hd_vorn 2Heidelberg bekommt eine Großsporthalle für 5.000 Zuschauer. Das hat der Gemeinderat in seiner heutigen  (29. Juni) Sitzung beschlossen.
Dazu Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Ich freue mich, dass sich der Gemeinderat nach der einstimmigen Empfehlung des Jugendgemeinderats jetzt mit sehr breiter Mehrheit für die große Variante der Großsporthalle entschieden hat.

Das ist ein tolles Signal für die sportbegeisterte Stadt Heidelberg und für unsere Schulen, die dringend zusätzliche Kapazitäten benötigen. Das ist auch ein starkes Signal für den Spitzensport in Heidelberg: für unsere Löwen, die Academics und weitere, die sich ebenfalls großartig entwickeln.“

.

Juni 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

neckarDie Neckarlounge 2017 am Iqbalufer und der Bergheimer Sommer 2017 an der Stadtbibliothek und der Schwanenteichanlage ermöglichen zahlreiche Aktivitäten und machen den Stadtteil an einem Wochenende zusammen erlebbar.
Während der Neckarlounge 2017 wird die im Vorjahr erfolgreich begonnene Kooperation der NECKARORTE mit dem Sinfonieorchester TonArt fortgesetzt.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

pd_17_06_28_ferienpass_2017_jonas_thibautPünktlich vor den Sommerferien ist jetzt (Coverfoto von  Jonas Thibaut) das aktuelle Ferienpass-Programm der Stadt Heidelberg erschienen mit 140 Angeboten für Heidelberger Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren. Erster Verkaufstag für den Ferienpass ist Sonntag, 9. Juli 2017, im Haus der Kinder- und Jugendförderung der Stadt Heidelberg in der Plöck 2a. Der Ferienpass kostet elf Euro. Damit auch Kinder aus finanziell schwächer gestellten Familien an den Angeboten teilnehmen können, gibt es den Ferienpass gegen Vorlage des Heidelberg-Pass oder des Heidelberg-Pass+ kostenlos.

 

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

pd_17_06_27_musikschule_offene_tuer_by_musikschuleIhre Türen öffnet die Musik- und Singschule Heidelberg, Kirchstraße 2, am Sonntag, 2. Juli 2017. Rund 100 Lehrkräfte und Mitarbeiter und 500 Schüler der Musik- und Singschule Heidelberg wirken an diesem Tag aktiv mit, um das Unterrichtsangebot der Musik- und Singschule Heidelberg vorzustellen. Vor- und Grundschulkinder haben die Möglichkeit, eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumente zu hören und auszuprobieren. Die Eltern werden von den Lehrkräften und dem Sekretariat der Musik- und Singschule ausführlich über den Einstieg ihrer Kinder in die Welt der Musik beraten.

 

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

pd_17_06_23_schaufenster_sport_by_sportkreis_heidelbergOb Rugbyspielen oder Fitnesstraining, Trampolinspringen oder Klettern, Ultimate Frisbee oder Fußballgolf: Beim „Schaufenster des Sports“ am Sonntag, 9. Juli 2017, laden rund 50 Sportvereine aus Heidelberg und der gesamten Region zum Mitmachen ein. Das Fest findet von 12 bis 19 Uhr zum ersten Mal auf der im Oktober 2016 neu eröffneten „alla hopp!-Anlage“ und benachbarten Sportanlagen im Sportzentrum Süd in Heidelberg-Kirchheim statt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner wird die Veranstaltung um 12.30 Uhr gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Sportkreises Heidelberg Gerhard Schäfer, offiziell eröffnen.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

cafecafe2Das Interkulturelle Zentrum (IZ) der Stadt Heidelberg bietet ab Donnerstag, 29. Juni, von 16 bis 18 Uhr an vier Donnerstagen in Folge mit dem „YOU&I – Welcome Café“ eine regelmäßige Plattform zum Kennenlernen im Interkulturellen Zentrum, Bergheimer Str. 147 an.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Ausgezeichnete Orte 2017Unter dem Jahresmotto „Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann“ sind heute (26. Juni) in Berlin 100 Projekte aus ganz Deutschland ausgezeichnet worden. Die Gewinner, darunter auch elf Ideen aus Baden-Württemberg, zeigen, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen entstehen können. Die 100 ausgezeichneten Projekte reichen von einem intelligenten Infektionsschutz in Krankenhäusern, hin zu einer offenen Plattform für Energiedaten, einer Virtual-Reality-App für den Biologieunterricht oder einer Online-Zeitung von und für Geflüchtete. Die Vielfalt der „Ausgezeichneten Orte“ spiegelt das große Potenzial von Offenheit für unsere Gesellschaft wider.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

is-2is-3 Der Bund Deutscher Architekten BDA Baden-Württemberg hat 2017 wieder den zweistufigen Hugo-Häring-Preis ausgelobt. In der Kreisgruppe Heidelberg hat die Jurierung der ersten Stufe im Mai stattgefunden. Zum diesjährigen Auszeichnungsverfahren wurden 42 Bauwerke eingereicht, von denen elf eine Hugo-Häring-Auszeichnung erhielten. Drei davon sind Bauten der Stadt Heidelberg: das Sportzentrum Mitte (Architekt: Peter W. Schmidt), die Kita Zollhofgarten (ARGE ap88 architektenpartnerschaft mdB Freie Architekten BDA, Bellm Löffel Lubs Trager und AAg Loebner Schäfer Weber Freie Architekten BDA) und die Erweiterung des Bunsengymnasiums (Jöllenbeck & Wolf Architekten BDA).

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg | Kommentieren

pd_17_06_26_land_der_ideen_huber_urkundeDie Aktion #HolDenOberbürgermeister wurde erneut prämiert. Das Angebot der Stadt Heidelberg ist einer der Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“. Über die Plattform können Bürger Einfluss auf den Terminkalender von Oberbürgermeister Professor Dr. Eckart Würzner nehmen. Sie können vorschlagen und darüber abstimmen, welches Projekt er in der Stadt in den kommenden Wochen besuchen soll – (Nicole Huber, Leiterin des Referats des Oberbürgermeisters und Mit-Initiatorin, nahm den Preis in Berlin entgegen).

 

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg | Kommentieren

vernetzungDas Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg lädt im Rahmen des Projekts „Wir sind Heidelberg“ am Freitag, 30. Juni 2017, um 20 Uhr zur Aufführung des Theaterstücks „Heidelberg in Transit“ des Theaterensembles

„SYNthesis e. V.“

in das Interkulturelle Zentrum, Kleiner Saal, Bergheimer Straße 147, ein.
Der Eintritt ist frei.

(mehr …)

Juni 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »