Mit GPS-Geräten ausgestattet finden die Teilnehmer verschiedene Stationen, an denen sich Rätsel und Aufgaben zum einem noch unbekannten Kinderbuch verbergen. Literarisches Geocaching ist eine moderne Form der Schatzsuche anhand eines noch geheimen Kinderbuches: Die Stadt ist geheim und sicher. Es ist der sicherste und geheimste Ort der ganzen Welt. So geheim, dass niemand ihn kennt. Doch eines Tages verhalten sich die Tiere im Wald hinter der Stadt seltsam, sie haben Angst.
Angst wovor? Besteht vielleicht auch eine Gefahr für die Stadt? Die Gefahr ist unsichtbar und schnell. So schnell, dass man nur einen kalten Hauch verspürt und ein Surren hört. Gemeinsam geht es auf die Suche, Ausdauer und eine gute Spürnase führen zum Erfolg.
Die Veranstaltung zur kreativen Leseförderung ist für Kinder von 8 bis 11 Jahren und findet in Kooperation mit „marabu-Koblenz GPS und mehr“ statt. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen werden direkt in der Kinderbücherei oder telefonisch unter 06221/58-36151 dienstags bis freitags von 10.00 bis 18.00 Uhr sowie unter kinderbuecherei@heidelberg.de entgegen genommen.