
Professor Sebastian Hoth, Leiter der Audiologie am CI-Zentrum, informiert eine Patientin über verschiedene technische Alltagshelfer für Menschen mit Hörschädigung.
Foto: Universitätsklinikum Heidelberg
Am 2. Juli 2016 lädt die Universitäts-HNO-Klinik Heidelberg zum dritten „Heidelberger Technikseminar“ für Hörgeschädigte ein / Herstellerfirmen präsentieren Zusatztechnik für Träger von Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten: Es darf ausprobiert werden!
Hörgeschädigte sind im Alltagsleben mit einigen Schwierigkeiten konfrontiert: Was tun, wenn man Wecker, Telefon und Türklingel nicht hört? Was erleichtert das Sprachverständnis beim Fernsehen oder Telefonieren? Am Samstag, 2. Juli 2016, lädt die Universitäts-HNO-Klinik Heidelberg ab 10 bis ca. 15 Uhr zum dritten „Heidelberger Technikseminar“ ein: Menschen mit Hörgerät oder der Innenohrprothese