Die UNESCO-Literaturstadt Heidelberg ist mal wieder in Festivalstimmung: Vom 2. bis 5. Juni 2016 bieten die Heidelberger Literaturtage im Spiegelzelt auf dem Universitätsplatz ein abwechslungsreiches Programm aus Lesungen und Gesprächen mit nationalen und internationalen Autorinnen und Autoren. Zu Gast sind in diesem Jahr Christian Duda, Felicitas Hoppe, Jean Mattern, Bov Bjerg, Asmus Trautsch, Lea Schneider,
Iwan Sokolow, Galina Usrjutowa, Ernest van der Kwast, Anja Tuckermann, Uli Krappen, Mehrdad Zaeri, Hans-Martin Mumm, Mischa Mangel, Matthias Kuhlemann und Lukas Bärfuss. Bei seiner einzigen Lesung in Deutschland ist auch Oscar-Preisträger Jean-Claude Carrière zu erleben.
Der Poesie wird ein besonderer Platz eingeräumt: Das Lyrikkollektiv G13 aus Berlin stellt sich vor. Und das deutsch-russische Poesie-Übersetzungsprojekt VERSschmuggel präsentiert seine Ergebnisse. Juergen Boos, der Direktor der Frankfurter Buchmesse, und Paul de Sinety, der Verantwortliche für das Gastland Frankreich 2017, werden über die Planungen für 2017 sprechen.
Eröffnet wird das Festival am Donnerstag, 2. Juni, um 20 Uhr von der isländischen Autorin Steinunn Sigurðardóttir aus der UNESCO-Literaturstadt Reykjavik. Programminfos unter www.heidelberger-literaturtage.de.