erdogans_credoMit verantwortlich für den überwältigenden Wahlsieg Erdogans bei den Deutschtürken sind die Politik der doppelten Staatsbürgerschaft und die Stärkung der Moscheen und Islamverbände durch die deutsche Politik, besonders durch die Grünen und die SPD, schreibt Necla Kelek bei Emma: „Keiner dieser Fortschrittlichen und ‚Antirassisten‘ hatte bis gestern auf die antidemokratischen Strukturen der Islam- und Kurdenvereine hingewiesen oder gar etwas dagegen unternommen.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

sultan_von_kurdistan-1Deutsche, die an der türkischen Rivera Urlaub machen, haben oft ein mulmiges Gefühl. Gegenüber Report Mainz räumt zum Beispiel ein Tourist ein: „Uns wurde gesagt, es ist gut, nicht über Erdogan zu reden, weil es könnte sein, dass wir an die falschen Leute geraten.“ Angst vor Repressionen haben auch Top-Manager der türkischen Tourismus-Industrie. Sie trauen sich nicht, offen Kritik an Erdogan zu üben – obwohl sie auch durch seine Politik große finanzielle Einbußen haben.

(mehr …)

Apr. 2017 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren
Für auf engen Gehwegen hingestellte Fahrräder, die Fußgänger auf die Fahrbahn zwingen, wünschte man sich eine ähnliche Aktion aber auch mal: 20.000 Denkzettel für Falschparker: Fleißige Helfer haben ein falsch geparktes Auto in der Heidelberger Altstadt komplett mit Post-Its zugeklebt. Foto: Ben van Skyhawk

Für auf engen Gehwegen hingestellte Fahrräder, die Fußgänger auf die Fahrbahn zwingen, wünschte man sich eine ähnliche Aktion aber auch mal – 20.000 Denkzettel für Falschparker: Fleißige Helfer haben ein falsch geparktes Auto in der Heidelberger Altstadt komplett mit Post-Its zugeklebt. Foto: Ben van Skyhawk

20.000 Denkzettel gegen Falschparker: Die AGFK-BW und die Stadt Heidelberg überraschten im vergangenen September mit einer besonderen Aktion zur Sensibilisierung gegen das Parken auf Radwegen. Jetzt wurde #woparkstdudenn? mit dem Deutschen Fahrradpreis im Bereich Kommunikation ausgezeichnet.
Verwunderte Blicke in der Heidelberger Altstadt gefolgt von bundesweitem Medienecho und tausendfach angeklicktem Video: Die Aktion #woparkstdudenn? machte das „Kavaliersdelikt“ Falschparken auf Radwegen im vergangenen Herbst zum kommunikativen Highlight für die Arbeits-gemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) und die Stadt Heidelberg. Am 3. April wurde die Aktion auf dem Nationalen Radverkehrskongress mit dem Deutschen Fahrradpreis als bestes Projekt in der Kategorie Kommunikation ausgezeichnet.

 

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

pic_20170403130932_848ad95957Musikalische Weltpremiere bei der Preisverleihung der Deutschen Stiftung Querschnittlähmung (DSQ): Alberto Mancarella aus Los Angeles bediente bei seinem Auftritt mit einer Funkbeißschiene und einem Pedalmotor den Flügel in der Alten Aula der Universität Heidelberg.

Das Team um Dr.-Ing. Rüdiger Rupp vom Querschnittzentrum am Universitätsklinikum Heidelberg passte ihm die spezielle, selbst entwickelte Schiene an, Pianist und Publikum waren begeistert

(mehr …)

Apr. 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau | Kommentieren

krumme_wirbelsaeulePatienten-Informationsveranstaltung zum Thema Skoliose-Erkrankungen bei Kindern und im Alter am Samstag, 1. April 2017, von 8.30 bis 18 Uhr im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie der Universitätsklinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Heidelberg / Wissenschaftliches Fachsymposium bereits am Freitag, 31. März 2017 – Die Skoliose, umgangssprachlich auch Wirbelsäulenverkrümmung genannt, ist eine voranschreitende Erkrankung, die im Kindesalter, aber auch bei älteren Menschen verschleißbedingt auftritt.

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell | Kommentieren

yuecel„Das ist ärgerlich“ – die Bundesregierung verliert in der Causa Deniz Yücel offenbar langsam (zu langsam meinen nicht nur wir) die Geduld mit Ankara. Immer noch fehle ein Kontakt zu dem inhaftierten Korrespondenten. Dabei hatte Premier Yildirim genau das Kanzlerin Merkel versprochen. Aber: Auch zwei Wochen nach der Inhaftierung des deutsch-türkischen Journalisten Deniz Yücel in Istanbul hat die deutsche Botschaft keinen direkten Kontakt zu ihm.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Feuilleton, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Geheimoperationen und Erpressungen
wasserprivatisierung-eu-griechenlandAuf Druck der EU-Troika überführt das griechische Parlament die zwei grössten Wasserwerke des Landes in den von Gläubigern kontrollierten Superfond zur Privatisierung. Wird Griechenland der Wasserprivatisierung nicht zustimmen, werden die nächsten Kredite einfach nicht ausgezahlt. Das würde Griechenland definitiv das Genick brechen.

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Wirtschaft | Kommentieren

Björn Steiger Stiftung installiert „Defis“ im RathausBei einem Herzstillstand zählt jede Sekunde: Ohne Wiederbelebungsmaßnahmen sinkt die Überlebenschance jede Minute um zehn Prozent. Nach fünf Minuten ohne Blutversorgung trägt das Gehirn in den meisten Fällen irreparable Schäden davon. Bis dahin ist jedoch in der Regel noch kein Notarzt oder Sanitäter vor Ort. Die Stadt Heidelberg und die Björn Steiger Stiftung möchten daher gemeinsam die Erstversorgung von Betroffenen in Heidelberg innerhalb dieser ersten, überlebenswichtigen Minuten verbessern. In zehn stark frequentierten städtischen Gebäuden bringen Stadt und Stiftung sogenannte Laien-Defibrillatoren an. Die Gemeinschaftsaktion hat das Motto „Herzsicheres Heidelberg“.
(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren | Kommentieren

notfall_infarktBei einem Herzinfarkt Ruhe zu bewahren ist leichter gesagt als getan. Immer wieder werden in dieser dramatischen Situation die gleichen Fehler gemacht.
Bei einem Herzinfarkt geht es nicht um einen ärztlichen Rat oder eine normale Behandlung, die Stunden Zeit hat. Beim Herzinfarkt zählt jede Minute.

Um Schlimmeres zu verhindern, sollten Sie sich daher für den Notfall die folgenden sechs Punkte einprägen:

(mehr …)

März 2017 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau | Kommentieren
Staatspräsident Erdogan

Staatspräsident Erdogan

Justizminister Bozdag

Justizminister Bozdag

Maas: „Abstrus und abwegig“

Nach der Absage einer Veranstaltung in Gaggenau hat der türkische Justizminister Bekir Bozdag und gerade auch Erdogan Deutschland „Faschismus“ vorgeworfen. In freien Ländern mit freier Meinungs-äußerung kann man das wohl machen. Man kann es aber auch sein lassen. Man muss das in jedem Fall sein lassen, kommt man aus einem Land, in dem die meisten Journalisten inhaftiert sind,

(mehr …)

März 2017 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik | 1 Kommentar

« Vorherige SeiteNächste Seite »