hfjs_logo-1Im Rahmen der Heidelberger Hochschulrede wird Ernst Stehl, Vizepräsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, den aktuellen Zustand der nationalen und internationalen Sicherheitslage aus Sicht des Inlandsnachrichtendienstes beschreiben. Geleitet wird er dabei von der Frage, inwiefern die klassische sicherheitspolitische Unterscheidung von innerer und äußerer Sicherheit im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung heute überhaupt noch sinnvoll bzw. anwendbar ist. (mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

blick_vom_philosophenwegHeidelberg hat mehr zu bieten, als (nur mal eben zum Beispiel) diesen Blick vom Philosophenweg aus nach unten, auf die  „der Vaterlandsstädte
Ländlich schönste“ (Friedrich Hölderlin), welche über eine der attraktivsten Innenstädte in Deutschland verfügt: Das jedenfalls ist das Ergebnis der bundesweiten Studie „Vitale Innenstädte“ des Instituts für Handelsforschung (IFH) in Köln. Mit einer Gesamtnote von 2,0 landet Heidelberg in der Kategorie der Städte mit 100.000 bis 200.000 Einwohnern auf dem ersten Platz vor elf Mitkonkurrenten, darunter Darmstadt, Trier oder Koblenz.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Wirtschaft | Kommentieren

DoppelDas erste Endspiel des MLP-Cup 2017 brachte nach lediglich 47 Minuten zwei glückliche Gewinner hervor.

Die Doppelpartner Andreas Mies und Oscar Otte konnten sich in zwei klaren Sätzen gegen ihre polnischen Gegner Mateusz Kowalczyk und Grzegorz Panfil durchsetzen. Am Ende stand es 6:3 6:0 für die beiden Deutschen.
Im Anschluss fanden die beiden Halbfinalspiele statt. Beide Matches boten lange und spannende Ballwechsel vor vollbesetzten Zuschauerrängen.
Zunächst trat der an eins gesetzte Daniel Masur gegen seinen Landsmann Marvin Netuschil an. In zwei engen Sätzen, die den Spielern so einiges abverlangten, behielt Masur letztendlich jedoch die Nase vorn.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Das Bürgeramt Handschuhsheim zeigt ab Mittwoch, 1. Februar, bis Sonntag, 30. April 2017, eine Kunstausstellung von Edda Konold. Zu sehen sind Aquarell- und Acrylmalereien auf Leinwand und Seide.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Fotolia_91538125_XLEine Studie des Instituts für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg soll zeigen, dass Mitgefühlstraining für Paare gegen Depressionen hilft, die Beziehungszufriedenheit steigert und dabei die Gesundheit verbessert.
Glückliche Paarbeziehungen wirken sich positiv auf unsere körperliche und psychische Gesundheit aus und tragen zu einer erhöhten Lebenserwartung der Partner bei. Wissenschaftler gehen davon aus, dass Paare in langjährigen zufriedenen Partnerschaften besser in der Lage sind,

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Forschung | Kommentieren
Wir machen uns die Arbeit und erklären uns gerne bereit, dies Bild auszutauschen, nachdem mit ein wenig Fassadenfarbe dem eilig Suchenden suggeriert wird, dass es hier nicht nur innen hui, sondern auch außen nicht pfui ist! (Oder wie?)

Wir machen uns die Arbeit und erklären uns gerne bereit, dies Bild auszutauschen, nachdem mit ein wenig Fassadenfarbe dem eilig Suchenden suggeriert wird, dass es hier nicht nur innen hui, sondern auch außen nicht pfui ist! (Oder wie?)

Wer in der Heidelberger Altstadt unterwegs ist und mal muss, für den gibt es jetzt in der Unteren Straße ein neues Angebot: Die Stadt Heidelberg hat in der Unteren Straße 32, gegenüber der Heiliggeist Kirche, eine öffentliche Toilette eingerichtet. Die Anlage ist seit September 2016 in Betrieb und ausgeschildert, seit gestern gibt es zusätzlich ein beleuchtetes Piktogramm-Schild über der Eingangstür. Damit finden Besucher sowie Besucherinnen  künftig leichter ihren Weg zum WC.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

 Zum bereits vierten Mal ist Dr. Karl-Friedrich Raqué als Naturschutzbeauftragter für den Stadtkreis Heidelberg bestellt worden. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Naturschutzbeauftragte beraten und unterstützen die Untere Naturschutzbehörde bei Vorhaben und Planungen, die mit Eingriffen in Natur und Landschaft verbunden sind. Sie arbeiten unabhängig und ehrenamtlich.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

photo9jpgExkursionen in Naturschutzgebiete, Kochen mit Wildkräutern oder die Arbeit mit einem Herbarium – der Botanische Garten der Universität Heidelberg bietet auch 2017 wieder ein umfangreiches Bildungs- und Veranstaltungsprogramm für die interessierte Öffentlichkeit. Neben Kursen und Workshops gehören dazu auch ganzjährig stattfindende Führungen durch Gewächshäuser und Gartengelände. Auf dem Programm steht außerdem eine populärwissenschaftliche Vortragsreihe zu aktueller Forschung auf dem Gebiet der Botanik (βοτανική (επιστημή) botaniké [epistemé].

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

vielfaltDie Stadt Heidelberg feiert am Freitag, 3. Februar 2017, ein Dankes- und Abschlussfest für alle, die sich an der Erstellung des Aktionsplans „Offen für Vielfalt und Chancengleichheit – Ansporn für alle“ beteiligt haben. Beginn ist um 17 Uhr in der Aula der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, Keplerstraße 87, 69120 Heidelberg. Zu der Feier sind alle interessierten Bürger eingeladen. Gleichzeitig begeht das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg sein zehnjähriges Jubiläum als kommunale Antidiskriminierungsstelle.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

2017Heidelbergs Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner und Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson richten sich mit einem Grußwort zum chinesischen Neujahrsfest an die Heidelberger Bevölkerung.

Das Jahr 2017 wird unter der Regentschaft des Feuer-Hahns stehen, das ist das zehnte Zeichen im chinesischen Tierkreis, genauer gesagt im Element Feuer.

(mehr …)

Jan. 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »