- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Die hohem Erwartungen an das Eröffnungskonzert an das Rheingau Musik Festival 2024 im Kloster Eberbach wurden von einem Künstlerrepertoire auf Spitzenniveau mit Bravour erfüllt

Wenn Alain Altinoglu [1] und das hr-Sinfonieorchester [2] zur majestätischen Orchesterfanfare von Antonín Dvořáks [2] Violinkonzert ansetzen und Solist Christian Tetzlaff [3] auf diesen ikonischen Moment reagiert, dann ist in der Basilika des Kloster Eberbach [4]das Rheingau Musikfestival 2024 [5] eröffnet. 3sat überträgt das Konzert am 6. Juli zu bester Sendezeit.

Viel tschechische Romantik und Heimatverbundenheit

Der romanische Bau mit seinen 1.400 Plätzen bietet eine klanglich ansprechende wie bedeutungsvolle Kulisse für das dramatische, mit romantischer Erzähltechnik ausgestattete Violinkonzert Dvořák. Der meistergespielte tschechische Komponist ist dieses Jahr gleichzeitig auch Fokus-Komponist des gesamten Festivals. Darüber hinaus steht ein weiterer Zeitgenosse und Landsmann Dvořáks auf dem Programm: Bedřich Smetana [6], dessen Geburtstag sich 2024 zum 200. Mal jährt, ist mit vier Episoden aus seinem Zyklus „Má vlast“ („Mein Vaterland“) vertreten, zu denen auch das bekannte Meisterwerk „Die Moldau“ gehört.