LDI-VisualUnter dem Motto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ startet heute die Bewerbungsphase des aktuellen Wettbewerbs „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Gefragt sind innovative Projekte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Umwelt, Gesellschaft, Kultur oder Bildung, die durch offenes Denken etwas bewegen. Sozialunternehmen sollen in diesem Jahr besonders im Fokus stehen. Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank richten den Innovationswettbewerb seit zwölf Jahren gemeinsam aus. Christian Sewing, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank, erklärt das Thema des Wettbewerbs:

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Kammerkonzert_P_033_72 dpiMit dem 3. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Heidelberg musikalisch in den Sonntag! Dieser Vormittag, 05. März 11.00 Uhr, ist einem der größten Komponisten überhaupt gewidmet: Franz Schubert.

Insgesamt zwei Kompositionen des Virtuosen der klassischen Musik stehen auf dem Programm.

Foto: Annemone Taake

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

CLIP-{87D3499C-F5F6-469E-ABDA-F23060C641E1}Naturpark Neckartal-Odenwald und Geopark Bergstraße-Odenwald legen seit 2016 gemeinsam mit dem regional bekannten MeKi-Verlag aus Griesheim die Wanderkartenserie für den Odenwald neu auf. In der 10. Kalenderwoche erscheint nun das neue Kartenblatt Nummer 12 mit aktuellem Inhalt und neuem Design.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

parkinsonFür ein Forschungsprojekt zur neurodegenerativen Parkinson-Erkrankung erhält der Heidelberger Molekularbiologe Prof. Dr. Bernd Bukau eine Förderung der Baden-Württemberg Stiftung in Höhe von rund 280.000 Euro. Mit dem Projekt werden die bisherigen Arbeiten von Prof. Bukau und seinem Team zur Auflösung von Proteinverklumpungen fortgeführt. Diese sind ursächlich verantwortlich für eine Reihe verschiedener Krankheiten wie beispielsweise auch Alzheimer. Im Mittelpunkt der Untersuchungen stehen die sogenannten Hitzeschockproteine, die als zelleigene Abwehr den Verklumpungen entgegenwirken.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

einsatzDie Polizei Baden-Württemberg bietet in den kommenden Jahren sehr viele Ausbildungs- und Studienplätze. Für die Jahre 2017 bis 2022 stehen jährlich bis zu 1400 Ausbildungs- und Studienplätze zur Verfügung. Obwohl diese Einstellungszahlen gerade mal die Polizisten ersetzten wird, die in den kommenden Jahren in Pension gehen, ist dies schon mal ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Da muss die Landesregierung deutlich nachbessern um eine echte Verstärkung der Polizei herbeizuführen.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Zeitgeschehen, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

cover Am Donnerstag (23. Februar 17), werden der Schauspieler Robert Stadlober und der Journalist Thomas Ebermann im Romanischen Keller in Heidelberg gastieren und Mihail Sebastians Tagebücher inszenieren. Beginn ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms der Antidiskriminierungsausstellung: „Unterschiede, die einen Unterschied machen“. Organisiert wird der Abend von AKUT+c (Aktion, Kritik und Theorie Heidelberg) mit Unterstützung des Studentenparlaments der PH Heidelberg, des Rates der Studenten an der Uni Heidelberg sowie des Jungen Forums der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region, Save the date | Kommentieren

durchhauenGehen wir einmal davon aus, dass folgender Leitsatz für jede Begegnung mit anderen gilt:

Menschen verhalten sich völlig logisch – vor dem Hintergrund ihrer Wahrnehmung und Beurteilung der Realität und vor dem Hintergrund ihrer persönlichen Ziele, Werte und Interessen.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Politik | Kommentieren

struwwelpeterWas tun mit trotzköpfigen Räten*Innen, die – wider alle Vernunft – so gut wie fast immer gegen etwas stimmen, was machen mit einem Kind, das partout nichts anderes als Nudeln essen will?

Und wie bringt man seiner Schwiegermutter bei, nicht bei jedem ihrer Besuche Putzlappen und Staubwedel zu schwingen?

Wie schließlich stellt man es an, nach einem langen Tag mit Kind und Schwiegermutter, nachts nicht schlaflos im Bett zu liegen?

Oder: Was tun mit einem Straßenbahndepot, das, wo es derzeit steht, sowohl Bürger verärgert, wie auch nicht wirtschaftlich zu betreiben ist?

Und was hat das alles miteinander zu tun, wie hängt das alles zusammen?

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Politik | 2 Kommentare

ExotenwaldbaumDer ca. 60 ha große Weinheimer Exotenwald grenzt an den im englischen Gartenstil angelegten Schlosspark. Dort können fremdländische Baumarten wie Riesenmammutbäume, chilenische Andentannen, japanische und nordamerikanische Magnolienbäume oder Kalifornische Flusszedern bewundert werden. Drei beschilderte Rundwanderwege führen durch dieses dendrologische Kleinod.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

alles_drinDie Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen Jahren in Heidelberg deutlich erweitert worden. Die Stadt Heidelberg möchte den Ausbau – auch mit Unterstützung durch Fördermittel von Bund und Land – weiter vorantreiben.
Der Gemeinderat hat am 16. Februar 2017 einstimmig der Einreichung eines Förderantrages beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zum Breitbandausbau in Heidelberg zugestimmt.

(mehr …)

Feb. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »