sauerkraut110_v-contentkleinDer Begriff probiotisches Nahrungsergänzungsmittel war vor Jahrhunderten noch ebenso wenig verbreitet wie das Wissen um die darin enthaltenen lebenswichtigen Mikroorganismen: jene Kleinstlebewesen in Lebensmitteln also, die unserer Verdauung helfen, unsere Abwehrkräfte stärken und unseren gesamten Organismus vor chronischen Krankheiten sowie schädlichen Erregern schützen. Doch, dass Sauerkraut diese Wirkungen besaß, wussten unsere „Altvorderen“ schon lange.

(mehr …)

Okt. 2015 | Gesundheit | Kommentieren

Dermatologie, Gastroenterologie und Rheumatologie gründen neues Entzündungszentrum / Psoriasis-Patiententag am 24. Oktober 2015 bietet Diskussionsrunde mit Selbsthilfegruppen und Ärzten.
(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

selbsthilfe-300x199Die Selbsthilfe der Region – vertreten durch das Heidelberger Selbsthilfebüro und den Gesundheitstreffpunkt Mannheim mit seiner Patientenberatung Rhein-Neckar – sind seit drei Jahren Projektpartner im eHealth-Forschungsprojekt INFOPAT. Dort wird für die Beispielerkrankungen Darmkrebs und Diabetes Typ 2 eine patientengesteuerte, elektronische Patientenakte samt Arzneimitteltherapiesicherheitsplattform entwickelt.
Eine der wichtigsten Anforderungen seitens der Betroffenen in den Vorstudien war, dass diese Akte mit weiterführenden Angeboten verknüpft sein soll, die ihnen seriöse Informationen zur Erkrankung,

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

Biotechnica: Leibniz Universität präsentiert intelligente Gewebeimplantate mit erhöhter Resistenz gegen Infektionen

(mehr …)

Okt. 2015 | Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

Bremsen so genannte regulatorische T-Zellen die Aktivität der tumorbekämpfenden Abwehrzellen, spricht man von Immuntoleranz. Bei ausgeprägter Immuntoleranz verdoppelt sich das Risiko für Lungenkrebs, das für Dickdarmkrebs steigt um etwa 60 Prozent. Das veröffentlichten Wissenschaftler im Deutschen Krebsforschungszentrum nun gemeinsam mit Kollegen der Berliner Epiontis GmbH. Die Forscher belegen damit erstmals, dass die individuellen Unterschiede in der Immuntoleranz das Entstehen bestimmter Krebsarten beeinflussen – und zwar bereits lange vor Ausbruch der Erkrankung.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, €uropa | Kommentieren

67_bild_urnennischen_krematoriumDas Krematorium auf dem Heidelberger Bergfriedhof hat das Qualitätssiegel des Arbeitskreises Kommunaler Krematorien (AKK) erhalten. Mit dem Siegel „Kontrolliertes Krematorium“ zeichnet der AKK, der zur Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Friedhöfe (AKF) im Deutschen Städtetag gehört, diejenigen Krematorien aus, die in Sachen Pietät, Umweltschutz und Verfahrensabläufen höchsten Ansprüchen genügen. Das Qualitätssiegel ist drei Jahre lang gültig.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

fitness-tracking-versicherung-internet-108~_v-img__16__9__xl_-d31c35f8186ebeb80b0cd843a7c267a0e0c81647Technische Geräte für Gesundheits-Tracking werden immer öfter von immer mehr Menschen genutzt. Sind diese digitalen Möglichkeiten treue Assistenten oder Trojaner an unserem Körper? Um diese Problematik ging es bei einer Diskussionsveranstaltung des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) im Berliner Meistersaal. Dr. Franz Bartmann, Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein, kritisierte dabei, dass die „Diskussion über Big Data in der Medizin bisher noch ohne eine erkennbare strukturierte Zielrichtung“

(mehr …)

Okt. 2015 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Aidsgehtuns_1_Am Mittwoch den 14.10.2015 von 18:00 bis 20:00 Uhr findet die Veranstaltung
„Lebendige Bücher – Lies aus meinem Leben wie in einem Buch!“ in den Räumen der AIDS-Hilfe Heidelberg (Rohrbacher Str.22) statt.
Unter diesem Motto stellen sich HIV-positive und aidskranke Menschen zu Gesprächen mit den Besuchern zur Verfügung.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

imagesKrebs ist vor allem eine Immunerkrankung. Erst wenn das Immunsystem versagt, wird ein Tumor klinisch relevant. Damit Tumorzellen der Zerstörung durch das Immunsystem nicht mehr länger entkommen können, setzt der Innsbrucker Zellgenetiker Gottfried Baier auf eine vielversprechende Strategie: die Umschulung

(mehr …)

Okt. 2015 | Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

Wappen_Stadt_de_Heidelberg.svgDie Stadt Heidelberg möchte ihre Angebote und Strukturen für Menschen mit chronischer psychischer Erkrankung und seelischer Behinderung ausbauen und qualitativ weiterentwickeln. Dazu wird jetzt ein Teilhabeplan erstellt. Die Auftaktveranstaltung mit rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand am 24. September 2015 in der Friederich-Ebert-Gedenkstätte statt.Wissenschaftliche Studien zeigen es: Die Zahl der Menschen, die an einer seelischen Erkrankung oder Behinderung leiden, wächst EU-weit. Jede dritte Frau und jeder fünfte Mann macht im Laufe des Lebens mindestens einmal eine psychische Erkrankung durch.

  (mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »