Veränderungen des visuellen Systems bei neu diagnostizierten Parkinson-Patienten liefern wichtige Biomarker für eine frühe Entdeckung und Überwachung der Krankheit. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universita Vita-Salute San Raffaele http://www.unisr.it . für Forschungsleiter Alessandro Arrigo ist das Auge ein Fenster in den Körper und das visuelle System ein Fenster in Erkrankungen des Gehirns.
Symptome oft nicht erkannt
Parkinson wird laut dem Experten zwar vorrangig als motorische Erkrankung angesehen, dennoch hätten mehrere Studien nachgewiesen, dass auch andere Symptome in allen Stadien vorhanden seien. „Diese Symptome werden häufig nicht diagnostiziert, da den Patienten ein Zusammenhang nicht bewusst ist. Als Folge könnten sie unterbehandelt sein.“