Die sich im Ruhrgebiet befindliche Heeresgruppe B drohte nun eingekesselt zu werden. Bereits am 29. März riss der Kontakt zu den benachbarten Einheiten der Wehrmacht ab, mehrere deutsche Entsatzangriffe aus dem Raum Kassel blieben ohne Erfolg. Nach heftigen Gefechten mit Waffen-SS-Einheiten gelang es den Amerikanern schließlich am 1. April, Lippstadt bei Paderborn zu erobern. Etwa 325 000 deutsche Soldaten saßen nun im „Ruhrkessel“ in der Falle – viele von ihnen waren noch Kinder
Der Kommandeur der Heeresgruppe, Generalfeldmarschall Walter Model, mit einem der Hitlerjungen, in Monschau in der Eifel, wahrscheinlich im Herbst 1944. Der überzeugte Nationalsozialist Model lehnte alle Kapitulationsangebote der Alliierten trotz der ausweglosen Situation entschieden ab.