rugby_schoolDie Rugby-Frauen des SC Neuenheim 02 sind neuer Deutscher Rugby-Meister! Das Team um Trainer Marcus Trick sicherte sich am Samstagnachmittag im 30. Endspiel der Frauen-Bundesliga im Heidelberger Fritz-Grunebaum-Sportpark mit 58:0 gegen den ASV Köln souverän den 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Für den SCN war es bereits die fünfte Final-Teilnahme in Folge. Zuvor war man jedes Mal dem Serienmeister der vergangenen Jahre, dem Heidelberger RK, unterlegen.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

donum-vitaeAm Donnerstag, 18. Mai, 19.30 Uhr spricht Professor Dr. Eberhard Schockenhoff über ethische Fragen um Schwangerschaft, Geburt und Elternverantwortung.
Prof. Schockenhoff ist emeritierter Professor für Moraltheologie in Freiburg, Mitglied des Deutschen Ethikrates und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Als bekannter Buchautor hat er sich seit langem in die gesellschaftliche Diskussion zum Thema „Schwangerschaftskrise“ eingebracht.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Logo_STT_orange 2Was genau es mit dem Motto 2017 „Auf dem Weg“ auf sich hat und wer welche Wege beschreitet, erfahren alle Beteiligten und Gäste dieses großen Events vom 19.-24. Mai in Heidelberg.
Sowohl das „Junge Theater im Delta“ als auch die „Heidelberger Schülertheatertage“ sind ein fester und beliebter Bestandteil der theaterpädagogischen Arbeit, und das nicht nur in Heidelberg!

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

ValentinaJaffe_Ohne Titel ApfelbaumDie Heidelberger breidenbach studios eröffnen am 14. Mai 2017 um 18 Uhr die Ausstellung „Insel. Die Anziehungskraft des verheißungsvollen Nichts“. Was ist so faszinierend an den winzigen Kontinenten in den Weiten der Ozeane? Warum wünschen sich so viele Menschen dort hin, wo sie allseits vom Wasser umgeben sind? Dem geht die Künstlerin Valentina Jaffé in ihrer neuesten Serie auf den Grund, die an insgesamt vier Ausstellungstagen zu sehen sein wird.

In ihren Collagen und Objekten geht es um die einsame Insel als Fluchtort: Wir träumen von ihr und der Zeit, die wir dort verbringen könnten. Wir stellen uns vor, dort in eine neue Rolle zu schlüpfen und Abstand zu nehmen von dem, was unseren Alltag prägt. Wir wollen weit weg von den Zwängen des Festlands zur Ruhe zu kommen, innehalten und in fremde Welten eintauchen.
 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

mark_twain_schule_by_rotheEin Großprojekt der Schulmodernisierung in Heidelberg geht in die Endphase: Seit Februar 2016 wird die ehemalige Mark-Twain-Schule auf der Konversionsfläche in der Südstadt saniert. Sie soll ab dem Schuljahr 2017/2018 von der beruflichen Julius-Springer-Schule genutzt werden. Die Springer-Schule ist derzeit noch Teil des Komplexes zwischen Rohrbacher Straße und Römerstraße, wo sich auch die Willy-Hellpach- und die Pestalozzischule befinden. In die Sanierung der Mark-Twain-Schule investiert die Stadt 13 Millionen Euro. Im Bild (Philipp Rothe): Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Xenia Hirschfeld, Leiter des Gebäudemanagements, führen durch die Baustelle.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Zelt-aussen-AG-Heidelbeger-Literaturtage2017 segeln die Heidelberger Literaturtage unter der Flagge der UNESCO Creative Cities: Nach dem Ausstieg von Festival-Mitbegründer und Verleger Manfred Metzner aus dem Organisationsteam der Literaturtage hat sich das Festival für 2017 neu aufgestellt. Für die Literaturstadt Heidelberg übernimmt das Kulturamt dieses Jahr federführend die Festivalorganisation. Über den aktuellen Stand informierte die Verwaltung den Ausschuss für Bildung und Kultur am 27. April. „Dass wir das Festival lückenlos fortführen können, ist für die weitere Entwicklung der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg ein wichtiger Schritt“, sagte Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell | Kommentieren

popolismus-300x216 2Mit der Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Europa-Monat 2017 – Wohin steuert Europa?“ möchte das Forum bis zum 1. Juni 2017 einen Beitrag zur Europadebatte leisten und wichtige Problemfelder und Fragestellungen zur Europäischen Union aufgreifen. Unter der Schirmherrschaft von Heidelbergs Oberbürgermeisters Dr. Eckart Würzner finden hierzu in vier aufeinanderfolgenden Wochen Podiumsdiskussionen mit namhaften Referenten aus Wissenschaft und Politik statt. Am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 18.30 Uhr im Großen Rathaussaal.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Politik, Save the date | Kommentieren

wirtschaft_kommunizierenDas städtische Projekt „Nachhaltiges Wirtschaften“ hat zum Ziel, kleine und mittelständische Unternehmen bei der Einführung eines Umweltmanagementsystems zu unterstützen. Seit 2001 beraten städtische Fachleute vom Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie sowie externe Experten die Teilnehmenden.
In Workshops und Vorort-Terminen zeigen sie, wie sie Betriebsabläufe optimieren, Energiekosten senken und somit bares Geld sparen können. Mit dieser Unterstützung entwickeln die Betriebe ein Maßnahmenprogramm zur kontinuierlichen Verbesserung bei der Energie- und Ressourceneffizienz und beim Arbeitsschutz.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Wirtschaft | Kommentieren

pd_17_05_03_gurs_by_hdHeidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (3. von links – Foto: Stadt Heidel berg) hat am 30. April 2017 bei einer Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Vor 77 Jahren, vom 22. bis 24. Oktober 1940, waren mehr als 6.500 Juden aus Südwestdeutschland von den Nationalsozialisten festgenommen und in das Lager in der südfranzösischen Stadt deportiert worden. Viele von ihnen starben aufgrund der schrecklichen Lebensverhältnisse im Lager bereits in den ersten Wochen nach der Ankunft, andere wurden später in Vernichtungslager deportiert.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Politik | Kommentieren

Ronja TreffertDie Sonne blinzelt durch rosa Kirschblüten, Blumen sprießen überall. Nach dem Winter tun bunte Farben der Seele gut. Dieses Gefühl hilft künftig Menschen in Heidelberg unabhängig von der Jahreszeit dabei, wieder gesund zu werden. Die SRH Pflege setzt unter anderem Kunst in der Ergotherapie ein. Als Inspiration stellt das Unternehmen Bilder der Heidelberger Künstlerin Ronja Treffert aus.

Am Freitag (5. Mai) wird die Ausstellung mit einer Vernissage eröffnet.
Der Pflegedienst der SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg hilft Menschen nach einem Unfall oder schwerer Krankheit dabei, ihren Alltag wieder selbstständig zu meistern. Viele müssen Fähigkeiten wie Gehen und Sprechen mühsam neu trainieren. Das Team aus Pflegekräften und Therapeuten unterstützt sie dabei.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »