embryonische__zellelogo_uni_heidelbergEine Veranstaltung des SFB 873 mit Referenten aus Deutschland, Großbritannien und den USA, diese Konferenz wird veranstaltet der Sonderforschungsbereich „Selbsterneuerung und Differenzierung von Stammzellen“ der Universität Heidelberg am 29. und 30. Juni 2017. Auf Einladung des SFB 873 werden annähernd 20 Referenten aus Deutschland, Großbritannien und den USA über zentrale Fragestellungen und aktuelle Erkenntnisse

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wissenschaft, Forschung, Save the date | Kommentieren

Wirtshaus_Banner_D_025_beschnittenDie diesjährige Schlosssaison ist am 16. Juni eröffnet worden. Die ersten Premieren und Konzerte sind erfolgreich gestartet. Ab dem 29. Juni möchte nun das Heidelberger Schauspielensemble das Wirtshaus aus dem Spessart in die romantische Schlosskulisse Heidelbergs verlagern:
„Vor vielen Jahren, als im Spessart die Wege noch schlecht und nicht so häufig als jetzt befahren waren, zogen zwei junge Burschen durch diesen Wald. Der eine schritt wacker vorwärts. Aber Felix, der Goldarbeiter, sah sich oft ängstlich um…“ So beginnt Wilhelm Hauffs Erzählung vom „Wirtshaus im Spessart“ – (Probenfoto von Annemone Taake: Steffen Gangloff, Maria Magdalena Wardzinska, Benedict Fellmer).

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Vom 1. bis zum 8. Juni erspielten sich Schüler der Musik- und Singschule Heidelberg zahlreiche Preise und Auszeichnungen beim 54. Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Paderborn. Insgesamt war die Musik- und Singschule mit 14  Schülern vertreten.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren
probenfoto_steppenwolfDie Spielzeit 2016|17 nähert sich auf den Heidelberger Bühnen in der Stadt mählich dem Ende. Ehe die Sparten endgültig zu den „Heidelberger Schlossfestspielen“ über die Dächer der Stadt ziehen, gilt es allerdings noch eine letzte Premiere in dieser Theatersaison im Marguerre-Saal zu erleben.
Die Mitglieder des Schauspielensembles (Probenfoto Annemone Taake: Marco Albrecht, Sheila Eckhardt, Fabian Oehl) präsentieren die Bühnenfassung von „Der Steppenwolf“ nach Hermann Hesse, die Joachim Lux für die Bühne einrichtete. Diese Fassung kam am Wiener Burgtheater zur Uraufführung. Der Roman erschien bereits 1927. 1974 erfuhr er eine Verfilmung.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

MASSOUD_ONLINEPRESSE_03hermann_hesseAm 02. Juli feiert die Bühnenfassung von Hermann Hesses berühmten Roman „Der Steppenwolf“ die letzte Premiere in dieser Spielzeit im Marguerre-Saal. Die Regie liegt in den Händen von Bernadette Sonnenbichler, die bereits an zahlreichen großen Häusern arbeitete und nun ihr Heidelberg-Debüt gibt. Anlässlich dieser Premiere widmet sich die neue „Lesezeit“ Hesses letztem und umfangreichstem Roman: „Das Glasperlenspiel“.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

NuzicatorTanzende Menschen in völliger Stille mitten in Heidelberg – und es ist nichts zu hören – Nuzinger organisiert erste Kopfhörer-Party auf dem Heidelberger Universitätsplatz: Keine lauten Partysongs, keine wummernden Bässe, für Außenstehende bleibt der Uniplatz am Sonntag, dem 9. Juli 2017 zwischen 17 und 20 Uhr bis auf wenige Momente komplett still. Nur die Tänzer werden mit Musik über Kopfhörer versorgt und können dabei zwischen der Musik von drei DJs wählen. Die Tanzschule Nuzinger organisiert die erste Open-Air-Kopfhörer-Party „Nuzicator“ und bietet damit ihren Jugendlichen und interessierten Heidelbergern die Möglichkeit, unter freiem Himmel zu tanzen,

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

plakat_neuLass dich nicht erschrecken davon,
dass du dein Wissen dem Tod
eines anderen verdankst!
Lobe lieber unseren Schöpfer dafür,
dass er unserem Verstand solch eine vortreffliche Auffassungsgabe verlieh!
Leonardo da Vinci (1452–1519) Italienischer Maler,
Bildhauer, Architekt, Anatom, Mechaniker, Ingenieur und Naturphilosoph.

Ab dem 28. September d. J. wird – nachdem das in Berlin verschiedener Gründe wegen (beinahe) nicht geklappt hat – auch ein „Körperweltenmuseum“ im Heidelberger „Alten Hallenbad“ beheimatet sein. Was Wunder wird das von einigen Heidelbergern polarisiert.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Forschung | Kommentieren

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

nahverkehr_spitzeDer Rhein-Neckar-Kreis erarbeitet derzeit einen neuen Nahverkehrsplan. Dieser  analysiert das aktuelle ÖPNV-Angebot, beschreibt die angestrebte Entwicklung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und formuliert die grundlegenden Eckpunkte und Ziele für die nächsten Jahre. „Die neue Generation der Nahverkehrspläne im VRN-Gebiet soll noch weiter gefasst werden“, erläutert Landrat Stefan Dallinger. Mit der Fortschreibung des Nahverkehrsplans zu einem innovativen Mobilitätsplan schlage der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar einen neuen Weg ein.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Rote Stühle (5)Kreisforstamt sorgt für Überraschung im Wald südlich von Wilhelmsfeld: Wer dieser Tage durch den Kameralwald südlich von Wilhelmsfeld spaziert, wird sie entdecken – rot angestrichene Sitzgelegenheiten! Scheinbar motivationslos stehen sie etwas abseits des Weges im Wald und warten auf Menschen, die sie nutzen. Allen, die sich die Zeit und „Platz“ nehmen, ist mit einem Blick ins Blätterdach ein ganz besonderes Walderlebnis gewiss.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Senioren, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »