pic_20151120103617_3c83a131faUnter dem Motto „Lunge – Luft – Leben“ lädt die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg ein zu Vorträgen, Informationsständen und Mitmachaktionen für die ganze Familie. Seit Oktober ist der neue Funktionsbau der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg in Betrieb. Aus diesem Anlass lädt die renommierte Lungenfachklinik alle Interessierten ein, am Samstag, 28. November 2015, von elf bis 16 Uhr  einen Blick hinter die Kulissen der gesamten Klinik zu werfen (Röntgenstr. 1, 69126 Heidelberg). Bei einem bunten Programm mit Führungen,

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

220px-DNA_orbit_animatedBei der 25. Veranstaltung von „Medizin am Abend“ am 18. November 2015 erklärt Humangenetiker Professor Dr. Claus R. Bartram, warum das menschliche Genom nach wie vor für Überraschungen sorgt, wie Krankheiten anhand des Erbguts diagnostiziert werden können und wie Patienten davon profitieren.

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer begrüßt die Gäste.

 

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

„Deutschland misst!“ – so lautet die diesjährige nationale Aufklärungs- und Präventionskampagne zum Weltdiabetestag 2015. Das Besondere an dieser Kampagne ist, dass diese sich nicht nur an bereits Betroffene richtet. So sind besonders auch Menschen ohne Diabetes angesprochen, aber auch all jene, bei denen die Erkrankung noch nicht diagnostiziert wurde, jedoch aus unterschiedlichsten Gründen sehr wahrscheinlich ist.

(mehr …)

Nov. 2015 | Gesundheit, Senioren | Kommentieren
Ton Schumacher

Ton Schumacher

Der mit 50.000 Euro dotierte Meyenburg-Preis 2015 geht an den Immunologen Ton Schumacher vom Netherlands Cancer Institute in Amsterdam. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragenden Arbeiten zur Immunabwehr von Krebs. Schumacher konnte in wegweisenden Studien elegant zeigen, dass eine erfolgreiche Krebs-Immunabwehr von veränderten Proteinstrukturen abhängt, die durch Erbgut-Mutationen in den Tumorzellen entstehen.
Der Meyenburg-Preis wird am Mittwoch, 11. November 2015 in Heidelberg im Rahmen eines Symposiums im Deutschen Krebsforschungszentrum verliehen.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

mondAbnehmender Mond über der Landfriedstraße 14. Zunehmenden Mond erhoffen wir dann über der Ecke Ebert-Platz / Plöck 24 leuchten zu sehen! Jeden Tag in der alten Praxis genießen wir – mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wird, was neu, auch besser werden? Zumindest bringen wir viel Erfahrung ein!

Nov. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

wissenschaft-bilderderforschung-gesichter-27Bild Monika Scherfer: „Alltag mit Viren. Das Arbeiten mit tödlichen Erregern wie Ebola- oder Lassa-Viren unterliegt der höchsten biologischen Sicherheitsstufe. Die Virologen arbeiten im Vollschutzanzug, im Labor herrscht Unterdruck, damit Erreger nicht nach außen dringen können. Virologin Elke Mühlberger trägt es mit Humor. Für sie ist der Anzug Arbeitskleidung, der Umgang mit den Viren Alltag“.

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Wissenschaft | Kommentieren

statistikHeidelberger Alternsforscher untersuchen Zusammenhang zwischen Cholesterinspiegel und kognitiven Einschränkungen im Alter. Änderungen im Lebensstil könnten das Risiko mindern, an Alzheimer zu erkranken. Das legen die Ergebnisse einer Studie nahe, die Wissenschaftler des Netzwerks AlternsfoRschung der Universität Heidelberg auf Basis von Daten aus zwei unabhängigen epidemiologischen Studien durchführten. Sie lassen den Schluss zu, dass Menschen, die den genetischen Risikofaktor für Alzheimer ApoE4 tragen, mit einer Senkung des Cholesterinspiegels ihr

(mehr …)

Nov. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren | Kommentieren

logoHeidelberger Alternsforscher untersuchen Zusammenhang zwischen Cholesterinspiegel und kognitiven Einschränkungen im Alter. Änderungen im Lebensstil könnten das Risiko mindern, an Alzheimer zu erkranken.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Forscher vom Deutschen Krebsforschungszentrum und der Hebrew University in Jerusalem entdeckten, dass Leberkrebs in entzündlichen Lymphknoten-artigen Strukturen entsteht.

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit, Wissenschaft | Kommentieren

Am Samstag, 24. Oktober 2015, findet in der Universitäts-Hautklinik Heidelberg ein Patiententag zum Thema Schuppenflechte (Psoriasis) statt. Welche Behandlungs­möglichkeiten gibt es bei Schuppenflechte? Was ist bei der Ernährung zu beachten? Wie hängen Psyche und Erkrankung zusammen? Welche Therapiestrategien gibt es für Kinder?

(mehr …)

Okt. 2015 | Heidelberg, Gesundheit | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »