pd_17_05_03_bahnhofsvorplatz_sued_siegerentwurf_by_winking_froh_architekten_bdaEin belebtes Quartier mit mehreren Gebäuden und einem öffentlichen Platz dazwischen: Das ist in der Bahnstadt südlich des Hauptbahnhofes zwischen dem Querbahnsteig und dem Czernyring geplant. Die Gustav Zech Stiftung möchte das Areal zeitnah entwickeln. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25. Juli 2017 einstimmig bei zwei Enthaltungen die Einleitung des Bebauungsplanverfahrens beschlossen. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan soll die planungsrechtlichen Grundlagen schaffen, um den Entwurf des Architektenbüros Winking Froh Architekten BDA aus Hamburg/Berlin umzusetzen.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg | Kommentieren

geschaeftsreisedienstreiseDer Arbeitskreis zur Erarbeitung einer Alternative für die Übernachtungsteuer soll dem Heidelberger Gemeinderat bis zum 16. November 2017 ein Konzept vorlegen. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 25. Juli, mit großer Mehrheit beschlossen. „Wir verfolgen weiterhin das Ziel, eine Alternative zu finden, um die Übernachtungs-steuer obsolet zu

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

altstadt_mossulSeit dem Zweiten Weltkrieg gab es wohl keinen so verheerenden innerstädtischen Krieg wie in Mossul. Neun Monate sind vergangen. Ein Dreivierteljahr, in dem jeden Tag getötet wurde, in dem Soldaten exekutiert wurden und unschuldige Bürger verhungern mussten. Fast stündlich griffen Selbstmordattentäter an, Scharfschützen lieferten sich Gefechte von Haus zu Haus. Die Qualen dauerten ungefähr so lange, wie ein neues menschliches Leben braucht, ehe es geboren wird. So lange tobte der Krieg in Mossul.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

68er„An ihren Früchten werdet ihr sie erkennen“ – gibt es eine bessere Maxime, um nach 50 Jahren die Bilanz einer Generation zu ziehen? In dieser Hinsicht verwundert der Diskurs über die 68er. Jeder ist schnell mit Urteilen bei der Hand – die jedoch um auffällig weiche Kriterien kreisen: der eine feiert die Emanzipation von Muff und Verklemmtheit, der andere geißelt die Erosion bürgerlichen Anstands und den Verlust klarer Maßstäbe.

 

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

ISC_2016Am Donnerstag, 27. Juli 2017, um 20 Uhr findet das Abschlusskonzert des neunten International Summer Camps in der Popakademie Baden-Württemberg statt. Mehr als 50 internationale Musiker (Lucy Schröder beim ISC 2016, Foto: Thorsten Dirr) befinden sich aktuell in Mannheim, um von 22. bis 28. Juli 2017 im Rahmen des International Summer Camps unter professioneller Anleitung an Workshops in den Bereichen Bandcoaching, Songwriting und Performance-Training teilzunehmen.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

isÜber 400 Jahre sind seit der Hochzeit des pfälzischen „Winterkönigs“ Friedrich V. mit der englischen Königstochter Elisabeth Stuart vergangen. Das gesellschaftliche und politische Ereignis ersten Ranges hat die Heidelberger damals in Begeisterung versetzt und seine Spuren in der Stadt hinterlassen. Doch was ist nach all den Jahrhunderten davon noch übrig – wie britisch ist Heidelberg heute? Insgesamt 777 Briten (Stand 14. Juli 2017) leben aktuell in der Stadt.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

klassik_und_jazzEin Rendezvous der besonderen Art im Heidelberger Schloss: Klassik und Jazz! „Die Macher“ des Theater der Stadt Heidelberg machen es möglich, bringen im Heidelberger Schloss ein Symphonieorchester und ein Jazz-Quartett zusammen – on vocals: Elena Mîndru.
Die reizvolle Verbindung von Klassik und Jazz schafft coole Sounds, swingende Rhythmen und funkelnde musikalische Farben.

 

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

„Das Land, das die Ausländer nicht beschützt, geht bald unter“, schrieb Goethe im „West-östlichen Divan“. Was er damit meinte, das wollen wir – nachdem bei uns ein restriktives Ausländergesetz den Bundestag „passierte“ – für diesmal unter die Lupe nehmen.
Lange bevor es „Deutsche“ überhaupt gab, läßt sich eine multikulturelle Gesellschaft nachweisen in Köln etwa, in Trier, Augsburg und Passau. Immer neue Einwanderer stießen hinzu.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

demenzSeit der Entdeckung der Alzheimer-Erkrankung hat das Thema Demenz immer wieder Eingang in die Literatur gefunden. In diesen Werken werden die Erfahrungen mit Betroffenen in Form von Berichten oder fiktionalen Texten erzählerisch verarbeitet.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren
 Sie wollen einen Blick hinter die Kulissen des neuen alten Theaters werfen? Bei einer Führung können Sie Bereiche des Theaters entdecken, die dem Publikum normalerweise verborgen bleiben: auf den Brettern stehen, die die Welt bedeuten, verschiedenste Arbeitsbereiche und Werkstätten besichtigen sowie Historisches und Wissenswertes über den ganz eigenen Kosmos »Theater« erfahren. Darüber hinaus erhalten Sie interessante Einblicke in die reizvolle Architektur, durch welche die denkmalgeschützten Gebäude in einen modernen Theaterbau integriert und die alten und neuen Bühnenbereiche kombiniert wurden.

 Montag, 24. Juli 2017, 17.00 Uhr – Treffpunkt Theaterfoyer

Juli 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »