Sonntag, 25. Oktober 2015 ab 14:30 Uhr
Landfriedstraße 12, Hanna Arendt-Saal (S4)

Mit einem Tag der Gespräche und Begegnungen in der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) gehen am 25.10.2015 die Jüdischen Kulturtage „Le´Chaim- Auf´s Leben“, die in diesem Jahr erstmals in Heidelberg stattfinden, zu Ende.

Um dem bisher sehr erfolgreichen Festival einen gelungenen Abschluss zu bereiten, lädt die Hochschule und der Verein Mosaik Deutschland e.V. alle Interessierten ein, sich am Sonntag, dem 25.10.2015, verschiedene
Vorträge zu aktuellen Zukunftsfragen anzuhören sowie an Diskussionsrunden teilzunehmen und mitzureden.

15:00 – 17:00 Uhr
Adam als Displaced Person – Flüchtlingsthematik aus religiöser Perspektive
Vortrag und Diskussion

17:00- 18:00 Uhr
Offene Hochschule/ Führung und Gespräch

18:00 – 20:00 Uhr in S4:
Wie alltäglich ist Antisemitismus? Jüdisches (Er)leben heute
Vortrag und Diskussion

Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung und dem Programm im Anhang oder unserer Homepage www.hfjs.eu.

Okt. 2015 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren