Wer wird der nächste US-Präsident – Joe Biden oder Donald Trump? – Die Hoffnung stirbt zuletzt …

Wird Donald Trump nochmal US-Präsident? Seit Anfang Januar finden in den USA die Vorwahlen von Republikanern und Demokraten statt. Schon jetzt steht fest, dass es wieder zum Duell zwischen dem aktuellen und dem ehemaligen Präsidenten kommen wird: Joe Biden gegen Donald Trump. Beide haben die Vorwahlen gewonnen. Und nach seiner Niederlage 2020 ist möglich, dass Trump dieses Jahr gegen Biden gewinnt.
In diesem laufend aktualisierten Artikel sehen Sie die wichtigsten Zahlen zur diesjährigen US-Wahl: Wer führt in den Umfragen? Welche Meinung haben die Menschen in den USA zu Biden und Trump? Und wann finden die wichtigsten Ereignisse der Wahl statt?

 

 

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

Wer erbaute Stonehenge? Zahlreiche Geheimnisse konnten Archäologen bereits lösen, doch so manche Stätte und mancher Fund stellen sie immer noch vor Rätsel:

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

Da rennt Jamand seit Monaten seinem früheren Arbeitgeber hinterher, um endlich ein vernünftiges Arbeitszeugnis zu bekommen.

Lohnt sich die Mühe überhaupt? Fünf Gründe, unbedingt dranzu – bleiben.Gute Gründe, warum man den alten Arbeitgeber verlässt. Logisch, dass man da lieber nach vorn schaut, statt sich mit dem Vergangenen zu beschäftigen. Und dann knirscht es im alten Job auch noch wegen des Arbeitszeugnisses. Häufige Knackpunkte: unterschiedliche Auffassungen zu den Tätigkeiten, zur Leistungsbeurteilung und unklare, missverständliche Formulierungen. Da hilft nur Dranbleiben, auch wenn es nervt, denn Arbeitszeugnisse haben mehrere wichtige Funktionen.

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Politik | Kommentieren

„Aber“, frage ich – mit Verlaub – mit Ernst Bloch, „wie macht man das, dass das Gute an der Provinz erhalten bleibt und wir „trotz alledem“ übergleichzeitig sind und nicht etwa in Kleinstädterei verfallen und ein tristes Spießbürgertum herauskommt?“

(mehr …)

Juli 2024 | Heidelberg, Allgemein, Essay | Kommentieren
Diese Illustration zeigt, wie einer verletzten Ameise von einer Artgenossin das Bein am Oberschenkel amputiert und ...

Diese Illustration zeigt, wie einer verletzten Ameise von einer Artgenossin das Bein am Oberschenkel amputiert und die Wunde im Anschluss durch Ablecken gesäubert wird.

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Gesundheit | Kommentieren

Dies bekommt ihr nur in dieser Nacht, also genießt es!“, rief der Moderator den 5 000 Gästen bei einem Popkonzert im März 2021 in Barcelona zu – dem ersten seit langer Zeit der CoronaPandeemie

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Feuilleton | Kommentieren

… alle Räder stehen still, wenn Dein statker Arm das will!

Seit 1. Juli 2024 gilt in Griechenland eine neue gesetzliche Arbeitszeitbestimmung. Derweil Gewerkschaften in Deutschland verschiedene Modelle von Arbeitszeitverkürzung in ihre Forderungskataloge für Tarifverhandlungen aufnehmen, halten wirtschaftsnahe Verbände das „Modell Griechenland“ hoch. Die allein regierende konservative Nea Dimokratia des Premierministers Kyriakos Mitsotakis hat die Sechs-Tage-Woche rechtsverbindlich für einzelne Wirtschaftszweige eingeführt. Dies beispielsweise für das verarbeitende Gewerbe sowie für einige Dienstleistungen. Arbeitsministerin Niki Kerameus (seit Mitte Juni im Amt) begründet den Reformbedarf mit „Arbeitskräftemangel“ und der Notwendigkeit, mehr „Flexibilität“ in den Branchen und Unternehmen zu verankern.

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas | Kommentieren

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Essay, Feuilleton, Sapere aude | Kommentieren

Christian Lindner bedauerte in der Sendung, die Wahrheit aufgedeckt zu haben. Aber es war zu spät.

 

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, Politik, Sapere aude | Kommentieren

Russland arbeitet längst an einer Schattenflotte für den Export von Flüssiggas – Reichlich Erfahrung gesammelt hat der Aggressor dafür bei der Ausfuhr von Öl

Derweil die Europäische Union angesichts der russischen Invasion in der Ukraine den Import von russischem Öl auf dem Seeweg längst gestoppt hat, darf LNG weiterhin aus Russland in die EU verschifft werden. Zwar hält das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) einen vollständigen Verzicht auf russisches Gas für möglich, manche EU-Staaten sehen das jedoch anders. Das jüngste Sanktionspaket verbietet im nächsten Jahr aber immerhin den Weitertransport von Flüssiggas aus Russland von europäischen Häfen aus in Drittländer. Das Umladeverbot soll dazu führen, dass Russland wegen mangelnder Transportkapazitäten weniger LNG verkaufen kann.

 

(mehr …)

Juli 2024 | Allgemein, In vino veritas, Politik | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »