In einem Post hatte Mark Zuckerberg angekündigt, bei Facebook mehrere Änderungen vorzunehmen, „damit die Nutzer sich besser fühlen und die auf der Plattform verbrachte Zeit „Time well spent“ ist.
In den USA setzt sich die gleichnamige Organisation dafür ein, die Versuche von Google und Facebook einzudämmen, immer mehr Anwendungen zu kreieren, um die Menschen immer länger auf der Plattform zu halten.

 

 

 

Time well spent auf Facebook – Time well spent auf Instagram

 Auf Facebook und Instagram gibt es nun ab heute (1. August 2018) drei neue Funktionen, mit denen die User ihre Nutzungsdauer besser kontrollieren können: Deine Aktivität zeigt an, wie viel Zeit die User mit dem Gerät auf Facebook und Instagram verbracht haben. Das Dashboard ermittelt sowohl die durchschnittliche Zeit der letzten Woche als auch die tägliche Zeit. Mit der täglichen Erinnerung werden die Nutzer darauf aufmerksam gemacht, wenn sie sich länger auf den Plattformen aufhalten, als geplant. Die geplante Zeit lässt sich individuell einstellen. Und in den Benachrichtigungseinstellungen können Push-Benachrichtigungen stumm geschaltet werden, Die Funktionen finden sich  unter „Einstellungen“ auf „Deine Aktivität“ bei Instagram und unter „Deine Zeit auf Facebook“. Die Funktionen wurden in Zusammenarbeit mit externen Experten und Feedback aus der Commity entwickelt.
Ob sich die neuen Einstellungen negativ auf die Werbevermarktung auswirken können, ist unklar. Die lange tägliche Nutzungszeit und das hohe Involvement der User ist jedenfalls eines der wichtigsten Argumente in der Vermarktung. Schauen wir mal (genau hin), wie das weiter geht – geplant jedenfalls ist das Ganze so:
Insgesamt führen Facebook wie auch Instagram drei Funktionen ein, die dem Nutzer anzeigen sollen, wie viel und wofür er seine Zeit in den Netzwerken nutzt. So gibt das “Aktivitäten Dashboard” an, wie viel Zeit insgesamt in Facebook und Instagram investiert wurde – allerdings nur auf dem jeweiligen Endgerät. Dafür errechnet Facebook die durchschnittliche Zeit der vergangenen Woche als auch die tägliche.

In zweiter Funktion senden die Netzwerke eine Erinnerung, wenn ein Nutzer mehr Zeit auf den Plattformen verbringt als geplant. Die Planung kann jeder Nutzer individuell vornehmen. Als dritte Möglichkeit lassen sich innerhalb der Apps Push-Benachrichtigungen von Facebook und Instagram für einen gewissen Zeitraum stummschalten, sodass Nutzer nicht gestört werden.

 Facebook wirbt damit, die Funktionen auf Basis der eigenen Forschung in Zusammenarbeit mit externen Experten und Organisationen für “psychische Gesundheit” erarbeitet zu haben.
 Das Motto “time well spent” haben sich die Facebook-Unternehmen seit einiger Zeit als neues Qualitätssiegel auf die Fahnen geschrieben, nachdem das Unternehmen jahrelang daran gesetzt hat, die Nutzungsdauer zu maximieren. Im Fokus stehe nun, die User Experience zu steigern. Entsprechend hatte Facebook auch den Algorithmus des Newsfeed überarbeitet, was für Unternehmen und Medienmarken einen Einbruch ihrer Reichweite zum Effekt hatte.
Aug. 2018 | Gesundheit, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren