BOTENSTOFFE_Tobias_PLaios wird von seinem eigenen Sohn ermordet werden, Ödipus (Foto und Bearbeitung: Annemone Taake) eines Tages seinen Vater töten, seine Mutter heiraten, Kreon erhält den Auftrag, den Mord an Laios aufzuklären, um die Pest zu besiegen. So die Prophezeiungen des Orakels von Delphi und gleichzeitig einer der bekanntesten und spannendsten Stoffe der Antike. Die Geschichte rund um Schicksal, Einsicht und einige Tote hielt bereits die Bevölkerung Griechenlands vor über zweitausend Jahren in Atem. Noch heute hat die Tragödie nichts von ihrem Reiz verloren. Die Sprache sowie die Form, die Sophokles für sein Stück wählte, wirkt inzwischen jedoch für so manches Ohr ein wenig angestaubt.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Zum Thema „Bedeutungswandel der Menschenrechte – angesichts der aktuellen Herausforderungen“ spricht Michael Windfuhr, stellvertretender Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte, im nächsten Vortrag des Studium Generale, zu dem die Universität Heidelberg am 22. Mai 2017 einlädt.

 Aula der Neuen Universität – Beginn um 19.30 Uhr

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

was_denn_sonstDemokratie muss, wenn sich die politische Stimmung so wie im Augenblick zu verschieben droht, aktiv verteidigt werden. Hieran schließt das PLACE aktuell-Projekt „Regionalgeschichtliche Perspektiven auf eine offene Gesellschaft“ an, indem Themen an regionalgeschichtlichen Beispielen forschend vertieft werden und damit in historischer Distanz frei und kontrovers diskutierbar sind. Zum anderen, indem die Studenten des Lehramts an der Universität und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg selbst zu tragenden Akteuren des Projekts werden und in öffentlichen Debattierclubs und in einem öffentlichen Symposium das Projekt inhaltlich und organisatorisch selbst gestalten.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Save the date | Kommentieren

Uni_HD_Presse_Info_2017_072Zu einem Stipendien-Informationsabend an der Universität Heidelberg sind am 18. Mai 2017 Studieninteressierte, Studenten und Doktoranden aller Fachrichtungen sowie Abiturienten eingeladen.
Dabei besteht Gelegenheit, an 14 Infoständen verschiedene Stipendiengeber kennenzulernen und sich über deren Förderprogramme und Vergabekriterien wie besonders gute Studienleistungen, gesellschaftliches Engagement oder soziale Kriterien zu informieren.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

08935f8d94Am 17. Mai 1990 beschloss die Generalversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) längst Überfälliges: Homosexualität von der Liste psychischer Krankheiten zu streichen. Der 17. Mai wurde daraufhin zum Internationalen Tag gegen Homophobie ausgerufen. Das Europäische Parlament betonte im Januar 2006, dass Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung auf das Schärfste verurteilt wird – eine Kampfansage gegen Homophobie, der alle Mitgliedstaaten verpflichtet sind.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

512 Mission Gottesreich Umschlag.inddSie sind radikal, sendungsbewusst und zunehmend erfolgreich: christliche Fundamentalisten in Deutschland. Die Bibel ist für sie Lebens- und Glaubensgrundlage, andere Religionen lehnen sie ab, alle Nichtchristen wollen sie bekehren. Homosexualität gilt als Sünde, Sex vor der Ehe ist verpönt, die Evolutionstheorie stellen sie in Frage. Nach Schätzungen leben in Deutschland mehr als eine Million von ihnen. Die Autoren haben zahlreiche fundamentalistische Gemeinden und deren Veranstaltungen besucht, mit Anhängern, Aussteigern und Theologen gesprochen, Internetforen beobachtet, Veröffentlichungen der bibeltreuen Christen ausgewertet, unzählige Predigten analysiert. Das Buch zeigt die Arbeit von entsprechenden Vereinen, Missionswerken und Lobbygruppen, informiert über autoritäre Strukturen, angebliche Wunderheilungen und Dämonen – austreibungen. Und wie Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland mit diesen radikalen Gruppen umgehen.
Prof. Wolfgang Huber – im Ortsverein Altstadt Schlierbach der Heidelberger SPD erinnert man sich an ihn als weltoffenen Theologieprofeesor – dann wurde aus ihm der Genosse Bischof, mittlerweile steckt aber auch er im Kuratorium einer solch sektal-fundamentalistischen Gemeinschaft – geschehen also doch noch Zeichen? Und Wunder? – „Das habt zum Zeichen …!“ :

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau, Zeitgeschehen | Kommentieren

sportlerehrungenSie sind Kreis-, Bezirks- und Landesmeister, deutsche Titelträger und sogar Europameister: Rund 220 junge Sportler sind am Freitagabend, 12. Mai 2017, für ihre hervorragenden Leistungen geehrt worden. „Ihr habt euch diese Auszeichnungen mit den gezeigten Leistungen mehr als verdient. Ihr seid echte Vorbilder und Aushängeschilder für die Sportstadt Heidelberg“, lobte Bürgermeister Wolfgang Erichson bei der zehnten Jugendsportlerehrung von Stadt und Sportkreis Heidelberg im Casino der Stadtwerke Heidelberg.

 

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

pd_17_05_12_pfingstferien_by_fuelopOb Zooferien, Fahrradtour, Figurentheater, Sport- oder Technikcamp: Mit Hilfe der Feriensuchmaschine der Stadt Heidelberg auf www.heidelberg.de/ferienangebote können Kinder und Jugendliche für die Pfingstferien aus rund 100 Angeboten das passende für sich auswählen. Mehr als die Hälfte aller Angebote sind Ganztagsveranstaltungen. Damit ermöglicht die Stadt Kindern spannende Ferienerlebnisse und unterstützt Familien bei der frühzeitigen Urlaubsplanung und der

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

hd-logo-sw-small-1024x537-2Veranstaltung im Studium Generale mit der Heidelberger Historikerin Kerstin von Lingen, sie spricht über die Entstehung des Konzepts von Verbrechen gegen die Menschlichkeit;  die Universität Heidelberg lädt am Montag, dem 15. Mai 2017, dazu ein.
Die Historikerin beleuchtet in ihrem Beitrag, unter welch schwierigen Vorzeichen der Durchbruch des humanitären Völkerrechts und mit ihm der Menschenrechte gelang.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

theater_maskeEs ist soweit! Der Spielplan für die Theatersaison 2017|18 liegt nun auch in gedruckter Form und zum Mitnehmen vor. Wer es noch nicht weiß: auch das nächste Theaterjahr wird wieder vielfältig und spannend – in allen Bereichen! So zeigt das Schauspiel am 17. September die Deutsche Erstaufführung von Pablo Manzi „Wo die Barbaren leben“. Nur wenige Tage später (29.09.) folgt Bertolt Brechts „Der gute Mensch von Sezuan“. Das Philharmonische Orchester eröffnet die Konzertsaison am 20.|21. September mit dem 1. Philharmonischen Konzert in der Stadthalle Heidelberg.

(mehr …)

Mai 2017 | Heidelberg, Feuilleton | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »