Dirigent Markus Karch

Dirigent Markus Karch

Karl Jenkins „Stabat mater“
 – Ende Januar 2016 zum ersten Mal in Heidelberg und Weinheim.
 Mit „Adiemus“ wurde er weltberühmt: der englische Oboist, Saxophonist, Keyboarder („Soft Machine“) und Komponist Karl Jenkins. Erfolgreich im Klassik- wie auch im Pop-Bereich erlangten seine Alben mehrfach Gold- und Platinstatus.

Eines seiner neueren Kompositionen für Chor und großes sinfonische Orchester, das „Stabat mater“, wird am 30. und 31. Januar 2016 erstmals in der Metropolregion zu hören sein. Markus Karch dirigiert die Kammerphilharmonie Mannheim und den Konzertchor Dilsberger Kantorei beim festlichen Chorkonzert zum Jahresbeginn mit dem Programmtitel „Mozart meets Jenkins“ in Heidelberg und Weinheim. Solisten sind Anka Draugelates (Ethnic Voice), Judith Ritter (Alt), Christoph Becker (Duduk) sowie Sabine Goetz (Sopran) im Mozart-Teil des Konzertabends.

Für die Aufführungen soll der Chor in den opulenten Teilen des Stabat Mater verstärkt werden. Erfahrene Chorsänger und Sängerinnen mit guten stimmlichen Voraussetzungen, die den Notentext im Wesentlichen selbst erarbeiten können, sind eingeladen, sich für den “Extra-Chor“ zu melden. Über die Eignung entscheidet ein Vorsingen, es wird für diese Gruppe recht wenige Probentermine geben.

Karl Jenkins: Stabat mater – hören Sie den Cantus Lacrimosus zur Einstimmung

Interessenten werden gebeten, sich per mail an dilsbergerkantorei@gmail.com zu melden. Infos zum Konzertprojekt gibt es auf www.klassik-sounds.de

Dez. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren