(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Der würde hier auch skaten gewollt haben …

Die Konversionsfläche Mark-Twain-Village in der Südstadt wird derzeit zu einem neuen Stadtquartier mit Wohnungen, Geschäften, Gastronomie, Parks und vielem mehr entwickelt. Im nordwestlichen Teil des Areals an der Feuerbachstraße und entlang des Radweges wird zum Schutz vor Bahnlärm eine Lärmschutzlandschaft entstehen.
Das Besondere dabei: Der Lärmschutzwall wird als Spielelandschaft gestaltet. Das Gebiet wird voraussichtlich ab Herbst 2018 ein buntes Angebot an öffentlichen Spiel- und Bewegungsflächen bieten – unter anderem im Süden des Bereiches eine Skateanlage. Bei einem Workshop am Samstag, 16. September 2017, können Interessierte ihre Ideen und Anregungen zur Gestaltung der neuen Skateanlage einbringen. Treffpunkt ist um 15 Uhr auf dem Parkplatz hinter der neuen Julius-Springer-Schule. Die Anfahrt von der Römerstraße erfolgt über die Columbusstraße.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren

Am Montag, 11.09., trafen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theaters und Orchesters Heidelberg  (Foto Sebastian Bühler) anlässlich der Spielzeiteröffnung 2017|18) zur offiziellen Eröffnung der Spielzeit 2017|18 im Alten Saal. Bürgermeister Wolfgang Erichson und Intendant Holger Schultze begrüßten alle Mitglieder des Hauses. Ca. 50 neue Theatermitstreiter freuen sich auf ihre erste Spielzeit am Neckar. Dazu gehören neben den künstlerischen Sparten wie Oper, Schauspiel, Tanz, Junges Theater und Orchester auch u. a. die Mitarbeiter in den Werkstätten, der Bühnentechnik sowie an der Theaterkasse. Auch neue Auszubildende, FSJ’ler und Gäste dürfen sich gemeinsam mit dem Publikum auf die Saison 17|18 freuen.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Am 17. September startet um 20.00 Uhr das Schauspielensemble mit der Premiere eines außergewöhnlichen Theaterprojekts: Beliebtes Markenzeichen der Heidelberger Ensembles ist es, die klassischen Bühnenräume auch einmal zu verlassen. Das passiert nun gleich zum Spielzeitstart mit der deutschsprachigen Erstaufführung „Wo die Barbaren leben“ (Probenfoto von Annemone Taake mit Raphael Gehrmann, Hendrik Richter, Friedrich Witte).  Das Stück von Pablo Manzi, der 2015 als bester chilenischer Dramatiker ausgezeichnet wurde, war einer der Höhepunkte des iberoamerikanischen Festivals ¡Adelante!, das im Februar 2017 in Heidelberg stattfand

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Eine Delegation um Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Mathias Schiemer, Geschäftsführer der Heidelberg Marketing GmbH, Nicole Huber, Leiterin des Referats des Oberbürgermeisters, sowie mehreren Stadträten hat der britischen Partnerstadt Cambridge vom 5. bis 7. September 2017 einen Besuch abgestattet. Auf dem Programm standen unter anderem Gespräche mit Cambridges Bürgermeister George Pippas und dem leitenden Stadtrat Lewis Herbert über die Weiterentwicklung der Städtepartnerschaft und künftige gemeinsame Projekte. Zudem ging es um Möglichkeiten der Kooperation beider Städte im Bereich des Tourismus.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, Allgemein | Kommentieren

Sydney Majengwa (Bild: 
Shona-Künstler Sydney Majengwa) zählt zu den bedeutendsten Tierbildhauern unter den Shona-Künstlern und ist weit über die Grenzen Simbabwes in der Szene bekannt. In den nächsten Wochen wird er aus einem 600 Kilogramm schweren Serpentinstein eine neue Tierskulptur für den Zoo Heidelberg erschaffen. Zoobesucher können jeden seiner Arbeitsschritte vor Ort im Zoo verfolgen.
Sein „Atelier“ befindet sich direkt neben der 2016 von ihm geschaffenen, über drei Meter hohen Giraffe. Hier bearbeitet er den Stein mit Hammer, Meißel und Feile ausschließlich in Handarbeit. Abstand müssen die Beobachter aber dennoch wahren, denn bei der Bildhauerarbeit geht es zunächst hart zur Sache. Grob wird die Form behauen, bevor der Stein Stück für Stück die darin verborgene Skulptur freigibt.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Ho CHi Minh 1890 – 1968

„Macht kaputt, was Euch kaputt macht“ und so weiter …
… es hilft nix: Keinem Karikaturisten lässt sich verbieten, mit Europa beschriftete Kühe zu zeichnen, die auf „Steuerzahler“ heißenden Weiden stehen, oder, andersherum, Kühe, die „Steuerzahler“ genannt werden, während dann ein Melker als „EG-Haushalt“ firmieren muss. Mit keinem Argument lassen sich Demonstranten (wir erinnern uns an uns: Ho, Ho, Ho CHi Minh) –  abgewöhnen, „aufgespießt“ heißt es mal hier, oder ist da mit „spitzer Feder“ geschrieben, wiewohl die Benutzung einer gemeinschaftlich genutzten Schablone um einiges wahrscheinlicher ist, mit der sie einen zipfelbemützten teutschen Michel zeichnen, oder einen Kapitalisten mit Bowler-Hut.

(mehr …)

Sep. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren
Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner besucht die Labors von InnovationLab in der Speyerer Straße. Bild: Philipp Rothe

Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner besucht die Labors von InnovationLab in der Speyerer Straße. Bild: Philipp Rothe

Das Forum Organische Elektronik ist eines von zwei Spitzenclustern in Heidelberg. Zentrale Forschungsplattform des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Netzwerkes aus Hochschulen und Unternehmen ist die InnovationLab GmbH (iL) mit Sitz an der Speyerer Straße in der Bahnstadt. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat sich bei einem Besuch mit Marc Massoth, stellvertretender Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung und Beschäftigung, einen Eindruck von der aktuellen Arbeit des internationalen Top-Forschungs- und -Entwicklungszentrums verschafft.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Wirtschaft, Wissenschaft | Kommentieren

1024px-Seal_of_Palo_Alto,_California.svgDie letzte kleine Hürde für die Städtepartnerschaft zwischen Heidelberg und Palo Alto ist übersprungen: Der Gemeinderat von Palo Alto im US-Bundesstaat Kalifornien hat dem Bündnis mit der Universitätsstadt in seiner Sitzung am 21. August 2017 zugestimmt – und das einstimmig. „Ich freue mich über dieses tolle Signal aus Palo Alto und die künftige Partnerschaft, die für beide Städte ein großer Gewinn sein wird. Heidelberg und Palo Alto haben viel gemeinsam: Beide Städte sind wissenschaftlich geprägt, verfügen über innovative Unternehmen und Forschungseinrichtungen und arbeiten stark an ihrer Weiterentwicklung für die Zukunft im Sinne einer Smart City, einer intelligent vernetzten Stadt. Das ist eine hervorragende Basis für eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagte Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik, Wissenschaft | Kommentieren

ceativZu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Europäischen Union (EU): Dem Städtevergleich „Kultur und Kreativität“ („Cultural and Creative Cities Monitor“) der EU-Kommission zufolge nimmt die Universitätsstadt unter insgesamt 64 untersuchten Städten mit 100.000 bis 250.000 Einwohnern den fünften Platz ein. Heidelberg punktet dabei vor allem mit seinem Kulturumfeld („Enabling Environment“) und seiner Kreativwirtschaft („Creative Economy“), aber auch seiner kulturellen Dynamik („Cultural Vibrancy“).

(mehr …)

Aug. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »