Abend_P_008-1180x786 2Eines Morgens fühlt der alte Fischer Johannes die Schwäche seines Körpers nicht mehr; er begegnet seiner verstorbenen Frau, seinem toten Freund, geht unsichtbar an seiner Tochter vorüber.
An der Schwelle zum Tod lässt Johannes im Roman Morgen und Abend des erfolgreichen norwegischen Autors Jon Fosse sein Leben vorüberziehen. Im Bild: Kammersänger Winfried Mikus (Olaf), Statisterie. Foto: Annemone Taake.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Theater & Orchester HD | Kommentieren

image005„Kreativer Tanz“ für Kinder von 3 bis 6 Jahren. Wir treffen uns jeden Montagnachmittag im Jugendzentrum Holzwurm. Von 17.15 Uhr bis 18.15 Uhr wird gemeinsam getanzt. Die Kinder experimentieren mit verschiedenen Materialien z.B.: Bänder, Chiffontücher, Bälle usw. Sie bewegen sich frei zur Musik, improvisieren und gestalten gemeinsam Tänze. Das Tanzen erfordert eine spezifische Art des Sozialverhaltens.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

logoNeben einem Preisgeld von 15 000 Euro (gestiftet von der Manfred Lautenschläger-Stiftung) ist der 1. Preis verbunden mit mehreren Konzertauftritten, unter anderem in die London, Madrid und Heidelberg. Der von Gesangslegende Thomas Quasthoff gegründete Wettbewerb

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Radiale Bild 3Radiale – unter diesem neuen Titel schreibt der Rhein-Neckar-Kreis die Beteiligung zu den Ausstellungsprojekten „Kunst im Kreis“ und „Kunst am Grünen Hang“ für die Bildenden Künstler der Metropolregion Rhein-Neckar aus. „Wir wollen mit dem neuen Titel dem veränderten Profil der Kulturarbeit des Kreises gerecht werden“, so Landrat Stefan Dallinger. Radiale – das bezeichnet nicht nur den regionalen Kreis der Künstlerförderung des Rhein-Neckar-Kreises, sondern das verweist auch auf die Bewegung und die Impulse, mit der die aktuelle Kunstszene in die Gesellschaft der Region hineinzuwirken vermag, so begründen die Juroren ihre Wahl, die sie aus 31 Vorschlägen von insgesamt sieben Künstlern, Kuratoren, Literaten und Werbefachleuten getroffen haben.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

HdJDas Haus der Jugend startet im März neue Angebote für Kinder und Jugendliche: Ab Donnerstag, 23. März 2017, gibt es wieder die „Ökostrolche“, immer donnerstags von 16 bis 17.30 Uhr.
Das Angebot richtet sich an Kinder von acht bis zwölf Jahren. Treffpunkt ist der Garten der Ökologischen Forschungsstation hinter dem Haus der Jugend. Von hier aus erkunden die „Ökostrolche“ die Umgebung, erforschen Tiere und Pflanzen, basteln mit Naturmaterialien und erleben spielerisch die Natur.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Dr. Marie-Luise Löffler und Eugenia Bösherz (v.l.) stellen das "Handbuch Frau und Karriere" vor. Bild: Philipp Rothe, 02.03.2017

Dr. Marie-Luise Löffler und Eugenia Bösherz (v.l.) stellen das „Handbuch Frau und Karriere“ vor. Bild: Philipp Rothe

Tips und Informationen für Frauen, die sich mit den Themen Aufstieg, Karriere und Existenzgründung beschäftigen: Diese gibt die aktualisierte Online-Broschüre „Handbuch Frau und Karriere“, die ab sofort unter www.heidelberg.de/frau-karriere abrufbar ist. Sie enthält eine Übersicht über 72 lokale und regionale Fortbildungs-, Beratungs- und Coachingangebote. Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg möchte damit Frauen ein Instrument an die Hand geben, das ihnen den Schritt in die Selbstständigkeit oder den Schritt in eine Führungsposition erleichtert. Petra Nellen hat das Handbuch im Auftrag des Amtes für Chancengleichheit erstellt.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

stueckemarkt2017

Das bedeutende Festival für zeitgenössische Dramatik und neue Autoren findet in diesem Jahr vom 28. April – 07. Mai 2017 am Theater und Orchester Heidelberg statt. Gespielt, gelesen, diskutiert und gefeiert wird in den Zwinger-Spielstätten, im Alten- und Marguerre-Saal, im Sprechzimmer (Friedrich5) sowie in den Theaterfoyers.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren
Andreas Gursky, Heidelberg-Ost, 1993 Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Andreas Gursky, Heidelberg-Ost, 1993
Kurpfälzisches Museum Heidelberg

Andreas Gurskys (*1955) intensives Nachtpanorama „Heidelberg Ost“ zeugt von dieser Faszination. Wie Achim von Arnim und Clemens Brentano in „Des Knaben Wunderhorn“ lässt auch er den nächtlichen Sternenhimmel nach eigenen Vorstellungen glänzen. Selbstbewusst stellt er damit sein Werk an die Seite der romantischen Naturauffassung.
In den Campus-Bildern des Schweizer Künstlers Beat Streuli (*1957) wird Kunst als „Spiegel des menschlichen Geistes“ (Christopher Marlowe) sichtbar. Die mittels eines Teleobjektivs aufgenommenen Porträts halten den unverstellten Gesichtsausdruck junger Studenten aus New York und Marseille im beiläufigen Strom der Massen fest.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

cebitNach dem erfolgreichen Start im Jahr 2016 präsentiert sich der Rhein-Neckar-Kreis vom 20. bis 24. März 2017 bereits zum zweiten Mal auf dem Gemeinschaftsstand von Baden-Württemberg International bei der CeBIT in Hannover. Die jährlich stattfindende Messe ist das weltweit bedeutendste Forum, das die digitale Transformation von Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft thematisiert.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wirtschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

rolliIn den Büchern geht es um Gehörlosigkeit, Querschnittslähmung, Blindheit und Diabetes, aber auch um Depression, Autismus oder Demenz, um das Down-Syndrom und vieles mehr: Bei der Stadt Heidelberg gibt es jetzt eine Broschüre mit Empfehlungen für Kinder- und Jugendbücher zu den Themen Krankheit und Behinderung. Die Empfehlungsliste kommt von der Heidelberger Stadtbücherei, die Broschüre hat dann die Kommunale Behindertenbeauftragte der Stadt Heidelberg, Christina Reiß, zusammengestellt.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »