junge Welt dokumentiert eine gekürzte Fassung seiner dort gehaltenen Rede. Die Zwischenüberschriften sind hinzugefügt worden. – Zu seiner größeren Verbreitung soll seine Veröffentlichung auch hier dienen:
Sehr geehrter Herr Präsident der Akademie von Athen,zunächst möchte ich dem Herrn Präsidenten und dem Herrn Generalsekretär herzlich für ihre einführenden Worte danken. Zu Dank bin ich aber auch allen Akademiemitgliedern verpflichtet, die mir die große Ehre erwiesen haben, mir die Möglichkeit einzuräumen, in diesen Minuten vom Podium der höchsten Bildungseinrichtung unseres Landes, der Akademie von Athen, zu sprechen. (…)
Lesen Sie auf der Homepage von Theodorakis den vollständigen Beitrag
Und: Mikis Theodorakis singt & Anthony Quinn tanzt – in München, 1995 gemeinsam auf der Bühne !!
06.Jan..2014, 18:33
Vielen Dank für das wunderbare Video, das ich nicht kannte, obzwar ich Theodorakis Leben und Wirken seit meinem 16ten Lebensjahr verfolge. Ich möchte an dieser Stelle hervorheben dürfen, dass Mikis in seiner Preisrede neulich (siehe oben) insbesondere für drei Dinge plädierte, die mir bemerkenswert erscheinen:
1. Eine selbst gewählte und strikte Neutralität Griechenlands außerhalb der neuen Blöcke und Formationen.
2. Die Reaktivierung von Delphi (Orakel) als Symbol des globalen Friedens.
3. Die Verlegung der UNESCO nach Griechenland und umfassende internationale kulturelle Aktivitäten dortselbst.
Es muss für Theodorakis gegen Ende seines Lebens sehr hart sein zu erleben, wie mit seinem Land, seinem Volk umgegangen wird und auch wie es sich teilweise auch selbst – wieder mal – zu zerfleischen droht.
Die – schwierige – Einheit der Griechen war immer eines der großen Themen von Mikis.
Dieser Tage musste er ins Krankenhaus … und kam wieder zurück. Ich wünsche ihm noch viele Stunden, Tage, Monate und – soweit für ihn erträglich – auch Jahre.
Ich verneige mich vor seinem Leben, seiner Musik.
Beste Grüße
Fritz Feder