isDie Vortragsreihe zum Thema „Corporate Social Responsibility“ (CSR) an der SRH Hochschule Heidelberg findet am 23. und 24. Mai ihren krönenden Abschluss beim SRH Campus Business & Law, zu dem hochkarätige Referenten von Weleda, SAP und anderen Unternehmen erwartet werden.

76,2 Prozent der Deutschen würden für ein identisches Produkt mehr zahlen, wenn es von einem sozial engagierten Unternehmen ist. Dies ergab eine Umfrage des CSR Monitor 2016. Heute schreibt sich fast jedes Unternehmen „Corporate Social Responsibility“ auf die Fahnen. Doch leben sie sie auch? Welche Auswirkungen hat sie auf die Geschäftstätigkeit? Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen? Im Rahmen des 7. SRH Campus Business & Law am 23. und 24.  Mai erläutern Referenten erfolgreicher Unternehmen – darunter die Weleda AG, SAP SE, Nanogate AG, die Kinderhelden gGmbH und Kipepeo Clothing ihre CSR-Strategien. Damit schließt die Vortragsreihe „Talk im Turm“, die das Thema CSR seit Herbst 2016 aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtete.

 Für die Weleda AG hat das Thema eine besondere Bedeutung: Der weltweit führende Hersteller von ganzheitlicher Naturkosmetik und anthroposophischen Arzneimitteln gilt in Deutschland als nachhaltigste Marke, wurde sie doch für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2016 und 2017 mit dem CSR-Sonderpreis der Bundesregierung „Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement“ ausgezeichnet. Bettina Wyciok, Head Corporate Sustainability der Weleda AG zeigt, wie ihr Unternehmen CSR umsetzt.

 Neben ihr gehen Ralf Zastrau, Vorstandsvorsitzender der Nonagate AG, Dr. Will Ritzrau, Director Sustainability bei der SAP SE, Linn Schöllhorn von der KinderHelden gGmbH sowie Martin Kluck von Kipepeo Clothing darauf ein, wie in ihrem Unternehmen Verantwortung gelebt wird. Prof. Dr. Gintaras Aleknonis, litauischer Gastdozent von der Mykolas Romeris University, gibt einen Einblick in seine Forschung zu diesem zukunftsweisenden Thema. In einer Podiumsdiskussion am 23. Mai beschäftigen sich die Teilnehmer vertiefend mit der gesellschaftlichen Verantwortung als Bildungsauftrag der Hochschulen.

 Zum SRH Campus Business & Law am 23. und 24. Mai ist die Öffentlichkeit herzlich an die SRH Hochschule Heidelberg eingeladen. Das Programm finden Sie hier

 SRH Campus Business & Law
23. Mai 2017 ab 10 Uhr bis 24. Mai, 12 Uhr
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6, 69123 Heidelberg

Mai 2017 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau | Kommentieren