Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (vorne links) verlieh die Bürgerplaketten im Rathaus an verdiente Heidelberger. Foto: Philipp Rothe

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner (vorne links) verlieh die Bürgerplaketten im Rathaus an verdiente Heidelberger. Foto: Philipp Rothe

Heidelberger Bürger, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen, haben am 25. November 2016 bei einer Feierstunde im Großen Rathausaal die Bürgerplakette der Stadt Heidelberg erhalten.  Oberbürgermeister Dr. Würzner dankte den Geehrten bei der Verleihung der Bürgerplaketten: „Es macht nun einmal einen Unterschied, ob man jemanden für geleistete Dienste bezahlt, oder ob man es mit einem Menschen zu tun hat, der sich engagiert, weil es ihm ein persönliches Bedürfnis ist. Nur in diesem Fall kommt es zu einem sozialen Miteinander, zu Nähe und menschlicher Wärme. Langfristig stärken solche Erfahrungen unser Vertrauen in unsere Mitmenschen. Und dieses Vertrauen ist es letztlich, das eine Gesellschaft zusammenhält.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Senioren | Kommentieren

spiessbach-alles-ist-moeglich-768x951„Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, die man nicht ungestraft missbrauchen kann.“

Durch dieses Motto wurde 1951 der junge Psychiater Manfred in der Beeck auf den eigenwilligen Humor von Erich Spiessbach (1901–1956) aufmerksam.
Mit einem Illustrationsauftrag entfesselte der Arzt die Kreativität seines Patienten für eine kurze, sehr intensive Zeit von wenigen Monaten.

20 Werke voller Humor und Sarkasmus geben im Kabinett der Sammlung Prinzhorn einen (noch bis zum 15. Januar 2017 verlängerten) Einblick in das Werk Spiessbachs, von dem mehr als 300 Zeichnungen als Dauerleihgabe in der Heidelberger Sammlung Prinzhorn bewahrt werden.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

la%cc%88rm_in_der_stadtDie Ergebnisse eines neuen Lärmgutachtens für die Heidelberger Altstadt hat der Runde Tisch „Lärm in der Altstadt“ im Heidelberger Rathaus diskutiert. Das Treffen fand im Vorfeld des Gremienlaufs zur Neuregelung der Sperrzeit statt. Im nächsten Schritt berät am 22. November der Bezirksbeirat Altstadt das Thema in einer öffentlichen Sondersitzung. Die endgültige Entscheidung zu den Kneipenöffnungszeiten fällt der Gemeinderat am 20. Dezember 2016.

 

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

128Wir laden interessierte Eltern der zukünftigen Fünftklässler herzlich zu unserem Info-Abend am Donnerstag, 1.12., um 19 Uhr im Englischen Institut ein. Die Veranstaltung hat zum Ziel, über die Angebote des E.I. wie G8 oder G9, den bilingualen Zug, das naturwissenschaftliche Profil sowie den Ganztageszug zu informieren.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

161125-william_shakespeare_1609Am Freitag, den 25. November, ab 20:00 Uhr, veranstaltet das Deutsch-Amerikanische Institut (DAI) Heidelberg im Rahmen der Reihe Slow Reading Room eine Nacht zu Ehren von William Shakespeare. Zu Gast sind dann sowohl Shakespeare-Übersetzer und -Experte Frank Günther als auch die Schauspieler Marion Jeiter, Württembergische Landesbühne Esslingen, und Andreas Seifert, Theater Heidelberg.
Auf dem Programm stehen ein Vortrag zur Poesie Shakespeares und die Darstellung von Szenen aus dem Werk des großen Dichters.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

 Der amerikanische Unternehmer und Psychiater Dr. Henry G. Jarecki ist für seine herausragenden Leistungen bei der Förderung des Wissenschaftsstandortes Deutschland und Heidelberg im Besonderen sowie seine jahrzehntelangen Bemühungen um das deutsch-amerikanische Verhältnis mit dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse ausgezeichnet worden. In der Alten Aula (Foto: Philipp Rothe) bekommt Dr. Henry Jarecki (m) das Bundesverdienstkreuz von Landesministerin Theresia Bauer und Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner überreicht.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

klavierDie Herbstkonzertreihe der Musik- und Singschule Heidelberg bietet auch in diesem Jahr im kleinen Rahmen große Musik. In den einstündigen Konzerten sind hautnahe kammermusikalische Klangerlebnisse garantiert. Renommierte Musiker der Region und Lehrkräfte der Musik- und Singschule Heidelberg gestalten diese Reihe von Freitag, 11. November, bis Sonntag, 13. November 2016, in Solo-, Duo-, und Triobesetzung. Der Bogen wird von der Musik des 16. Jahrhunderts im ersten Konzert bis zur Musik des 20. Jahrhunderts im letzten Konzert gespannt.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

schwerpunktaktion_altstadt_by_hdDer Gemeindevollzugsdienst (GVD) der Stadt Heidelberg hat in der letzten Oktoberwoche eine Schwerpunktaktion in der Altstadt durchgeführt, um den ruhenden Verkehr zu kontrollieren. Dabei wurden 768 Verwarnungen ausgestellt und (Bild: Stadt Heidelberg) 44 Fahrzeuge abgeschleppt. Vor der Universitätsbibliothek wurden zudem zwölf Fahrräder eingesammelt, die gefährlich in die Fahrbahn hineinragten oder den Bibliothekseingang, Gehweg oder die Tiefgaragenzufahrt blockierten.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

morris_plakat„Heidelberg ist mit seiner pittoresk-niedlichen Altstadt, deren bunten Fassaden, dem über ihr thronenden, putzigen, fast ein wenig ins rosafarbene spielenden Schloss von Amerika aus betrachtet vermutlich eine Art Essenz des alten Europa. Das schaut ein wenig mehr als garnicht übertrieben, fast aufdringlich europäisch aus, zudem ist alles niedlich herausgeputzt und blank poliert, die ebenfalls sehr europäische Tendenz zum Verfall, zum Bröckelnden, Morschen hat in der nordbadischen real-life-Disney-Märchenstadt keine Chance.“
In diese aus einer Innenperspektive vermutlich nur allzu leicht als einengend empfundene Kulisse setzt der Regisseur Chad Hardigan einen schwarzen amerikanischen Jungen: Den 13-jährigen Morris (Markees Christmas) hat es wegen seines Vaters (Craig Robinson, bekannt aus dem amerikanischen „The Office“), der bei einem örtlichen Fußballverein im Trainerstab arbeitet, nach Deutschland verschlagen.

(mehr …)

Nov. 2016 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Finanzbürgermeister Hans-Jürgen Heiß haben dem Gemeinderat in seiner Sitzung am 27. Oktober 2016 den Haushaltsplanentwurf für die Jahre 2017 und 2018 vorgelegt.

(mehr …)

Okt. 2016 | Heidelberg | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »