Ein Spektakel nach Alexandre Dumas von Jürgen Popig
Wiederaufnahme am Do 10.07.2014, 20.30 Uhr, Schloss Heidelberg / Schlosshof
Degen, Duelle, Intrigen und romantische Liebe: Wieder verwandelt sich die Heidelberger Schlossruine in das Paris des 17. Jahrhunderts. Nach dem großen Erfolg in der letzten Spielzeit steht nun auch in dieser Schlosssaison die erfolgreiche Inszenierung von Holger Schultze „Die drei Musketiere“ auf dem Spielplan. Alle, die diese noch nicht gesehen haben oder alle, die sie noch einmal sehen möchten, haben ab dem 10. Juli dazu die Gelegenheit. Der weltbekannte Stoff des Bestsellerautors Alexandre Dumas (1802 – 1870) ist als großes Schauspiel-Spektakel des Heidelberger Ensembles mit viel Witz und Humor zu erleben. Der Schlosshof gibt eine perfekte Kulisse dafür ab. Auch heute noch fasziniert die Welt, die Alexandre Dumas heraufbeschworen hat.
Im Jahr 1625 kommt ein junger Mann mit Namen D’Artagnan nach Paris, um sein Glück zu finden. Unbedarft gerät er mitten hinein in eine Zeit großer politischer und religiöser Veränderungen. König Ludwig XIII. überlässt die Regierungsgeschäfte dem ebenso gnadenlosen wie unbestechlichen Kardinal Richelieu. Zwischen den Fronten Englands und Frankreichs spinnt die geheimnisvolle Lady de Winter ihre höchst privaten Intrigen. Und die drei Freunde Athos, Aramis und Porthos machen die engen Gassen um das Palais du Luxembourg unsicher, immer auf der Suche nach Abenteuern. Getreu ihrem Motto: »Einer für alle, alle für einen!«