
Die Neuphilologische Fakultät umfasst sieben Institute, an denen derzeit etwa 30 Professoren sowie rund 200 weitere Personen des Wissenschaftlichen Dienstes tätig sind.
Literarische Werke mit gesellschaftskritischem Inhalt stehen im Mittelpunkt der Vortragsreihe „Gegenwartsliteratur und Zeitdiagnostik“, die im Wintersemester 2016/2017 an der Universität Heidelberg stattfindet und von der Neuphilologischen Fakultät ausgerichtet wird. Zum Auftakt der Reihe spricht am 25. Oktober 2016 der Schriftsteller Frank Witzel mit Prof. Dr. Gerhard Poppenberg vom Romanischen Seminar über seinen Roman „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969“, für den er im vergangenen Jahr den Deutschen Buchpreis erhalten hat. Die Veranstaltung im Hilde-Domin-Saal der Heidelberger Stadtbücherei, Poststraße 15, beginnt um 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei.