Vertreter und Anhänger der Alternative für Deutschland (AfD) fallen häufig durch rechtspopulistische Äußerungen auf. Doch das Parteiprogramm kommt weichgespült, staatstragend und fast liberal daher. Das aber – sieht man genauer hin – täuscht. Dies, nämlich sehr genau hingeschaut – tat Jürgen Beetz, indem er sowohl die verwendete Sprache im AfD-Programm sowie Äußerungen von Repräsentanten der Partei untersuchte. Sprache transportiert Bedeutung – und zwar wie ein Eisberg: Sichtbar an der Oberfläche ist der reine Wortlaut, aber sieben Achtel sind verborgene Bedeutung: Assoziationen, Erinnerungen, historische Verbindungen, Vor-Urteile. Das transportiert Stimmungen und Gefühle, und damit verlieren Tatsachen und komplexe Erklärungen an Gewicht.
Jürgen Beetz’ sprachkritisches Buch enthüllt die Auffälligkeiten hinter den fein formulierten Sätzen rechtspopulistischer Kräfte: Das AfD-Parteiprogramm tritt  weichgespült auf:

 

Noch sind w i r  mehr als diese dumpfbackigen  Tumblinge

Juni 2019 | €uropa | Kommentieren