Die katholische Kirche bezeichnet es als „konfuses Konzept“, Frauen und Männer im Diskurs gleichzustellen. Verbände kritisieren eine Rückkehr ins Mittelalter.

Katholische Kirche: Die katholische Kirche befürwortet ein traditionelles Geschlechterbild in einer traditionellen Familie.
Die katholische Kirche befürwortet ein traditionelles Geschlechterbild in einer traditionellen Familie. © Sandy Millar/unsplash.com

(mehr …)

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

Ende April lauteten bereits die Schlagzeilen vieler Medien „AfD jetzt stärkste Partei im Osten“. Auch in den letzten Tagen wird immer wieder vermeldet, dass die AfD in Brandenburg die stärkste Kraft sei. Das ist besonders bedeutend, da in Brandenburg, Sachsen und Thüringen in diesem Jahr gewählt wird. Die AfD hofft auf und alle andere befürchten einen „blauen Herbst“, wie es die Tagesschau gestern schrieb. Man könnte meinen, zumindest in den ostdeutschen Bundesländern würde die AfD immer stärker werden.

Doch das Gegenteil ist der Fall. Wie wir bereits vor ein paar Wochen erklärten: Dass die AfD im Osten stark und auch die stärkste Partei ist, ist nichts Neues. Bereits im Sommer 2018 war die AfD im Osten die stärkste Partei. Die Berichterstattung täuscht darüber hinweg, dass die AfD in einem halben Jahr in Wahrheit 4 Prozentpunkte (2018: 27% – 2019: 23%) verlor.

Was uns die Umfragen verraten

Aber schauen wir uns einmal die einzelnen Bundesländer genauer an. Mit den Daten von Umfragen aus den Jahren 2017 bis 2019 von wahlrecht.de haben wir nach einer Idee von „Frank Stollberg“ die wichtigsten Parteien der Übersicht in drei Blöcke zusammengefasst: „Bürgerlich“ (CDU+FDP), „Links“ (SPD+Grüne+Linke) und die AfD, man könnte sie als den „Recht(sextrem)en“ Block bezeichnen. Für die Werte haben wir das arithmetische Mittel aller Umfragen aus den jeweiligen Jahren zusammengefasst.

Selbstverständlich ist die Analyse mit großer Vorsicht zu genießen. Die SPD zum linken Lager zu zählen kann kritisiert werden, doch für die Trends, die aufgezeigt werden sollen, spielt sie sowieso eine geringere Rolle. Darüberhinaus ist es problematisch, einfach den Durchschnitt völlig verschiedener Umfragen mit unterschiedlicher Methodik zu nehmen und diese untereinander zu vergleichen. Diese Methode ist nicht wissenschaftlich, wir wollten nur vermeiden, dass der Zufall oder Vorurteile bei der Auswahl der konkreten Umfragen eine Rolle spielen.

Auch sind teilweise für bestimmte Jahre und Bundesländer nur zwei Umfragen verfügbar gewesen, andere hingegen mit bis zu sechs. Das Ungleichgewicht wird hier nicht korrekt widergespiegelt. Aufgrund des Fehlens an Daten haben wir außer den drei ostdeutschen Bundesländern, in welchen gewählt wird, nur noch Mecklenburg-Vorpommern analysiert, da für Sachsen-Anhalt keinerlei Daten für 2019 verfügbar waren. Auch Berlin wurde wegen seiner Ausnahmestellung ausgelassen.

Brandenburg? Thüringen? SAchsen?

Kommen wir zuerst zu den drei Bundesländern, in welchen dieses Jahr gewählt wird.

Hier können wir sehen, dass vor allem die CDU massiv an Zustimmung verloren hat seit 2017, doch davon profitierte die AfD kaum, sondern vor allem das „linke Lager“, welches einen Zuwachs verzeichnet, was zum Großteil am jüngsten Erfolg der Grünen liegt. Die AfD hat nach einem Höhepunkt 2018 wieder leicht an Stimmen verloren und stagniert bestenfalls.

In Thüringen sieht es genau so aus. Das „bürgerliche Lager“, vor allem die CDU, verliert an Zustimmung, das „linke Lager“ hingegen wächst. Die AfD verzeichnet leichte Einbußen. Ihr Erfolgstrend scheint umgekehrt worden zu sein, oder zumindest gestoppt.

Auch in Brandenburg verliert das „bürgerliche Lager“, und genau wie in den anderen Bundesländern verliert die AfD ebenfalls wieder leicht. R2G legt zwischen 2018 und 2019 wieder zu – auch wenn sie im Gegensatz zu den anderen Bundesländern 2017 einen leicht höheren Wert hatten. Was bei der Ungenauigkeit der Daten jedoch zu vernachlässigen ist.

Mecklenburg-Vorpommern und „der Osten“

Auch in Mecklenburg-Vorpommern, wo erst 2016 gewählt wurde, zeichnet sich ein ähnlicher Trend ab, hier legt jedoch das „bürgerliche Lager“ ganz leicht zu, während das „linke Lager“ ebenso leicht verliert. Aber die AfD verliert auch hier wieder an Zustimmung, ausnahmsweise sogar weiter als 2017. Hier sind die Unterschiede jedoch eher marginal. Fassen wir die Ergebnisse der vier Bundesländer zusammen, kriegen wir ein Bild für den ganzen Osten (ohne Berlin und Sachsen-Anhalt, für das wie erwähnt keine Umfrage für 2019 verfügbar war).

Die zuvor erfassten Trends bilden sich wie erwartet auch hier wieder ab. Insbesondere für die drei Länder, in welchen 2019 gewählt wird, steht fest: Es hat eher einen Linksruck gegeben als einen Rechtsruck. Das bürgerliche Lager verliert bemerkbar an Zustimmung, doch diese Wähler*innen scheinen kaum zur AfD zu wandern, die ihren Zenit bereits überschritten zu haben scheint. Auch im Osten. Überall hat sie derzeit weniger Stimmen als im Vorjahr 2018.

Die Netto-Gewinne scheinen sich überall mehr oder weniger im „linken“ Lager wieder zu finden. (Oder bei den „sonstigen“ Parteien.) Und darum ist es weniger relevant, ob die SPD dazugezählt wird: Die Gewinne gehen vor allem auf das Konto der Grünen. Also: Die AfD verliert den Osten wieder langsam. Doch warum ist sie dann in den Medien immer als „stärkste Partei“ und große zukünftige Wahlsiegerin beschrieben?

Wie die Presse die AfD hochschreibt

Eine Antwort ist: Die AfD verliert weniger stark als die CDU und damit rutschen die Konservativen quasi an der AfD vorbei. Die Wähler*innen der Konservativen wandern unterm Strich aber eher zu den Grünen als zu den Rechtsextremen. Und zu den „sonstigen“ Parteien, die wir hier der Einfachheit halber ausgelassen haben, aber in der Regel ebenfalls zugenommen haben. Außerdem verteilen sich die „linken“ Stimmen auf drei Parteien – Obwohl sie seit 2019 in jedem Bundesland der stärkste Block sind. Die AfD hingegen versammelt alle Stimmen nur auf sich. Der Eindruck täuscht also.

Also ist es kein Wunder, dass die Schwäche der CDU und die Zersplitterung des „linken Lagers“ dazu führt, dass die AfD im Vergleich viel stärker wirkt – Obwohl sie auch Zustimmung verliert. Der andere Faktor ist, dass der Schock-Faktor in der Berichterstattung Geld bringt. Es ist eben das „aufregendere“ Framing, zu berichten, wie stark die AfD ist. Die Zeitungen werden mit Likes und Klicks aus der teilungsfreudigen rechten Blase belohnt, die die Schlagzeilen feiert – Obwohl es keinen Grund zum Feiern gibt. Und „die andere Seite“ teilt ebenfalls, aber um sich darüber zu ärgern. Dahinter steckt keine geheime rechte Agenda, sondern nur Wirtschaftlichkeit. Es führt auch zu der ein oder anderen Anwandlung von Größenwahn bei der AfD, die diese Darstellung selbst glaubt. Oder glauben möchte.

Der Linksruck im Osten

Doch einen Nachteil hat es: Wahlumfragen beeinflussen nachweislich das Wahlverhalten. Solche Schlagzeilen hinterließen (auch bei mir) zunächst den Eindruck, dass die Zustimmung zur AfD im Osten Deutschlands zunehme und sie Wähler*innen hinzugewinnen würde. Dass sie in einem Aufwärtstrend steckt. Dabei ist genau das Gegenteil der Fall. Die Gründe dafür habe ich hier erklärt. Das beeinflusst Wähler*innen und die Politik.

Deshalb ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass trotz des Framings der Medien die AfD in einem Abwärtstrend steckt. Wegen FridaysForFuture, Greta, dem Klima, den inneren Streitereien und der drohenden (und teilweise bereits existierenden) Überwachung durch den Verfassungsschutz. „Der Osten“ ist nicht „verloren“, Rufe nach einem Mauerbau sind geschmacklos – und auch gar nicht nötig. Der Osten hat einen kleinen Linksruck erlebt.

Artikelbild: Roman Samborskyi, shutterstock.com /Volksverpetzer

Da du diesen Artikel zu Ende gelesen hast: Möchtest du mehr Recherchen und Analysen zu den Hintergründen von politischen Mythen und Fake News? Oder auch Kommentare zu politischen Forderungen und aktuellen Ereignissen? Dann unterstütze unsere Arbeit mit einer kleinen Spende für einen Kaffee, dazu kannst du einfach hier entlangschauen. Vielleicht hast du auch Fragen oder Artikelwünsche? Dann schreib uns auf redaktion@volksverpetzer oder auf Facebook oder Twitter

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren
Am 9. April 2019 um 19 Uhr stellt Wilhelm Solms sein 2018 erschienenes Buch „‘Zwei Zigeuner, schwarz und gräulich‘ – Zigeunerbilder deutscher Dichter“ im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vor. Solms untersucht darin die Verzerrungen, Denunziationen und Romantisierungen, die die Literaturgeschichte durchziehen und das stereotype Bild von Sinti und Roma bis heute prägen.
(c) Shutterstock

Ob deutsche Dichter und Dichterinnen ihre „Zigeuner“-Figuren als Vagabunden, Bettler, Diebe und Kindesentführerinnen kriminalisieren oder als Zauberer, Hexen und Teufelsbrüder dämonisieren oder als bezaubernde Tänzerinnen und virtuose Geiger oder Gitarristen preisen, in einem Punkt sind sie sich einig: „Sie sind doch anders als wir.“ In seinem 2018 in Klostermann Verlag erschienenen Buch „‘Zwei Zigeuner, schwarz und gräulich‘ – Zigeunerbilder deutscher Dichter“ arbeitet der Germanist Wilhelm Solms solche Verzerrungen und Romantisierungen heraus, die die deutsche Literaturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis heute durchziehen. Anhand 36 Eigenschaften des „Literaturzigeuners“ zeigt er, wie die Literatur mit solchen Stereotypen die gesellschaftliche Haltung gegenüber Angehörigen der Sinti und Roma geprägt hat und immer noch prägt.

Am Dienstag, den 9. April 2019 um 19 Uhr stellt Wilhelm Solms das Buch  mit einem Vortrag im Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma vor. Nach dem Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und Diskussion mit dem Autor.

Wilhelm Solms lehrte bis 2001 als Professor für Kommunikationswissenschaften und Mediendidaktik an der Universität Marburg. Er ist Kuratoriumsmitglied des Dokumentationszentrums Deutscher Sinti und Roma und war viele Jahre Vorsitzender der Gesellschaft für Antiziganismusforschung. Mit seinen Publikationen hat er wiederholt Position bezogen gegen die von Vertretern und Vertreterinnen von Sinti und Roma entschieden abgelehnten Versuche, ein „Wesen“ des „Zigeunertums“ wissenschaftlich zu definieren.

Die Veranstaltung ist Teil der Schwerpunktreihe „Freiheit verantworten. Herausforderungen und Perspektiven für Gesellschaft, Medien und Demokratie im 21. Jahrhundert“, die sich mit Formen von Medien und Öffentlichkeit auseinandersetzen will, in denen Menschen und Menschengruppen pauschalisierend, verzerrt oder abwertend dargestellt werden. Die Reihe wird vom Dokumentationszentrum in Kooperation mit dem Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg und dem Antidiskriminierungsbüro HD.net-Respekt! organisiert.

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

Rund 240 Jahre nach seinem Tod sollten die Fraktionen von CDU/CSU und SPD diesen Satz des französische Philosophs auf ihre Briefköpfe schreiben. Wortreich hatten sie vor Monaten versprochen, Waffenlieferungen an jene Staaten zu unterbinden, die am Jemenkrieg beteiligt sind. Die SPD feierte sich selbst dafür, dass sie Kanzlerin Merkel einen Exportstopp für Saudi-Arabien abtrotzte. Nun ist herausgekommen: Die Bundesregierung hat seit Jahresanfang Rüstungslieferungen für mehr als eine Milliarde Euro an die von den Saudis geführte Allianz im Jemenkrieg genehmigt. Lebte Voltaire noch, er würde im Berliner Regierungsviertel perfekte Studienobjekte finden. (mehr …)

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

Weltweit schließen sich junge Menschen den Schulstreiks an und fordern eine nachhaltigere Klimapolitik. An Aufgeben ist für sie nicht zu denken: Allein am 24. Mai, dem Protesttag vor der Europawahl, sollen laut Veranstaltern 320 000 Menschen in Deutschland auf die Straße gegangen sein. Doch ein radikaler Wandel in der Klimapolitik steht bislang nicht auf dem Plan. Was bedeutet das für die Bewegung? Der Soziologe und Protestforscher Simon Teune von der Technischen Universität Berlin ist den Demonstrationen auf der Spur.

(mehr …)

Juni 2019 | Heidelberg, Allgemein, €uropa | Kommentieren

Vertreter und Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) fallen häufig durch rechtspopulistische Äußerungen auf. Doch das Parteiprogramm kommt weichgespült, staatstragend und fast liberal daher. Das aber – sieht man genauer hin – täuscht. Dies, nämlich sehr genau hingeschaut – tat Jürgen Beetz, indem er sowohl die verwendete Sprache im AfD-Programm sowie Äußerungen von Repräsentanten der Partei untersuchte. (mehr …)

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

Wem online gekaufte Ware missfällt, kann sie zurückschicken: Neuwertige Waren werden dann nicht immer wiederverkauft, sondern auch vernichtet. Die Grünen sprechen von „Perversion der Wegwerfgesellschaft“ und wollen dies stoppen.

(mehr …)

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren
es gibt so gut wie nichts, was heute nicht gemessen, gewertet oder gerated wird: Die Quantifizierung ist zum gesellschaftlichen Megatrend geworden. Sie befeuert den Wettbewerb, schafft aber auch Fehlanreize.

(mehr …)

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

 

 

 

 

https://www.youtube.com/watch?v=rzOUBZY7rWI

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

Der Psychologe Philip Zimbardo hat sein Leben lang das Böse im Menschen erforscht – und dabei Formeln für das Gute entdeckt. Jetzt will er sie uns allen beibringen.

Philip Zimbardo braucht zwei Stunden, um von den Abgründen der Menschheit zu ihren Lichtgestalten zu kommen, von den Nazis zu Nelson Mandela. Normalerweise schafft er es in der halben Zeit, aber an diesem Tag steht ein Dolmetscher auf der Bühne, der seine Worte ins Ungarische übersetzt. Man fragt sich nur, wie Zimbardo das durchhalten soll. Seine Wangen sind eingefallen, beim Gehen braucht er einen Krückstock, den Vortrag hält er im Sitzen. Dieser Mann ist 85 Jahre alt, und das sieht man.

Willkommen im Köfém Klubház, einem Kulturzentrum im Industriegebiet von Székesfehérvár, eine Autostunde von Budapest entfernt. Im Saal sitzen rund 250 Zuhörer, vor allem Schulkinder, aber auch Angestellte des benachbarten Aluminiumwerks. Zimbardo wird ihnen einiges zumuten, seine Festplatte ist voller Grausamkeiten. Dieser Mann hat eine Mission, und die wird durch eine Spinalstenose der Wirbelsäule nicht eingeschränkt. Seine Botschaft lautet, kurz gefasst: Du wirst nicht zum Helden geboren und auch nicht zum Bösewicht. Du wirst dazu gemacht: durch die Situation, durch die anderen, durch das System.

Es gibt die Banalität des Bösen, verkörpert vom SS-Bürokraten Adolf Eichmann, der während der Nazi-Zeit die Ermordung von Millionen Juden organisierte. Für Philip Zimbardo gibt es auch eine Banalität des Guten: Du kannst lernen, in brenzligen Situationen das Richtige zu tun. Es geht nicht um Superman oder Wonder Woman, sondern um die Helden des Alltags. Er sagt: „Jeder von euch kann ein Held sein. Helden erzeugen einen Dominoeffekt in der Gesellschaft und vermehren das Gute in der Welt.“ Das ist jedenfalls der Plan.Es geht darum, die Jugendlichen mithilfe von Erkenntnissen aus der Sozialpsychologie zu hilfsbereiten und empathischen Menschen zu machen. Zu Menschen, die sich einsetzen gegen Rassismus, Antisemitismus, Mobbing. Zimbardo hat dafür ein Training entwickelt, das er seit ein paar Jahren in der Welt verbreitet. „Heroic Imagination Project“ (HIP) heißt das Programm. In Polen und im Iran gibt es Ableger, in Großbritannien und auch auf Sizilien, wo seine Familie ihre Wurzeln hat. In Österreich soll es bald starten, in Deutschland trägt der Verein „Helden“ die Ideen weiter.

„Wir alle sind Helden in Warteposition“

Nirgendwo jedoch ist das Heldenprojekt so groß wie in Ungarn. Es heißt hier Hősök Tere, „Heldenplatz“. Zu den Mitgründern der gleichnamigen Stiftung gehört Péter Halácsy, der die PowerPoint-Alternative Prezi mit erfunden hat. In Ungarn haben seit 2014 mehr als 2000 Lehrer an mehreren Hundert Bildungseinrichtungen das Heldentraining durchlaufen. Zimbardos Vortrag in Székesfehérvár ist der Kick-off für sechs weitere Schulen.

Es ist alles ein bisschen größenwahnsinnig, und für Zimbardo steht einiges auf dem Spiel. Wird er als Professor des Bösen in Erinnerung bleiben? Oder als derjenige, der die Banalität des Helden entdeckt hat?

Zwei Jahrtausende lang war das Bild des Helden geprägt von Ausnahmegestalten wie dem sagenhaften Herkules der griechischen Mythologie, charakterisiert durch gewaltige Körperkräfte, überragende Schönheit oder Intelligenz, Unverwundbarkeit und dergleichen mehr. Vorbei. Historiker reden schon vom postheroischen Zeitalter. Die Sehnsucht ist noch da, aber die neuen Helden sind anders: Erzieherin springt in Schacht, um Kind zu retten („Heldin vom Osterwald“); Mädchen mit Asperger-Syndrom kämpft gegen Weltuntergang („‚Öko-Pippi‘ stiehlt in Davos allen die Show“); Krankenschwester im Sommerkleid stellt sich schwer bewaffneten Polizisten in den Weg („Superwoman“); Obdachloser rammt islamistischen Messerstecher mit seinem Einkaufswagen („Trolleyman“).

Wer solche Geschichten liest, fragt sich vielleicht: Wie würde ich selbst handeln? Niemand weiß das, bis es so weit ist.

„Der wahre Held ist immer ein Held aus Versehen“, schrieb Umberto Eco, „er träumt davon, ein ehrlicher Feigling zu sein wie alle anderen.“ Philip Zimbardo sagt: „Wir alle sind Helden in Warteposition. Wenn wir Heldentum als Teil der menschlichen Natur betrachten und nicht als seltene Charaktereigenschaft einiger Auserwählter, dann können wir in jeder Gesellschaft heroisches Handeln fördern.“

Drei Monate im Jahr fliegt Zimbardo um die Welt wie ein Handlungsreisender mit zwei Koffern. In dem einen Koffer: das Gute, Zivilcourage, peace & love. In dem anderen: das Böse, die Nazis, Genozid. Wenn er auf der Bühne steht, öffnet er als Erstes den Nazi-Koffer und erzählt von seinem Schulfreund Stanley Milgram.

„Stanley war ein kleiner jüdischer Junge an meiner Highschool“, sagt Zimbardo und zeigt ein Foto des Abschlussjahrgangs der James Monroe High School in der Bronx von 1950. „Stanley und ich waren getrieben von dem Wunsch, etwas aus unserem Leben zu machen und dem Ghetto zu entfliehen.“ Milgrams Eltern waren im Ersten Weltkrieg aus Ungarn und Rumänien nach New York ausgewandert. Während des Zweiten Weltkriegs bangten sie vor dem Radioempfänger um das Schicksal ihrer Verwandten in Europa. Nach dem Krieg kamen Angehörige zeitweise bei den Milgrams unter, sie hatten KZ-Nummern eintätowiert. Diese Erlebnisse prägten Stanley Milgram. Er studierte Psychologie und wurde Professor für Sozialpsychologie an der Yale University und später in New York. Sein Thema: blinder Gehorsam gegenüber Autoritäten.

Per Zeitungsannonce rekrutierte Milgram Freiwillige im Raum New Haven für eine vermeintliche Lern- und Gedächtnisstudie. In seinem Labor an der Yale University sollten jeweils zwei Teilnehmer in die Rolle eines Lehrers und eines Schülers schlüpfen. Der Lernende musste Wortpaare auswendig lernen, und der Lehrende sollte unter Aufsicht des Versuchsleiters die Leistung abfragen. Lehrer und Schüler saßen in benachbarten Zimmern und kommunizierten über eine Sprechanlage. Jedes Mal wenn der Schüler irrte, sollte der Lehrer ihm einen elektrischen Schlag zunehmender Stärke verpassen. Diesem Zweck diente ein imposantes Elektrogerät mit 30 Schaltern, von 15 Volt bis 450 Volt. „Danger: Severe Shock“ stand unter den höheren Voltzahlen, und bei 450 Volt einfach nur „XXX“.

Dass die Stromschläge gar nicht verabreicht wurden und der „Schüler“ in Wirklichkeit ein Komplize der Forscher war, wussten die Versuchspersonen nicht. Dennoch machten die meisten bereitwillig bei der Tortur mit und steigerten Schritt für Schritt die Voltzahl. Wenn der Schüler Schmerzen simulierte und flehte, aufhören zu dürfen, äußerten viele zwar Bedenken. Die meisten folgten schließlich aber den Anweisungen des strengen Versuchsleiters. Dieser versicherte, das Experiment sei für die Forschung sehr wichtig, außerdem würden die Probanden ja bezahlt. Zwei Drittel der Teilnehmer gingen bis zum Äußersten und betätigten am Ende auch den Schalter für 450 Volt, Frauen ebenso wie Männer.

Davon war selbst Milgram schockiert. Er sagte: „Früher habe ich mich gefragt, ob eine grausame Regierung in den ganzen USA genug moralische Dummköpfe finden könnte, um den Personalbedarf für ein nationales System von Konzentrationslagern, wie es sie in Deutschland gegeben hat, zu decken. Jetzt glaube ich langsam, dass die ganze Belegschaft allein in der Stadt New Haven rekrutiert werden könnte.“

Der „bystander effect“

© Jason Ratliff

„Alles Böse startet mit 15 Volt“, sagt Philip Zimbardo in Székesfehérvár. Es sei der erste Schritt auf einer slippery slope, einer schiefen Bahn. „Die Nazis wussten das. 15 Volt: Alle Juden müssen einen gelben Stern tragen. 100 Volt: Juden dürfen keine Geschäfte besitzen. 450 Volt: die Ermordung von sechs Millionen Juden.“ Im Saal ist es mucksmäuschenstill.

In einer der weniger bekannten Versuchsreihen sollten die Testpersonen, bevor sie an die Reihe kamen, kurz warten, bis der vorangehende Test abgeschlossen war. Sie schauten also dabei zu, wie jemand anderes den Elektroschocker bediente. In Wirklichkeit war auch diese Person ein Komplize der Forscher. Diese Variante des Experiments findet Zimbardo am interessantesten. Denn das Verhalten des Vorgängers beeinflusste die wahre Versuchsperson enorm: Wenn der Vorgänger bis zur höchsten Stromstärke mitmachte, gingen anschließend 90 Prozent der Probanden bis zum Äußersten. Brach er das Experiment ab, sank die Gehorsamsquote auf zehn Prozent. „Wer den Gehorsam verweigert, erzeugt einen positiven Dominoeffekt“, sagt Zimbardo.

Es gibt heute Methodenkritik an den Experimenten von Milgram und Zimbardo, aber die Grundaussagen werden nicht angezweifelt. Und als nach dem Irakkrieg Fotos aus dem Militärgefängnis Abu Ghraib an die Öffentlichkeit gelangten, auf denen zu sehen ist, wie US-Soldaten Häftlinge misshandeln, schien es, als habe die Wirklichkeit Philip Zimbardo noch übertroffen.

Wenn Menschen angesichts von Leid oder Unrecht passiv bleiben, dann schieben Sozialpsychologen dies auf den bystander effect: Das Verhalten der ersten Zuschauer etabliert eine soziale Norm, die eine starke Sogwirkung entfaltet. „Ihr müsst die erste Person sein, die die soziale Norm durchbricht“, sagt Zimbardo. „Seid keine bystander, seid upstander.“ Dann will er vom Heldenprogramm berichten, aber die drei Frauen seines Budapester Teams machen Handzeichen. Time over! Er hat sich mal wieder zu lange mit dem Bösen aufgehalten. Fragerunde, Selfies machen, dann müssen die Kinder zurück in die Schule.

Vor zwei Jahren traf Philip Zimbardo Viktor Orbán. „Die Einladung kam überraschend“, sagt er, „denn ich kritisiere Orbáns Politik öffentlich und lehne seine Angstkampagne gegenüber Migranten vehement ab.“ Orbán kennt Zimbardos Bücher und hatte erfahren, dass der Professor auf einer Konferenz in Budapest spricht. Sie trafen sich in Orbáns Büro und redeten zwei Stunden lang. „Intellektuelle Sachen“, sagt Zimbardo, Orbán habe sich für seine Thesen darüber interessiert, wie man frustrierten Männern helfen kann, die sich in der modernen Gesellschaft abgehängt fühlen. „Am Ende erwähnte ich, dass wir dieses Trainingsprogramm haben, das gerade die Schulbildung revolutioniert.“ Der Bildungsminister könne das Heldenprojekt offiziell würdigen, schlug Zimbardo vor. Er hat dann nichts mehr von Orbán gehört.

Am Tag nach Zimbardos Vortrag in Székesfehérvár sitzt Barbara Raffai in einem Budapester Café und erzählt von einer Offenbarung. Sie begleitet Zimbardo in dieser Woche und leitet seit einigen Monaten das ungarische Heldenprogramm. Zuvor hat sie das Training selbst durchlaufen.

Erste Lektion: bystander effect. Barbara Raffai sollte in der Fußgängerzone einen Schwächeanfall vortäuschen, während die anderen die Szene unauffällig beobachteten. Sie stützte sich an einen Laternenpfahl und legte die Stirn in die Armbeuge. „Es fühlte sich wie eine Ewigkeit an“, sagt sie. Nach drei Minuten waren 40 Passanten vorbeigegangen, ohne sie anzusprechen, darunter 15 Frauen im Business-Anzug. Erst dann blieb ein Mann stehen und erkundigte sich, ob er helfen könne. Zur Belohnung gaben ihm die Heldentrainer einen Aufkleber: „Du bist ein Held des Alltags.“

Zweite Lektion: growth mindset. Wenn Eltern ihre Kinder loben oder tadeln, sagen sie oft so etwas wie „Was bist du für ein kluger Kopf“ oder „Sei doch nicht so dumm“. Das sind Zuschreibungen, die von einer starren Persönlichkeit ausgehen, einem fixed mindset. Warum soll sich ein Kind anstrengen, wenn es schon clever ist oder dumm? Growth mindset dagegen heißt: Lobe die Bemühung, nicht die Persönlichkeit – „Du hast dich ganz toll angestrengt“; „Du hast dich blöd verhalten“. Dritte Lektion: Vorurteile abbauen und Stereotype hinterfragen. Dafür hat Hősök Tere ein Kurzvideo produziert, in dem mehrere Personen über ihre eigenen Vorurteile gegenüber Schwulen und Angehörigen der Sinti und Roma ins Grübeln kommen (bit.ly/hösöktere).

Ein Altruismus-Generator

„Das Training hat mich verändert“, sagt Raffai. „Und wie man über sich selbst denkt, beeinflusst auch, wie man andere behandelt.“ Einmal stand sie im Supermarkt vor einer gestressten Kassiererin. „Cooles T-Shirt haben Sie“, sagte Raffai. Ein Einhorn war darauf abgebildet. Die Frau erstrahlte. „Wirklich? In meiner Familie finden das alle doof.“ Raffai sagt: „Man muss nicht immer jemanden vor einer einfahrenden U-Bahn retten, um etwas Gutes zu tun.“

Ist es wirklich so einfach? Aus Stanford schickt der Sozialpsychologe Gábor Orosz eine Mail. Er hat das Heldenprogramm mitgegründet und 2017 eine Studie dazu publiziert. 55 Zehntklässler wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine bekam in fünf Unterrichtsstunden die growth mindset-Ideen unterrichtet, die andere Gruppe ein anderes Thema. Tatsächlich sah die erste Gruppe nach dem Unterricht etwas mehr Sinn im eigenen Lernen als die Vergleichsgruppe. Aber am Ende des Schuljahres waren die positiven Effekte nicht mehr messbar. „Das waren nur erste Ergebnisse“, schreibt Orosz, „wir haben seitdem enorme Fortschritte gemacht und sollten unbedingt mal die neuen Ergebnisse publizieren.“

Das Heldenprogramm soll politisch und konfessionell neutral sein. Aber Philip Zimbardo kennt natürlich den Spruch der Hippies: Das Private ist politisch. In einer autoritären Gesellschaft kann schon ein Akt der Nächstenliebe eine subversive politische Handlung sein. „Wir können nicht in zwei Jahren die Gesellschaft verändern“, sagt Raffai. „Das kann Jahrzehnte dauern.“

Dann muss sie los, denn Zimbardos Woche in Ungarn ist eng durchgetaktet. Videoschaltung mit einer Universität in Rumänien, wo ihm 700 Studierende zuhören. Auch dort will ein Professor das Heldenprogramm starten. Ein weiterer Vortrag an einer Eliteschule in Budapest. Teambesprechung mit den Helfern von „Heldenplatz“. Und am Donnerstag muss Zimbardo auch noch kochen: Ein Geschäftsmann hat ein Dinner mit ihm ersteigert, eine Idee des Fundraising-Teams. Aus Kalifornien hat er deshalb Pasta, Parmesankäse und selbst gemachtes Pesto mitgebracht und für den Nachtisch Feigen, umhüllt mit Schokolade. Freitag und Samstag kommt eine Professorin aus Warschau zu Besuch, um das Heldenprogramm für Polen voranzubringen.

Was treibt diesen Mann bloß? „Ich durfte studieren und forschen und als Professor arbeiten“, sagt Zimbardo. „Ich möchte der Welt etwas zurückgeben. Ich könnte niemals zu Hause vor dem Fernseher sitzen. Wenn ich gesünder wäre, würde ich nicht drei, sondern sechs Monate im Jahr reisen.“

Philip Zimbardo träumt von einer umgekehrten Milgram-Maschine, einer Art Altruismus-Generator. Man fängt mit kleinen Heldentaten an und steigert langsam die Intensität. Unterste Stufe: zehn Minuten lang eine Dankeskarte an einen Freund schreiben. Nächste Stufe: 30 Minuten lang im Altenheim vorlesen. Nächste Stufe: eine Stunde Nachhilfe geben. Nächste Stufe: einen Abend lang Suppe servieren bei der Obdachlosen-Tafel. Am Ende der Altruismus-Skala, sagt Zimbardo, „wird diese Person vielleicht etwas tun, das er oder sie nie für möglich gehalten hätte“.

So wie Christina Maslach, eine angehende Psychologieprofessorin, die am fünften Abend des Stanford-Prison-Experiments zu Besuch kam. Maslach und Zimbardo waren seit Kurzem ein Paar. Es war zehn Uhr abends, und als Maslach in den Keller kam, um Zimbardo abzuholen, wurden die Gefangenen mal wieder mit Papiertüten auf dem Kopf zur Toilette geführt, so erzählt es Zimbardo in The Lucifer Effect.

„Chris, schau dir das an!“, sagte er zu seiner Freundin. „Ich habe das schon gesehen“, antwortete sie und blickte zu Boden. „Was heißt das?“, fragte Zimbardo, „verstehst du nicht, dass wir hier gerade ein Verhalten sehen, das in so einer Situation noch niemand beobachtet hat?“ Maslach weinte vor Wut. „Phil erschien mir wie ein anderer Mensch“, sagte sie später einmal. Seine Rolle als Gefängnis-Direktor hatte auch ihn verändert. „Er war nicht mehr derjenige, in den ich mich verliebt hatte.“ Sie stritten bis weit nach Mitternacht, und Maslach stellte Zimbardo vor die Wahl. Entweder das Experiment oder die Liebe. Am nächsten Morgen war das Stanford-Prison-Experiment Geschichte.

 

BU

geboren 1933 in New York, ist einer der prominentesten Sozialpsychologen weltweit. Er propagiert den Situationismus, dem zufolge das menschliche Verhalten stark von den äußeren Umständen abhängt, weniger von der Persönlichkeit. An der Stanford University forschte er außerdem über Zeitempfinden, Schüchternheit und Videospielsucht. Seit 1972 ist er mit der Psychologieprofessorin Christina Maslach verheiratet. Das Paar lebt in San Francisco.

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »