pd_17_08_18_besuch_wolf_by_dittmerDer baden-württembergische Minister für Justiz und Europaangelegenheiten Guido Wolf (CDU) hat sich gerade mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zu einem Gedankenaustausch getroffen (Justizminister Guido Wolf (2. v. re.) mit Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner (2. v. li.) bei der Besichtigung von Patrick-Henry-Village – links Heidelbergs Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, rechts Annette Friedrich, Leiterin des Stadtplanungsamts). Ein Thema waren Heidelbergs Planungen und Ideen zum Thema „Smart City“.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Uni HD seit 1386Das Preisgeld dient der Durchführung von Symposien zur Materialforschung, zur Stern- und Galaxienentstehung sowie zum menschlichen Gedächtnis. – An hervorragende Nachwuchswissenschaftler und Wissenschaftler-Teams der Universität Heidelberg wird auch in diesem Jahr wieder der Klaus-Georg und Sigrid Hengstberger-Preis vergeben. Als Team erhalten Dr. Claudia Backes und Dr. Thomas Higgins vom Physikalisch-Chemischen Institut die Auszeichnung.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

logo_uni_heidelbergInternational verbessert sich die Universität um fünf Plätze auf Rang 42 – Sie belegt Position elf in Europa Erneut Spitzenposition in Deutschland: Im heute veröffentlichten Academic Ranking of World Universities 2017, dem sogenannten Shanghai-Ranking, ist die Universität Heidelberg deutschlandweit wiederum die beste deutsche Hochschule – nach 2014, 2015 und 2016 zum vierten Mal in Folge. Im Vergleich zum Vorjahr verbessert sich die Ruperto Carola international um fünf Plätze auf Rang 42. Im Europa belegt sie Position elf (zuvor zwölf). Insgesamt sind vier deutsche Universitäten unter den Top 100 der weltbesten Hochschulen vertreten.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft | Kommentieren

pd_17_08_14_feuerwehr_2_by_waldpiraten_camp_heidelberg„Wasser marsch!“ hieß es bei einem Besuch der Heidelberg Feuerwehr im „Waldpiraten-Camp der Deutschen Kinderkrebsstiftung“: Zehn Feuerwehrmänner kamen mit Löschfahrzeug und Drehleiter diesmal nicht zum Löschen eines Brandes, sondern überraschten die 50 Kinder mit spannenden Spielen und „Feuerwehr zum Anfassen“. An mehreren Stationen konnten sich die Jungs und Mädchen aus dem Waldpiraten-Camp ganz wie echte Feuerwehrleute fühlen: Am Löschfahrzeug schlüpften die Kinder in Feuerwehruniformen und spritzten mit dem Feuerwehrschlauch – unter anderem war an einer Spritzwand Präzision gefragt.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg | Kommentieren

eigenheimDie Stadt Heidelberg hat eine neue Grundbucheinsichtsstelle. Hier haben Bürger in Grundbuchangelegenheiten und in Fragen zum Liegenschaftskataster künftig einen zentralen Anlaufort.
Anlass für die Einrichtung war die Neuordnung des baden-württembergischen Notariats- und Grundbuchwesens: Im Rahmen der bereits 2010 eingeleiteten Reform werden die ehemals 667 kommunalen und staatlichen Grundbuchämter in Baden-Württemberg nach und nach in 13 ausgewählte Amtsgerichte eingegliedert. Das Grundbuchamt Heidelberg ist seit Montag, 7. August 2017, in das Amtsgericht Mannheim integriert:

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Wirtschaft, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Haus der Jugend lädt zum offenen Speilangebot einAbwechslungsreiches Ferienprogramm ohne aufwendige Anmeldung: Die offenen Spielaktionen im Haus der Jugend machen es möglich. Täglich, außer Samstag und Sonntag, von 9 bis 15 Uhr organisiert das Haus der Jugend für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ein spannendes Ferienangebot. Die Spielaktionen sind kostenfrei.
Wer mitmachen möchte, meldet sich täglich vor Ort.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau, Rhein-Neckar.Region | Kommentieren

Baubürgermeister Odszuck besichtigt „B3“Das Herz der Bahnstadt fängt schon bald an zu schlagen: Die Arbeiten zum neuen Bildungs-, Betreuungs- und Bürgerhaus B³ am Gadamerplatz im Zentrum des neuen Stadtteils laufen auf Hochtouren und befinden sich in der Endphase. Zum Schuljahresbeginn im September sollen hier die ersten Jungen und Mädchen in der Grundschule lesen und schreiben lernen sowie in der angeschlossenen Turnhalle am Sportunterricht teilnehmen. Die Jüngeren werden ab Oktober wenige Meter weiter in der Kindertagesstätte spielen. Die dritte Komponente von B³, das Bürgerhaus, soll zum Jahresbeginn 2018 eröffnen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

coverAuf eine spannende Zeitreise in Bildern entführt die neue Sonderveröffentlichung des Heidelberger Stadtarchivs mit dem Titel „„Heidelberg – Einst & Jetzt““ (Sutton Verlag, 2017). Für den neuen Bildband hat der Kunsthistoriker Dr. Christmut Präger aus dem 60.000 Aufnahmen umfassenden Archivbestand 55 historischer Aufnahmen ausgewählt, denen er aktuelle Farbfotos gegenüberstellt. Sie spiegeln die Veränderungen im Stadtbild und im Alltag der Bewohner wider. „Dass Heidelberg im Zweiten Weltkrieg weitgehend von Zerstörungen verschont wurde, heißt nicht, dass das Stadtbild über die Jahrzehnte unverändert blieb“, erklärt der Leiter des Stadtarchivs, Dr. Peter Blum.

Die Gegenüberstellung der alten und neuen Aufnahmen dokumentiert gravierende städtebauliche Veränderungen, etwa am Bismarckplatz, am Adenauerplatz oder im Bereich der heutigen Bergbahn-Station.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Senioren | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg erhält Fördermittel des Bundes in Höhe von rund 3,8 Millionen Euro zum weiteren Ausbau der Breitbandversorgung. Das hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin bekanntgegeben. Die Versorgung mit flächendeckendem Breitband-Internetzugang ist in den vergangenen Jahren in Heidelberg bereits deutlich gesteigert worden – mit Unterstützung der Fördermittel des Bundes möchte die Stadt in den kommenden Jahren auch in unterversorgten Gebieten die Anbindung an schnelles Internet mit mehr als 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) schaffen.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Dr. Luitgard Nipp-StolzenburgIm Heidelberger Gemeinderat gibt es einen Wechsel: Dr. Monika Gonser scheidet aus dem Gremium aus.

Die Stadträtin von Bündnis 90/Die Grünen wird durch (Bild) Dr. Luitgard Nipp-Stolzenburg ersetzt.

Der Gemeinderat hat dem Wechsel in seiner Sitzung am 25. Juli 2017 zugestimmt.

(mehr …)

Juli 2017 | Heidelberg, Junge Rundschau | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »