Oberbürgermeister Dr. Eckart Würzner, Wolfgang Erichson, Bürgermeister für Integration, Chancengleichheit und Bürgerdienste, sowie der Vorstand des Ausländerrates/Migrationsrates der Stadt Heidelberg richten anlässlich der Wahl des Ausländerrates/Migrationsrates am Sonntag, 29. Juni 2014, einen Wahlaufruf an die wahlberechtigten Heidelberger:
„Liebe ausländische Einwohnerinnen und Einwohner von Heidelberg,
es ist wieder so weit! Sie sind aufgerufen, Ihren Ausländerrat/Migrationsrat zu wählen. Der zukünftige Ausländerrat/Migrationsrat der Stadt Heidelberg setzt sich zusammen aus den 14 zu wählenden ausländischen Mitgliedern, vier Angehörigen einer Hochschule oder einer wissenschaftlichen Einrichtung mit Sitz in Heidelberg und zwei Mitgliedern aus der Gruppe der in Heidelberg lebenden Flüchtlinge als stimmberechtigte Mitglieder sowie dem Oberbürgermeister, einer leitenden Person aus dem Interkulturellen Zentrum und fünf Gemeinderäten als beratende Mitglieder.
Der Ausländerrat/Migrationsrat vertritt die Interessen der ausländischen Einwohnerinnen und Einwohner Heidelbergs. Er berät den Gemeinderat in Fragen, die ausländische Mitbürgerinnen/Mitbürger betreffen. Mitglieder des Ausländerrates/Migrationsrates sind zum Beispiel als beratende Vertreterinnen und Vertreter in verschiedenste gemeinderätliche Ausschüsse eingebunden. Zudem unterstützt und fördert der Ausländerrat/Migrationsrat ehrenamtliches Engagement beim interkulturellen Zusammenleben.
Als ausländische Bürger Heidelbergs sind Sie aufgerufen, in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl die 14 zu wählenden ausländischen Mitglieder des Ausländerrates/Migrationsrates dieser Stadt zu bestimmen.
Wir bitten Sie: Nutzen Sie diese Chance, machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch und bestimmen Sie die Zusammensetzung des Ausländerrates -Migrationsrates der Stadt Heidelberg für die nächsten fünf Jahre mit!“