Die Höhepunkte im März 2019:

Mehrgenerationen Haus Heidelberg im Schweizer Hof
Heinrich-Fuchs Str. 85
69126 Heidelberg
www.mgh-heidelberg.de
 

Shared Reading in der Jurte. Das neue Veranstaltungsformat
im MGH Heidelberg
.
Am Montag, den 11.3.19, um 17:30 lädt das MGH Heidelberg zum Gemeinsamen Lesen  ein. Unter dem Motto Shared Reading bringt die freie Journalistin und Leseleiterin Nicole Pollakowsky eine Geschichte und ein Gedicht mit und beginnt langsam und laut vorzulesen. Während des Vorlesens wird immer wieder innegehalten. Dadurch haben die Teilnehmer Gelegenheit, gemeinsam über das Gelesene nachzudenken, sich auszutauschen und somit immer tiefer in die Geschichte einzutauchen.

SWR berichtet über das Kinderhotel des MGHs Heidelberg!
Am Freitag, den 15.3. 19, ab 17 Uhr bis am 16.3.19 vormittags lädt das MGH Heidelberg Kinder zwischen 6-12 Jahren zum Kinderhotel „All inklusive“ ein. Das Thema an diesem Wochenende ist die „Reise durch die Weiten des Universums“. Neben gemeinsamen Abendessen und Frühstück dürfen die jungen Gäste ein spannendes Programm erleben. Und weil unser Kinderhotel inzwischen für Aufmerksamkeit in der Region sorgt, werden wir an diesem Termin das SWR-Team bei uns im Haus begrüßen dürfen.

“Un-an-tastbar”. Interaktiver Theater-Workshop im Rahmen
der Internationalen Wochen gegen Rassismus.

Am Samstag, den 16.3.2019, um 11:00 findet der interaktive Theater-Workshop unter dem Titel “Un-an-tastbar” zum Thema Menschenwürde statt. Gemeinsam wird erforscht und spielerisch die Rolle der Unantastbarkeit der Würde des Menschen entdeckt. Der Migration Hub und das MGH Heidelberg freuen sich auf Teilnehmer jeden Alters, mit und ohne Vorkenntnisse. Cristiana Di Maio (Tanzpädagogin) und Christina Egerter (Theaterpädagogin) führen durch den Workshop.

Der Interkulturelle Mehrgenerationen-Garten.
Hütteneinweihung und Saisonstart-Fete. 

Am 24.03.2019 ab 12:30 sind alle Natur- und Gartenfreunde herzlich eingeladen, mit uns gemeinsam die Renovierung unserer Gartenhütte und den Start in den Gartensaison 2019 zu feiern! Neben buntem Kinderprogramm und Köstlichkeiten aus der Lagerfeuer-Küche stellen wir allen Interessierten den Interkulturellen Mehrgenerationen-Garten vor.

Veranstaltungskalender März 2019:

01.03.19// 17:00 – 22:00 UhrNachtcafé für Senioren. 
Ein Abend mit Musik, Spiel und Bewegung in der Gemeinschaft genießen. Willkommen sind Senioren jeden Alters, auch solche, die schon auf Pflege und Betreuung angewiesen sind.

Anmeldung und weitere Informationen: 
Mehrgenerationenhaus Heidelberg im Schweizer Hof, Heinrich-Fuchs-Straße 85;
Telefon 06221 / 42 99 0 20. Email: info@mgh-heidelberg.de

03.03.19//15:30 UhrMaskenball und Show mit Maximus dem Magier
Eintritt für die Show: 3,50 € pro Person, ermäßigt 2,50 €; NUR Tageskasse (ab 15Uhr); nach der Show ist ab 16.30 Uhr der Eintritt frei

11.03.19//17:30 – 19:00 Uhr. Shared Reading – gemeinsam lesen in der Jurte
Infos: Christina.egerter@habito-heidelberg.de
Kosten: Kulturbeitrag erwünscht

12.03.19 und 19.03.19//19:30 – 21:00 UhrMusik in der Jurte. Körper-Musik mit Uwe Loda                                       
Verbindliche Voranmeldung: info@habito-heidelberg.de
Ort: Jurte im MGH Heidelberg Außengelände
Schnupperpreis: 10,- pro Abend, ermäßigte 8,-

13.03.19 und 27.03.19//20:00 – 21:30 UhrInterreligiöse Meditationsabende in der Jurte. Geführte Meditation mit Christine Majida Heiß
Mitbringen: Isomatte und leichte Decke in der kalten Jahreszeit
Ort: Jurte im MGH Heidelberg Außengelände
Kulturbeitrag: 15,-€/ ermäßigt 10€
Info und Anmeldung: christina.egerter@habito-heidelberg.de
Kinderhotel „All inklusive“
15.03. 
(ab 17:00 Uhr)/16.03.19 (bis 10:00 Uhr). Reise durch die Weiten des Universums
29.03. (
ab 17 Uhr)/30.03.19 (bis 10 Uhr). Wir freuen uns auf Ostern und den Frühling
Eintritt: 40,-€ (25,-€ für Kinder mit Heidelberg Pass) inkl. Programm, Material, Mahlzeiten und Getränke.
Anmeldung: kinderhotel@mgh-heidelberg.de
Ansprechpartnerin: Johanna Niemöller
Ort: Mehrgenerationenhaus Heidelberg, Heinrich-Fuchs-Str. 85, 69126 Heidelberg
16.03.19//11:00 – 15:30 Uhr. Un-an-tastbar: Theater-Workshop zur Menschenwürde im Rahmen des Programms „Internationale Wochen gegen Rassismus“, 
Anmeldung bis 13.03.19: christina.egerter@habito-heidelberg.de,
Eintritt frei. Spenden erwünscht.
17.03.19//20:00 – 22:00 Uhr. Frauenkreis in der Jurte
Thema: Freiraum schaffen (Marischa-Iglé)
Fragen und Anmeldungen : christina.egerter@habito-heidelberg.de,
Eintritt frei! Spendenempfehlung 15-30€

24.03. und 26.3.19 Interkultureller Garten
24.03.19// ab 12:30 Uhr
.Hütteneinweihung und Saisonstart-Fete
Ab 26.03.19
 jeden Dienstag und jeden letzten Samstag im Monat.
Es sind alle herzlichst eingeladen, die Spaß haben am gemeinsamen Werkeln im Grünen.
Anmeldung und weitere Informationen: Anna.Kraemer@habito-heidelberg.de

25.03.19//19:00 – 21:30 Uhr. Jurte-Workshop: Gehalten werden, in nährender Geborgenheit und Sicherheit, Frieden finden und auftanken.
Leitung: Sabinja Buchholz// www.koerperglueck-heidelberg.de
Anmeldung: info@koerperglueck-heidelberg.de
Eintritt: 10,-€ Kulturbeitrag Spende

26.03.19//19:30 – 21:00 Uhr. Musik in der JurteMantra Singen mit Franziska und Christoph.
Verbindliche Voranmeldung: info@habito-heidelberg.de
Schnupperpreis: 10,€- pro Abend, ermäßigte 8,-€
30.03.19//19:30 Uhr. Keine Diven – Kabarett mit Dörte Pommerien und Anne Kloos.
Eintritt:  Kulturbeitrag 12,-€; Achtung begrenzte Sitzplätze!
Einlass ab 19:00 Uhr
AnmeldungSusanne.Schartl@habito-heidelberg.de
31.03.19//10:00 – 15:00 Uhr. Lust auf Theater? Theater- Erlebnisworkshop mit der Schauspielerin und Dipl.Theaterpädagogin Anja Pawelke.
Eintritt: Kulturbeitrag: 30€/ermäßigt 25€
Anmeldungen: anjapawelke@t-online.de

Wöchentliche Veranstaltungen im MGH Heidelberg:

Montags:
17:00-18:00 Uhr. Andacht in der Kapelle des MGHs-Heidelberg
ab 19:00. Offener Tanztreff mit Schwerpunkt Forro und Balfolk mit Annabell Köhler.
Anmeldungen und Infos: abk.koehler@web.de
Dienstags:
15:30 – 17:30 Uhr. Familiencafé & Spielnachmittag
16:00 – 18:30 Uhr und jeden letzten Samstag im Monat ab 11:00 Uhr. Gemeinsames Gärtnern im Interkulturellen Garten des MGHs Heidelberg

Infos: anna.Kraemer@habito-heidelberg.de

Donnerstags:
15:30 -17:30 Uhr. Kafféeklatsch. Spielenachmittag. Skat Treff. Offen für alle Interessenten.

Infos und Anmeldungen: info@habito-heidelberg.de
Ort: Heinrich-Fuchs-Str.71, 69126 Heidelberg

Sonntags:
15:30 – 17:30 Uhr. Dröppelminna. Offener Treff für alle Interessenten
Kafféekultur mit wechselnden Angeboten aus allen Kulturbereichen.

Ort: Mehrgenerationenhaus Heidelberg im Schweizer Hof, Heinrich-Fuchs-Str. 85, 69126 Heidelberg.

März 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren