Die geplante Erweiterung der historischen Stadthalle zu einem modernen und attraktiven Kongress- und Kulturzentrum ist für die Zukunft Heidelbergs von zentraler Bedeutung. Gerade Heidelberg als Stadt der Wissenschaft …… braucht genau an diesem Standort ansprechende und funktional bestens ausgestattete Räume für wissenschaftliche Tagungen und Kongresse. Bei einer Bürgerinformationsveranstaltung der Stadt Heidelberg am Montag, 12. Juli, soll erläutert werden, welche wichtige Rolle die Erweiterung der Stadthalle aus Sicht der Wissenschaft spielt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am Montag, 12. Juli 2010, um 20 Uhr zur Informationsveranstaltung „Die Bedeutung der Stadthallen-Erweiterung für den Wissenschaftsstandort Heidelberg“. Veranstaltungsort ist der Hörsaal 13 in der Neuen Universität Heidelberg, Grabengasse 1.
Auf dem Podium: Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, der Rektor der Universität Heidelberg Prof. Dr. Bernhard Eitel, der Vorstandsvorsitzende und wissenschaftliche Vorstand des DKFZ Prof. Dr. Otmar Wiestler, der Vizedirektor des EMBL Heidelberg Prof. Dr. Matthias Hentze und das Vorstandsmitglied des Universitätsklinikums Heidelberg Prof. Dr. Claus R. Bartram. Die Veranstaltung wird moderiert von Michael Hierholzer, Redaktionsleiter der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
05.Juli.2010, 20:34
Schaut man sich die Besetzung der honorigen Runde am nächsten Montag zugunsten der Erweiterung der Stadthalle genauer an, so kommt man zu dem Schluss, dass die Überschrift des obigen Beitrags besser wie folgt lauten sollte: „Die Naturwissenschaft braucht die neue Stadthalle.“
Aber ein solcher Titel macht den Bock auch nicht fetter.
Was wohl die Sozial-, Human- bzw. Geisteswissenschaften denken mögen?
Beste Grüße
Fritz Feder