Es war einmal? Über Kenneth Dart, den Erben eines US-Styroporriesen, ist immer noch wenig bekannt, obgleich er mit seinem auf rund sechs Milliarden US-Dollar geschätzten Vermögen das Schicksal ganzer Staaten beeinflusst. Als Sitz suchte sich Dart schon in den 1990er Jahren die Cayman Islands aus, deren Land er nach und nach aufkaufte. Heute gilt er als größter Privateigner der Caymans – und er hegt offenbar große Pläne mit dem Karibikparadies. Die Cayman Islands machten in den vergangenen Jahrzehnten eine erstaunliche Entwicklung durch.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

„Schaut“ – wir erinnern uns Kennedys  – „auf diese Stadt“

„Dresden hat ein Problem mit Nazis“: Diese Stadt möchte die Zivilgesellschaft stärken – und greift zu einer Grundsatz – erklärung. Stadträte mehrerer Parteien haben dem Antrag mehrheitlich zugestimmt – 39 Räte stimmten für eine Grundsatzerklärung gegen Nazis – 29 dagegen – womit der Dresdner Stadtrat in der sächsischen Landeshauptstadt den „Nazinotstand“ ausgerufen hat.
In dem verabschiedeten Beschluss argumentierten die Stadträte, dass „antidemokratische, antipluralistische, menschenfeindliche und rechtsextremistische Einstellungen und Taten bis hin zu Gewalt in in dieser Stadt immer stärker offen zu Tage treten“.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

Noch unbewohnt – Brand in einer geplanten Unterkunft

Die Teilnehmer der Pressekonferenz, die Mitte Oktobe 2019 in Halle abgehalten wurde, waren – dezidiert, wie schon lange nicht mehr – sehr deutlich geworden: „Der Rechtsstaat wird sich mit allen verfügbaren Mitteln wehren. Auch geistige Brandstifter müssen bekämpft werden“ – zu dieser Aussage standen sowohl Innenminister Horst Seehofer, wie auch Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff und sein Innenminister Holger Stahlknecht. Bei allem ging es hierbei nicht mehr sondern um mehr als das übliche „Konsequenzen ziehen“ nach einem schlimmen Vorfall. Das konnte man allen Beteiligten ansehen (hier finden Sie die Konferenz in gesamter Länge). (mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Metropolregion Rhein-Neckar, €uropa | Kommentieren

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Junge Alternative -die vom Verfassungsschutz beobachtete Jugendorganisation der AfD. Foto: imago

Es klingt wie Gangster-Rap. Eingängige Beats, düsterer Ton. Doch der Text handelt nicht von schweren Autos, Frauen oder Geld.

Der Rapper Chris Ares tönt: „Ich bin rechts und unser Kommen ist europaweit zu spüren.“

Er droht: „Eure vollvermummten Punk-Visagen werden mittels Panzerwagen durch das ganze Land gejagt, um euch Maden dann anzuklagen.“

Und: „Nach der deutschen Wende, wenn das Land in unsren Händen ist, dann seh’n wir, wen’s am Ende trifft und wer von uns verängstigt ist.“

(mehr …)

Okt. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude | Kommentieren

Derweil in Doha die Sportler um Höchstleistungen ringen, bemüht sich „der Regierende“ im Weißen Haus an immer neuen Minderleistungen – geistiger Art. „Herr“ – möchten wir ihm zusammen mit Klaus Staeck (©) zurufen – „laß Hirn regnen.“ In den vergangenen Tagen nämlich belegte US-Präsident Donald Trump die Welt vor allem mit immer neuen  hochgeistig-bodenlosen Ergüssen per Twitter. Wir möchten ihn nur ungern zitieren, deshalb nur ein Tweet, exemplarisch, vom Freitag:
„Mitt Romney wusste nie, wie man gewinnt. Er ist ein aufgeblasener ‚Arsch‘, der mich von Anfang an bekämpft hat (…)“. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Welche Therapieformen gibt es bei Schmerzen? Wie entstehen Schmerzen? Welche Bereiche der Medizin arbeiten in der Schmerzbehandlung zusammen? Das Zentrum für Schmerztherapie und Palliativmedizin der Klinik für Anästhesie laden gemeinsam mit dem Akutschmerzdienst der Chirurgie zu einem Patienteninformationstag ein. (mehr …)

Okt. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Und bei uns dann mal auch, damit Sie – das sei eingeräumt – schwer zu Glaubendes ttt dann auch glauben. Und – dann nachträglich – uns dann auch! Nicht, dass wir etwas gegen schwule Päpste, Kardinäle oder sonstwelche kirchlichen Würdenträger (es sei denn, sie machten sich an Kinder ran) haben.
Dann aber – als widerwärtige Taktik, das zu verschleiern mit deren Homophobie konfrontiert zu werden, das zeugt von widerwärtiger Haltung der „Geistlichkeit. Das walte Gott! Und, zu guter Letzt

Sep. 2019 | Allgemein, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Die Grünen-Politikerin Renate Künast unterlag vor dem Berliner Landgericht, nachdem sie auf Facebook öffentlich übel beschimpft worden war – wogegen sie juristisch vorgehen wollte.
Insgesamt 22 Kommentare wertete sie als beleidigend,

was das Gericht jedoch anders sah und diese als „legitime Meinungsäußerungen“ wertete. Alle Kommentare entstanden als Reaktion auf den Post eines Rechtspopulisten, der eine Aussage der Politikerin aus dem Jahr 1986 hernahm.

(mehr …)

Sep. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Gesellschaft im Datengefängnis – Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter.

Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern.

Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.

Die schicken Gadgets der großen Tech-Konzerne führen laufend Protokoll über unser Getanes, Gesagtes, Geschriebenes und Gedachtes.

(mehr …)

Sep. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »