kinderuniUnter dem Motto „Fragen, Forschen, Finden“ lädt die Ruperto Carola auch 2017 wieder zur Kinderuni ein. Heidelberger Forscher aus unterschiedlichen Wissensgebieten nehmen dabei Kinder zwischen neun und zwölf Jahren mit auf eine Reise in die Welt der Wissenschaft. In Vorlesungen und Workshops erklären sie unter anderem, wie unsere Sonne entstanden ist, zeigen die Arbeit von Archäologen auf der Suche nach verschwundenen „Schätzen“ und demonstrieren die Bedeutung von Wasser für das menschliche Leben.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

DSC_2586_Vorstand 2017 + GF-1Auf ihrer Mitgliederversammlung am 8. Februar 2017 wählten die Wirtschaftsjunioren Heidelberg Sascha Laufer, Volksbank Kurpfalz eG, neu in den Vorstand. Er wird den Kreissprecher 2017, Dr. Michael Burkert, Wellensiek Rechtsanwälte und Insolvenzverwaltungs GbR, bei seiner Vorstandsarbeit unterstützen. (Foto Kapferer: (v.l.n.r.), Olga Miller, Geschäftsführerin der Wirtschaftsjunioren Heidelberg, Beate Bruckner, Past President, Sascha Laufer, stellvertretender Kreissprecher, Dr. Michael Burkert, Kreissprecher.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

anschlussLandrat Stefan Dallinger: „Belastung durch Gemeinschafts-unterkünfte wird angemessen berücksichtigt. Die Pflicht zur kommunalen Anschlussunterbringung von Flüchtlingen stellt für viele Kommunen des Rhein-Neckar-Kreises eine der größten Herausforderungen im Jahr 2017 dar“. Waren 2016 noch lediglich 1.816 Personen in den 54 Kreiskommunen aufzunehmen, so werden es im laufenden Jahr voraussichtlich rund 4.000 Menschen sein, so die Prognose des im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für die Flüchtlingsunterbringung zuständigen Ordnungsamtes.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Politik, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Mit dem Eröffnungsfilm Django  (Foto: Hauptdarsteller Reda Kateb. © Roger Arpajou9, der einen Ausriß aus dem Leben des legendären Musikers Django Reinhardt zeigt, gibt die Berlinale ein Signal, daß nämlich die Situation von Minderheiten immer auch die Situation einer Gesellschaft beschreibt.
Wenn die Nazis den Völkermord an den Sinti und Roma mit ihren rassistischen Werkzeugen vorbereiten, dann ist damit gleichzeitig die Zerstörung Deutschlands und Europas eingeschlossen –dieser Dimension wird der Film Django nicht gerecht, aber vielleicht war das auch nicht der Anspruch des Films.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

netzwerkOberbürgermeister Dr. Eckart Würzner nimmt als Präsident des Städtenetzwerks „Energy Cities“ am Freitag, 10. Februar 2017, in Brüssel an der Einführungsveranstaltung des neuen, europäischen „Beirats der Bürgermeister“ („Board of Mayors“) teil. Der „Europäische Beirat der Bürgermeister“ unterstützt als politisches Gremium künftig den „Konvent der Bürgermeister“ in seinem Engagement für den Klimaschutz. Oberbürgermeister Dr. Würzner ist eines von sieben Mitgliedern des Beirates. Das neue Gremium besteht aus vier Männern und drei Frauen, unter anderem der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo. Ziel des „Beirats der Bürgermeister“ ist es, die politische Durchsetzungskraft des „Konvent der Bürgermeister“ zu stärken –

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Politik | Kommentieren

südstadtVeranstaltungsoptionen auf den großen Plätzen, eine sichtbare Auseinandersetzung mit der Historie des Ortes oder Spiel- und Mitmachmöglichkeiten für verschiedene Altersgruppen – für das „Grüne Band des Wissens“ auf der Konversionsfläche Campbell Barracks/Mark-Twain-Village gab es bei einem Bürgerforum am Dienstag, 7. Februar, viele Anregungen aus dem Teilnehmerkreis.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

Uni_HDUniversität, Akademie und Stadt würdigen wissenschaftliche Arbeit von internationalem Rang.
Mit dem Heidelberger Ägyptologen Prof. Dr. Jan Assmann und der Konstanzer Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Aleida Assmann erhält in diesem Jahr ein herausragendes Forscherpaar den Karl-Jaspers-Preis,

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Wissenschaft, Forschung | Kommentieren

karlstorDie Stadt Heidelberg wird 2017 das Karlstor am östlichen Ende der Altstadt aufwendig restaurieren.
Hierbei wird sie durch Fördergelder unterstützt: Aus dem Denkmalförderprogramm des Landes erhält Heidelberg rund 193.000 Euro, vom Bund 100.000 Euro sowie von der Deutschen Stiftung Denkmalpflege, die durch die baden-württembergische Lottogesellschaft mit 80.000 Euro gefördert wird.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

Gestern, am Sonntag, den 6.2. endeten die 31. Filmtage des Mittelmeeres im Karlstorkino. Wir freuen uns sehr über die ausgeprochen positive Besucherresonanz. Im Vergleich zum Vorjahr konnten wir über 20% mehr Besucher für unser Festival begeistern.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

WoyzeckWoyzeck ist ein einfacher Mensch, dessen Soldatenlohn bei Weitem nicht ausreicht, um seine Freundin Marie und das gemeinsame uneheliche Kind zu ernähren. Es bleibt ihm nichts anderes übrig, als sich etwas dazuzuverdienen: Er erledigt niedere Dienste für seinen Vorgesetzen und stellt sich fragwürdigen medizinischen Experimenten zur Verfügung. Dies alles tut er, um seiner Vorstellung vom kleinen, aber glücklichen Leben gerecht zu werden. Für den Hauptmann und den Doktor ist Woyzeck nichts weiter als sozialer Abschaum, mit dem man spielen kann, wie es einem gefällt (Probenfoto: Dominik Lindhorst-Apfelthaler, Benedict Fellmer, Fabian Oehl).

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »