Prüfungsstress? Wir doch nicht !

Mit einem besonderen Angebot für alle, die Unterstützung bei der Vorbereitung auf die mündlichen Abschlussprüfungen benötigen, helfen die Stadtbücherei Heidelberg und die Stadtbibliothek Mannheim:

Die Beratungen der beiden Bibliotheken zur Literaturrecherche, der ReferateCoach Heidelberg und der T!BB (Text – Information – Bibliothek – Beratungspunkt) Mannheim, bieten ihre Services in dieser Zeit nicht nur wie gewohnt einmal die Woche an.

In Heidelberg können Schüler zwischen dem 19. und dem 26. Juni, dienstags bis freitags zwischen 14.00 und 18.00 Uhr Termine beim ReferateCoach vereinbaren und erhalten in dieser Zeit Literatur zu ihren jeweiligen Prüfungsthemen und wertvolle Informationen zu Recherche.

In Mannheim steht mit dem T!BB in der Zentralbibliothek im Stadthaus N1 ein ähnlicher Service in der Zeit vom 12. und 22. Juni von Dienstag bis Freitag zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zur Verfügung.

Beide bitten um Voranmeldung.

Notwendige Angaben: Vor- und Zuname | Email| Telefonnummer | Schule | Klassenstufe | Thema der Arbeit

Anmeldung und Kontakt Heidelberg: referatecoach@heidelberg.de .

Anmeldung und Kontakt Mannheim: stadtbibliothek.tibb@mannheim.de .

Des Weiteren bieten beide Bibliotheken Medien zur Prüfungsvorbereitung sowie zu Pflicht- und Schwerpunktthemen (z. B. für die Prüfung im Fach Deutsch), für Werkrealschule, Realschule und Gymnasium, Zugang zu diversen Online-Ressourcen, Arbeitsplätze sowie Computer- und WLAN-Zugang.

Die Stadtbücherei Heidelberg ergänzt durch ein digitales Angebot auf ihrer Homepage: Zu den Abitur-Schwerpunktthemen in den Fächern: Deutsch, Ethik, Geschichte, Gemeinschaftskunde, Geographie Kunst und Religion wurden Medienlisten und ergänzende Links zusammengestellt und auf der Homepage hinterlegt. Für die Realschulabschlussprüfung Deutsch wurden Materialien zum Rahmenthema für das Kompendium und zu beiden Ganzschriften erarbeitet, die ebenfalls auf der Webseite abrufbar sind.

Juni 2018 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar | Kommentieren