Drogen unterm Weihnachtsbaum!

… und dort frug ich IHN: Warum hast Du die verlassen? ER schwieg!

„Es ist ja nicht nur uns Unheiligen
nichts heilig: Auch die
vergleichenden Religionswissenschaften
machensich Gedanken, die – geht es etwa
um die Geburt Jesu aus der Jungfrau
Maria – sich mit jenem Vorkommnis
beschäftigen, das eine dem Christentum
(seien wir doch mal ehrlich) entfremdete
Welt zu Weihnachten feiert und mit
dem unsere abendländische
Zeitrechnung beginnt.

Keine wertfreie Kalenderweisheit ist es,
sondern immerhin die Menschwerdung
Gottes, bei der die Geschichte von vorn
zu zählen beginnt.
In der antiken Mythologie war die Jungfrauengeburt zwar eine alltägliche Sache –
aber auch in d(ies)er Realität:
Vor Gott Vater gab es Gott Mutter, die Erdgöttin“.

Dez. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Buchempfehlungen, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren, Theater, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

In der Wiener Urania ist Freitagabend der Preis für den „größten antiwissenschaftlichen Unfug des Jahres“ vergeben worden.

Das „Goldene Brett vorm Kopf“ geht diesmal an den deutschen Arzneimittelhersteller Hevert für sein juristisches Vorgehen gegen Homöopathie-Gegner – zu guter Letzt der Aussage wegen: „Homöopathie wirkt nicht über den Placeboeffekt hinaus.“

(mehr …)

Dez. 2019 | Allgemein, Gesundheit, Sapere aude, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

… vorgestern nämlich, am Samstag, dem 7. Dezember 2019, legten die Demokraten im Justizausschuss des US- Repräsentantenhauses einen 52-seitigen Bericht zu verfassungs – rechtlichen Grundlagen für ein Impeachment des amerikanischen Präsidenten vor, in dem sowohl die allgemeinen rechtlichen und historischen Bezüge eines Amtsenthebungsverfahrens aufgeführt sind, als auch die Details über dafür relevante Delikte wie Bestechung und Amtsmissbrauch. Den Originalbericht finden Sie hier.
(mehr …)

Dez. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Politik, Sapere aude, Theater | Kommentieren

Eine Ausstellung in London weist dem englischen Schriftsteller Charles Dickens eine Mitschuld am Weihnachtskitsch zu: Derweil Christbaumverkaufsstände säumen bereits lange vor diesem heiligen Geschäftsmodell „alle Jahre wieder“ am 24. Dezember die Straßen der Städte, versprechen Supermärkte saftige Rabatte, beschallen Kaufhäuser die Kundschaft mit öligen Melodien. Christmas ist was Wunder und Brexit hin oder her auch auf der britischen Insel wie im Rest-€uropa schon im November ein riesiges Kommerzspektakel. (mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren, Theater, Wirtschaft | Kommentieren

Mit dem Thema „Herz und Sturz“ beschäftigt sich ein öffentliches Seminar, zu dem das Netzwerk AlternsfoRschung (NAR) der Universität Heidelberg einlädt:

(mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Die Anatomie galt lange Zeit als eines der wenigen Forschungsgebiete, auf denen eigentlich nicht mehr viel geforscht werden kann. Denn so ziemlich alles hielt man für schon bekannt.
Aber in jüngster Zeit machen Mediziner und Biologen mit Hilfe neuer Methoden doch immer wieder ziemlich unerwartete Funde. Der neueste wirft, wenn er sich beim Menschen bestätigt, ziemlich viel von dem über den Haufen, was man bisher über die Heilung tiefer Wunden zu wissen glaubte. Nun nämlich sieht es so aus, als ob ein Gewebe, das bislang einfach Interstitium hieß, also „Zwischenraum“, auch deutlich mehr ist als nur ein irgendwie mit Zellen und Proteinen aufgefüllter Bereich zwischen den Organen.

 

(mehr …)

Dez. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Gesundheit, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Der nette Rechtspopulist von nebenan;  von der Umkleidekabine bis zur Freiwilligen Feuerwehr –  und überall ist mehr oder weniger klamm- oder heimlich AfD drin. So wird versucht, gesellschaftliche Schlüsselpositionen einzunehmen. Was tun? Ein Gastbeitrag von Politik- und Kommunikationsberater sowie  Autor des gerade im Dietz-Verlag erschienen Buches – das wir ausdrücklich empfehlen:
„Propaganda 4.0 – Wie rechte Populisten Politik machen“
Die AfD hat ein Problem: Ihr radikaler Wesenskern setzt den eigenen Wachstumsmöglichkeiten eindeutige Grenzen. Im Osten hat sie mittlerweile ihr Wählerpotenzial ausmobilisiert, im Westen verlor sie bei der Europawahl. Zwar konnte die AfD auch Wähler aus der gesellschaftlichen Mitte zu sich nach rechts ziehen, eine überwältigende Mehrheit lehnt die Partei jedoch ganz grundsätzlich ab.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Gesundheit, Junge Rundschau, Sapere aude, Theater, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Aussage von Gordon Sondland ist historisch, das Vergehen von Trump belegt, die Anklage unausweichlich.
Doch seine Partei hält ihm die Treue.
Was für ein Risiko.
Kommentar von Klaus Brinkbäumer, Washington D.C. für die ZEIT
594 Kommentare

Wir hingegen haben uns fest vorgenommen,

die Machenschaften dieses Ganoven
nicht mehr zu kommentieren

Nov. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Theater | Kommentieren
Doppelseitige Anzeige von Philipp Morris. Im Wissensteil der Tageszeitung folgt dann ein redaktioneller Beitrag mit der Überschrift: E-Zigaretten: noch mehr Tote in den USA. Philip Morris hat diese Woche eine neue Werbekampagne mit dem Titel „Un­smoke“ gestartet. Mit den großformatigen Anzeigen in vielen nationalen Zeitun­gen, Ma­ga­zinen, wissenschaftlichen Fachmedien und einer Reihe von Onlinemedien will das Ta­bakunternehmen „einen faktenbasierten öffentlichen Dialog über das Rauchverhalten und zu Alternativen anschieben“.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Die „Zuckerkrankheit“, Diabetes mellitus, zählt inzwischen zu einer der am weitesten verbreiteten Volkskrankheiten. Zudem wissen viele Menschen nicht, dass sie daran erkrankt sind.
Um dem entgegenzuwirken, lädt das „Netzwerk Diabetes Heidelberg“ mit der Stadt Heidelberg am Donnerstag, 14. November 2019, ab 15.30 Uhr zum Weltdiabetestag ins Heidelberger Rathaus ein.
Bei der Veranstaltung im Großen Rathaussaal erfahren  Besucher in Vorträgen, Workshops und an Ständen allerhand Wissenswertes rund um Diabetes. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Gesundheit, InfoTicker aktuell, Senioren, Wissenschaft, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »