Die Galerie Schlichtenmaier ist über die Ferienzeit geöffnet. Der 50. Geburtstag der Galerie ist Grund genug, um die Kunst nicht in die Sommerferien zu schicken.
Wer also während der heißen Tage Kühlung durch die Klimaanlage oder durch alte Schlossmauern sucht, ist in den Galerien in Grafenau und Stuttgart gut aufgehoben. Die Galerie am Kleinen Schlossplatz ist wie gewohnt von Dienstag bis Donnerstag, 11.00–19.00 Uhr, und samstags 11.00–17.00 Uhr für Sie geöffnet.
Die Galerie in Schloss Dätzingen ist von Mittwoch bis Freitag, 11.00–18.30 Uhr, und samstags 11.00–16.00 Uhr geöffnet. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Save the date | Kommentieren

Mit moderner Brennwerttechnik, der Einbindung grüner Energie und dem Einsatz zunehmend treibhausgasreduzierter Brennstoffe erhalten Ölheizungen eine neue, langfristig sogar klimaneutrale Perspektive „obs/IWO Institut für Wärme und Oeltechnik“

Die von der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer vorgeschlagene Abwrackprämie für Ölheizungen kann eine nachhaltige Klimaschutzstrategie im Gebäudebereich nicht ersetzen. „Es ist sinnvoll, alte Heizungen gegen neue, effizientere Geräte auszutauschen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich die technischen Voraussetzungen und Anforderungen von Haus zu Haus unterscheiden“, erklärt Adrian Willig, Geschäftsführer des Instituts für Wärme und Oeltechnik (IWO). „Gerade im ländlichen Raum gibt es in vielen Fällen zum Einbau einer effizienten Öl-Brennwertheizung, insbesondere als Hybridheizung in Kombination mit erneuerbaren Energien, keine technisch sinnvolle oder bezahlbare Alternative.

(mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Politik, Sapere aude, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren

Nach der Ernennung von Boris Johnson als Parteichef der Konservativen und damit als neuer britischer Premier deutet viel darauf hin, dass der drohende Brexit schon heute die Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Deutschland beeinflusst hat.
Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Analyse des Instituts der Deutschen Wirtschaft Köln (IW) http://iwkoeln.de . (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Politik, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Acht Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Israel und Österreich widmen sich im Rahmen der diesjährigen Deutsch-Israelischen Literaturtage am 4. und 8. September in Berlin dem Thema Populismus und Polarisierungen.
Unter dem Motto „Lauter, immer lauter?“diskutieren Dov Alfon, Friedrich Ani, Sami Berdugo, Maayan Ben Hagai, Franzobel, Dilek Güngör, Mati Shemoelof und Tijan Sila über mögliche Gründe für das weltweite Erstarken rechtspopulistischer Politiken. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Nachdem er seine Tat auf 8chan angekündigt hatte, erschoß ein Mann in Elpaso Kunden und Angestellte.

Drei blutige Attentate innerhalb von einem halben Jahr, motiviert durch blanken Hass. Was sie gemeinsam haben: Alle Attentäter luden kurz vor ihrer Tat «Manifeste» auf die Website 8chan. Was ist das für eine Plattform? – Wenige Minuten vor dem Amoklauf in El Paso veröffentlichte der Schütze einen vierseitigen Beitrag auf der Plattform 8chan und kündigte seine Tat an. Damit folgte er dem Beispiel der Attentäter von Pittsburgh und Christchurch, die ebenfalls die Website genutzt hatten, um ihre Hassbotschaften zu verbreiten und ihre Taten anzukünden. Nun hat sich der IT-Sicherheitsdienstleister Cloudflare dazu entschieden, die Website nicht weiter vor Cyberattacken zu schützen – mit sofortigem Effekt.

 

(mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Frédéric Martels Buch „Sodoma, Enquête au coeur du Vatican“ untersucht das massive und massiv beschwiegene Phänomen der Homosexualität in der Katholischen Kirche, das, wie Martel im Gespräch mit Matteo Gemolo in Micromega betont, keineswegs deckungsgleich ist mit dem des sexuellen Missbrauchs – auch wenn das eine mit dem anderen zu tun hat. Das Buch steht in vielen Ländern auf der Bestsellerliste.
In Deutschland erscheint es erst im September (die ZEIT hat gerade einige (!) Passagen vorabgedruckt) & gerade (wie ich am 10. Januar 20 festgestellt habe). feige wieder herausgenommen-  „Was in den Augen vieler als Widerspruch erscheint, lässt sich soziologisch leicht erklären„, schreibt Martel, der selbst aus der französischen Schwulenbewegung kommt. „Obwohl dies Buch kein rein akademisches Buch ist, zeigt es, dass, was da im Vatikan passiert, kein Zufall ist. Die Realität ist viel simpler und banaler als die extreme Rechte denkt, die überall Verschwörungen und schwule Lobbys sieht:

(mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

katholische-kirche-kondomverbotWill die katholische Kirche überleben, wird sie – wenngleich das widersinnig zu sein scheint – über kurz oder lang Verhütung akzeptieren müssen. Besser: Über kurz … Was jetzt zunächst einmal wie ein großer Schritt der katholischen Kirche zu sein vorgab, mit dem sie sich an die Moderne anzunähern schien, erweist sich nun als Strohfeuer. Die Mitteilung des spanischen Episkopats durch seinen damaligen Sprecher Martínez Camino, in der erklärt worden war, das Kondom könne den Gläubigen erlaubt werden „im Zusammenhang mit der zuverlässigen Verhütung von Aids“, wurde gleich am nächsten Tag von der pontifikalen Autorität zurückgenommen. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Essay, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Steckt der den Stecker gerade rein – oder zieht er ihn raus?

Von mir aufgefordert, mich zu beschreiben – zu schreiben, wer ich bin, beginne ich zu straucheln wie ein  Tausendfüßler, der erklären soll, wie er seine Gehbewegungen koordiniert.

Wer sich fragt, sage ich mir, wer er sei, der ist ja schon halbwegs neurotisiert; er gerät sich selbst ins Gehege beim Bemühen um eine Antwort.
Verpflichte ich mich hingegen schonungsloser Wahrheitssuche, gerate ich doch dann allzu leicht in Gefahr, mich exhibitionistisch oder auch masochistisch aufzuführen.

(mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, InfoTicker aktuell, Kirche & Bodenpersonal, Sapere aude, Senioren | Kommentieren

Höcke hat den vergleichsweise gemäßigten AfD-Funktionären einen Anlass zum Angriff geliefert. Grund zur Freude gibt es für sie dennoch nicht. Eigentlich hatten sie in der AfD geglaubt, nach dem Austritt von Ex-Chefin Frauke Petry die Zeiten öffentlicher Schlammschlachten hinter sich gelassen haben zu dürften. Doch jetzt wird in der Partei so heftig wie schon lange nicht mehr darüber gestritten, welche Rolle der vom Verfassungsschutz beobachtete „Flügel“ um – der nach höchstrichtlerlichem Beschluß muß Faschist genannt weden dürfen – Björn Höcke spielen soll.

(mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen, Wo aber Gefahr ist, wächst / Das Rettende auch | Kommentieren

Im Juli 1996 wurde in Wien ein Abkommen der deutschsprachigen Staaten unterzeichnet, durch das die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung gemäß einem von einer internationalen Kommission vorgelegten Regelwerk mit Wörterverzeichnis beschlossen wurde, die am 1. August 1998 mit einer Übergangszeit von sieben Jahren in Kraft zu treten hatte. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »