Die Geburtsstunde des Frauenwahlrechts in Deutschland am 12. November 1918 ist der Aufruf „An das Deutsche Volk“ vom Rat der Volksbeauftragten. Am 9. November 1918 hatten sich die Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands (MSPD) und die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) auf die Bildung eines „entscheidenden Kabinetts“ geeinigt, das die Regierungsgeschäfte bis zum Zusammentritt einer noch zu wählenden Nationalversammlung führen sollte. Am Ende dieses Beitrags finden sie Informationen über eine Ausstellung im Landratsamt Heidelberg. (mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Zeitgeschehen | Kommentieren
Die mit Spannung erwartete Auswahl der deutschen Exzellenzuniversitäten ist getroffen: In Baden-Württemberg dürfen sich die Universitäten Heidelberg, Konstanz und Tübingen sowie das KIT Karlsruhe mit dem prestigeträchtigen Titel schmücken. „Das ist ein großartiger Tag. Damit ist Baden-Württemberg Deutschlands Wissenschaftsstandort Nummer eins“, kommentierte Wissenschaftsministerin Theresia Bauer am Freitag in Bonn. Mit vier von bundesweit elf Exzellenzuniversitäten ist Baden-Württemberg das mit Abstand erfolgreichste Bundesland.

(mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Junge Rundschau, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Exzellent: Das KIT hat sich mit seinem Konzept in der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ durchgesetzt.
(Foto: Markus Breig, KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat sich in der Förderlinie „Exzellenzuniversitäten“ in der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder erfolgreich durchgesetzt. Das Konzept „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft | Living the Change“ erhält nun eine Förderung, beantragt wurden dafür insgesamt 105 Millionen Euro für die nächsten sieben Jahre. Dieser Antrag setzt auf den Ausbau der Spitzenforschung am KIT. Weitere zentrale Elemente sind der intensive Dialog mit der Gesellschaft und das Anbieten verlässlicher Karrierewege. (mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Eine Cyber Attacke – so sieht sie auf dem Bildschirm aus

Wie steht es um die Cybersicherheit in Deutschland? Wie stellt sich die aktuelle Angriffslage dar? Und welche Maßnahmen ergreifen die Bundesbehörden und die Bundeswehr?

In ihrem Buch hat die Cyber Security Expertin Christine Deger nicht nur die Fakten zusammengestellt. Sie zeigt auch, wie sich Unternehmen und Privatpersonen schützen können.

(mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Junge Rundschau | Kommentieren

Narzissten erobern zunehmend die Schalthebel der Macht

Oder aber, der türkische Diktator Recep Tayyip Erdogan meint mit dem von ihm oft und gern zitierten „Nationalem Willen“  solche ihm gefällige Situationen, in welchen das Wahlvolk für seine Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) stimmt. Fällt das Ergebnis – was Wunder – nicht zu seinen Gunsten aus, zählt der „nationale Wille“ wenig bis gar nicht. Einmal mehr mußten das heute jene Kurden erfahren, die in vielen Gegenden im Südosten des Landes traditionell nicht die AKP, sondern mehrheitlich die prokurdische Demokratische Partei der Völker (HDP) wählen. In den drei Grossstädten Diyarbakir, Mardin und Van setzte das Innenministerium heute, am Montag, 19. August die gewählten Bürgermeister ab. Den Volksvertretern wird von der „Regierung“ Verbindungen zur verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) vorgeworfen. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Gesundheit, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Wirtschaft | Kommentieren

Unter dem Motto „Gut beraten ins Lehramt“ werden die Universität Heidelberg und die Pädagogische Hochschule Heidelberg unter dem Dach der Heidelberg School of Education (HSE) die bestehenden Beratungs- und Assessment-Formate für Studierende der lehramtsbezogenen Bachelorstudiengänge ausbauen und weiterentwickeln. Geplant ist, von der Studieneingangsphase bis zum Übergang in den Master of Education über alle Studienabschnitte hinweg ein fortlaufendes und zusammenhängendes Beratungs- und Begleitangebot zu schaffen. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium fördert das Konzept – ein Verbundantrag der Universität Heidelberg und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg– über einen Zeitraum von zwei Jahren mit 400.000 Euro.

(mehr …)

Aug. 2019 | Heidelberg, Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Wissenschaft | Kommentieren

Donald Trump und Boris Johnson – was steckt hinter Narzissten und warum sind sie als politische Führer für Mehrheiten attraktiv? Wie wir werden, wer wir sind – und was das für die Politik, unsere Gesellschaft und deren Zukunft bedeutet: Der Neurowissenschaftler Joachim Bauer über neueste Erkenntnisse der Hirnforschung und deren soziopolitische Relevanz.
In Zeiten grassierender Ichbezogenheit und gesellschaftlicher Strömungen, die  Selbstbehauptung durch Abgrenzung gegenüber anderen forcieren, vermittelt Joachim Bauer ein klares Bild davon, wie wir werden, wie wir sind. Und er erklärt, warum wir diesen Weg der Selbstwerdung nur gemeinsam mit anderen finden können.
Welches psychologische Muster steckt hinter den Narzissten, die in vielen Ländern die politische Bühne für sich reklamieren, ob in den USA, in Italien, Brasilien und ganz aktuell mit Boris Johnson auch in England? (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau, Politik, Senioren | Kommentieren

das jedenfalls zeigt der Jahresbericht 2018 der Organisation „Reporter ohne Grenzen“: Auch im Jahr 2018 stand die unabhängige Presse unter Druck – selbst in Mitgliedstaaten der Europäischen Union wie Polen und Ungarn. Autoritäre Regierungen versuchen, Kontrolle über die Medien zu erlangen. Gezielte Diffamierungen, Hetze und Drohungen erzeugen ein Klima, in dem auch Gewalt gegen kritische Journalisten zunehmend als „legitim“ erscheint. (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | Kommentieren

Am 1. September sind Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg, am 27. Oktober in Thüringen. Die aktuellen Wahlprognosen deuten auf ein starkes Abschneiden der rechtsradikalen und reaktionären Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) hin.
Sowohl in Sachsen als auch in Brandenburg zieht die AfD möglicherweise als stärkste Fraktion in den Landtag ein. Diese Gefahr für die Demokratie dürfen wir nicht unterschätzen. Wehret den Anfängen … (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

La­dies and gen­tle­men, con­gra­tu­la­ti­ons. Seit Bo­ris John­son den Pre­mier­mi­nis­ter Groß­bri­tan­ni­ens gibt, wird er allenthalben eu­pho­risch als »Bri­tain Trump« be­grüßt – sei­nem trans­at­lan­ti­schen Vor­bild in der ho­hen Kunst des Mob­bings ge­gen Mus­li­me, Frau­en und an­de­re Zie­le sei­ner Miss­gunst.
Well done, Bo­ris. End­lich zieht Eu­ro­pa gleich mit den USA und ver­fügt nun über ein ei­ge­nes Frei­luft­la­bor, um die Me­cha­nis­men der Het­ze ge­gen Schwä­che­re zu stu­die­ren. Zwar hat fast je­der ei­ge­ne Er­fah­run­gen mit dem The­ma, (mehr …)

Aug. 2019 | Allgemein, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »