In Zeiten der Digitalisierung des Denkens taucht das Stichwort „künstliche Intelligenz“ immer wieder auf. Häufig bleibt aber unklar was das eigentlich ist und in vielen Diskussionen bewertetet man diese Technologie negativ. Dabei nutzen wir häufig im Alltag schon künstliche Intelligenz (KI) ohne es zu merken. Vor allem aber können wir KI für die Energiewende und den Klimaschutz nutzen. Dieser Beitrag zeigt eine ausführliche Beschreibung der künstlichen Intelligenz, sowie den Einssatz in der Praxis_
:

 

(mehr …)

Juni 2023 | Allgemein, Essay, Gesundheit, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace Heidelberg – Mannheim hat in einer nicht ganz freiwilligen „Kooperation“ mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) anlässlich des Weltnichtrauchertags in der letzten Woche denjenigen Mitarbeitern gedankt, die trotz kostenloser Parkplätze den Weg zur Arbeit umweltfreundlich zurücklegen. Dabei wiederholt die Greenpeace die Kritik an der nach wie vor bestehenden Subventionierung des automobilen Pendelns und der mangelhaften Unterstützung des Radverkehrs durch das Institut. So sind entgegen Vorstandsmitglied Ursula Weyrichs Aussagen vom letzten Jahr anlässlich der Verleihung des „Goldenen Betonklotzes“ immer noch keine Verbesserungen bei den Fahrrad-Abstellplätzen erfolgt.

(mehr …)

Juni 2023 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

„Wozu Atomkraftwerke? Bei uns kommt der Strom aus der Steckdose!“ Das war ein beliebter Witz in den Achtzigern, wo man noch offen über Grüne Ökos lachen durfte und mit gespielter Naivität das eigene Verbraucherverhalten verhohnepipelte. Heute mutet der Witz wie ein Kassandra-Ruf an: Die deutsche Energiewende wurde mittlerweile nach dem Abbiegen an die Wand gefahren. Aber kaum jemand ist sich der bedrohlichen Lage bewusst: Der Strom der fließt doch noch

(mehr …)

Mai 2023 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Essay, Feuilleton, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | 1 Kommentar

Die Sauerstoffkonzentration in den oberen 1000 Metern der Weltmeere sinkt seit knapp 30 Jahren kontinuierlich. Das ist ein Trend, den man schon seit einer Weile erwartet, weil das Wasser in den Ozeanen langsam wärmer (und „vermüllter“) wird und deshalbn auch die Löslichkeit von Sauerstoff im Wasser sinkt. Für eine solche  Kontinuität gibt es in der Erdgeschichte allerdings bereits beunruhigende Beispiele – allerdings scheint dieser Temperatureffekt (noch) nur in den oberen Schichten oberhalb der Thermokline der bestimmende Faktor zu sein.

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Wissenschaft | Kommentieren

Mit so ner Uhr macht Versoätung wenigstens noch Spaß …

Es gibt viele Möglichkeiten, Menschen in zwei Gruppen einzuteilen: Hunde- und Katzenmenschen, Sommer- oder Winterfans – oder pünktliche und unpünktliche Personen. Die letzte Unterscheidung ist vielleicht die dramatischste für zwischenmenschliche Beziehungen. Denn kommt eine Person ständig zu spät, kann das unser Miteinander ganz schön belasten. Besonders wenn Menschen, die eigentlich immer zu spät kommen, auf Menschen treffen, die großen Wert auf Pünktlichkeit legen und nicht nachvollziehen können, wieso jemand nicht einfach rechtzeitig da sein kann. Woran liegt es, dass manche Menschen ständig unpünktlich sind?

Psychologen erkennen bei permanenten Zu-spät-kommern meist auch „prokrastitionale Ursachen.“

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Vor Kurzem wurde ein Experiment vorzeitig beendet – Lidl hatte einigen Angestellten angeboten, nur noch – allerdings bei gleicher Wochenarbeitszeit – vier Tage pro Woche zu arbeiten. Statt jeden Tag acht also jeden Tag zehn Stunden. Kaum jemand hatte Lust darauf. Dennoch zeigt das Experiment, dass Unternehmen verstehen, wie sich die Bedürfnisse ihrer aktuellen und künftigen Belegschaft verändern. Die Rufe nach einer Viertagewoche, einer gesünderen Work-Life-Balance, der Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden lauter. 42 Prozent der Deutschen wünschen sie sich, die IG Metall fordert sie.

 

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

Die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte Pflegereform ist in der Koalition heftig umstritten.
Nun haben sich die Fraktionen  auf Verbesserungen für die Pflege – auch zu Hause –   geeinigt.

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Politik, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Pasta kochen ist keine Wissenschaft, aber es gibt einige Dinge zu beachten.

So wie fast alle Menschen auf dieser Welt koche ich Pasta, seit ich allein einen Topf Wasser zum Kochen bringen kann. Der Prozess ist jedem vertraut, jeder hat seine Methode, und wie bei allem, was jeden angeht, wird die Diskussion darüber schnell emotional. Für viele Menschen ist Pastakochen ein fast intimer Vorgang. Ich möchte die folgenden Punkte daher keinesfalls als der Weisheit letzter Schluss verstanden wissen – bei so etwas Komplexem wie der Zubereitung von Pasta kann es das auch nie geben.
Wenn Sie gerne Öl in Ihr Pasta-Kochwasser kippen, die Nudeln erst am Teller mit der Sauce mischen oder auf anderen Ungeheuerlichkeiten bestehen, dann werfe ich bestimmt nicht den ersten Stein. Es folgen einige Tipps, die für mich sehr gut funktionieren und die ich sehr gern schon bei meinem ersten Topf Pasta gewusst hätte.

(mehr …)

Mai 2023 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Eigentlich hat die Cannabis-Industrie in Deutschland mit Rekord-Umsätzen gerechnet. Aber das überarbeitete Eckpunktepapier zur Legalisierung begräbt diese Hoffnung. Im Interview erzählt swe Unternehmer Finn Hänsel, ob sein Geschäftsmodell darunter leidet, und wie es jetzt weiter geht.

Der ursprünglich geplante freie Verkauf von Cannabis für Erwachsene in Fachgeschäften ist derzeit im aktuellen Eckpunktepapier gerade gestrichen.  Wie finden Sie das?

(mehr …)

Apr. 2023 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »