Ruhegelder für Senderchefs kosten ARD und ZDF Millionen.
Gut gesichert: Vielen Führungskräften von ARD und ZDF stehen vor der Rente sechsstellige Ruhegelder zu, ergibt eine NDR-Recherche. RBB-Programmdirektor Jan Schulte-Kellinghaus(von links) habe Anspruch auf ein jährliches sechsstelliges Ruhegeld, wenn der Sender seinen Vertrag nach Ablauf nicht verlängere. Die stellvertretende Intendantin des NDR, Andrea Lütke, könne ebenfalls bis zur Rente mit Ruhegeld rechnen, sollte sich der Sender von ihr trennen. Der MDR hat insgesamt mehr als 15 Mio Euro für die Versorgung seiner Intendantin Karola Wille und der acht Direktorinnen zurückgelegt, das ZDF rund 20 Mio Euro. Der WDR hat sich zwar von der Ruhegeld-Regelung verabschiedet, hat aber für vier Führungskräfte um die 14 Mio Euro für Pensionen zurückgestellt. SR und Deutschlandradio zahlen keine Ruhegelder.
tagesschau.de, turi2.de (Background)
– Anzeige –
Laut aktuellen IVW-Zahlen sind BILD (Mo-Sa) und BILD am SONNTAG (So) auch weiterhin die Marktführer im Segment der Tages- und Sonntagszeitungen.
mediaimpact.de
(* IVW Q3/2022, Tages- und Sonntagszeitungen, Verkauf gesamt: BILD Deutschland Gesamt (inkl.B.Z.): 1.187.291 Exemplare und BILD am SONNTAG: 622.814 Exemplare)
– NEWS –
Grauzone: Der SWR will gegen das Urteil des Landgerichts Stuttgart Berufung einlegen, das die Verbreitung der App Newszone in einer früheren Version untersagt. Die App, die Nachrichten von dasding.de anbietet, sei laut Gericht teilweise zu presseähnlich. SWR-Intendant Kai Gniffke sieht in der App kein separates Angebot, sondern einen „Ausspielweg, der genau für die hier in Frage kommende Zielgruppe relevant ist“.
presseportal.de, turi2.de (Background)
Es hackt: Beim Cyber-Angriff auf einen IT-Dienstleister der dpa Anfang Oktober sind die Täterinnen offenbar an Gehaltsabrechnungen und Kontodaten von rund 1.500 Beschäftigten gelangt, berichtet „Spiegel“. Die Hacker-Gruppe „Black Basta“ könne damit Identitäten stehlen und für betrügerische Geschäfte verwenden. Die Gruppe sei auch für den Angriff auf den Autovermieter Sixt Ende April verantwortlich.
spiegel.de, turi2.de (Background)
Schmettert ab: Bertelsmann gibt der Spiegel-Mitarbeiter-KG einen Korb. Der Medienkonzern plane nicht, sich von seiner „Spiegel“-Beteiligung von 25,5 % zu trennen, sagt ein Sprecher auf Nachfrage von Meedia. Die Mitarbeiter-KG, die 50,5 % am „Spiegel“ hält, hatte Bertelsmann via „Horizont“ Avancen gemacht und Interesse an einer Übernahme bekundet.
meedia.de, turi2.de (Background)
Beförderung? Check! Der CEO der Holidaycheck Group Marc Al-Hames rückt 2023 in den Vorstand von Burda auf. Er verantwortet im Team von CEO Martin Weiss die E-Commerce-Sparte Burda Commerce, die Beteiligungsgesellschaft Burda Next sowie den Dienstleister Burda Digital Systems. Al-Hames ist seit 2011 im Verlag und seit 2020 Chef der Reiseplattform.
burda.com
Heben ab: Moderatorin Linda Zervakis und Wissenschaftlerin Insa Thiele-Eich starten den Podcast „Stardust“, produziert von Studio Bummens. Darin sprechen sie ab 1. November immer dienstags über die „großen und kleinen Fragen des Lebens“. Zum Beispiel: Wie fliegt man ins All? Denn genau das hat Thiele-Eich als angehende Astronautin vor.
stardust-podigee.io (90-Sek-Trailer)
Abschlepper: Der Begriff „Smash“ ist das Jugendwort des Jahres, gewählt von 43 % der Jugendlichen in einer Online-Umfrage des Langenscheidt-Verlags. Der Begriff bedeutet so viel wie „jemanden abschleppen“ oder auch „mit jemandem Sex haben“ und entstammt dem Smartphone-Datingspiel Smash oder Pass.
tagesschau.de, faz.net
Teure Bürgerkommunikation: Die Bundesregierung hat 2022 bis zum 11. Oktober bereits 32,66 Mio Euro für Werbe- und Kommunikationsagenturen ausgegeben. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor. Am meisten hat demnach mit 7,6 Mio Euro das Bundesforschungsministerium ausgegeben.
horizont.net, apotheke-adhoc.de
Schluss mit Kanye: Der Sportartikelhersteller Adidas arbeitet nicht mehr mit Kanye Westzusammen. Damit reagiert das Unternehmen auf antisemitische Äußerungen des US-Rappers. Gestern hatte der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, Adidas aufgefordert, die Kooperation zu beenden.
spiegel.de, turi2.de (Background)
– Anzeige –
Du hast Interesse …
an Medien und Marken und Lust auf digitales Arbeiten remote? Es macht Dir Spaß, Kunden zu beraten und Geschäfte zum Abschluss zu bringen? Wir hätten da was: wir suchen eine freundliche, zielstrebige und versierte Kollegin (m/w/d) für das turi2-Media-Team. Mehr Infos hier.
– COMMUNITY –
„So gebündelt wie noch nie“ – Bettina Kasten und Kristian Costa-Zahn über das neue Angebot ARD Kultur.
Multikulturell: Das neue Angebot ardkultur.de versteht sich als Navigator durch die Kulturinhalte der ARD, erklären Bettina Kastenund Kristian Costa-Zahn in Videointerview mit turi2-Chefredakteur Markus Trantow. Die beiden leiten als Programmgeschäftsführerinnen das Projekt, das morgen startet und nicht nur die bestehenden Inhalte der ARD kuratieren, sondern auch „Portfolio-Lücken herausfinden“ soll. In Koproduktion mit einzelnen ARD-Sendern sind so bereits einige neue Formate entstanden, etwa eine Fashion-Sendung über Mode als Kulturform und ein Format über weibliche DJs. Viele Beispiele aus dem Programm zeigen wir im Video.
weiterlesen auf turi2.de, turi2.tv (9-Min-Video auf YouTube)
Willkommen im Club der turi2.de/koepfe: Nach über 16 Jahren bei Grabarz & Partner ist Stefanie Kuhnhen seit diesem Jahr Strategiechefin und Managing Partner bei Serviceplan. Im Fragebogen der turi2 edition #19 sagt sie, dass „das gute alte Radio“ für sie „immer noch topaktuell“ ist. Kuhnhen ist neu im turi2-Club der wichtigsten Meinungsmacherinnen in Deutschland.
turi2.de/koepfe (Profil Kuhnhen)
Meistgeklickter Link heute Morgen: Der Soziologe Harald Welzer kritisiert den minutenlangen Applaus für den ukrainischen Friedenspreisträger Serhij Zhadan.
faz.net
„Mir schwebt ein Podcast mit Angela Merkel und ihrem Mann vor wie ‘Paardiologie‘ von Charlotte Roche und Martin. Die ganze Welt fragt sich doch: Was macht eine Bundeskanzlerin nach 16 Jahren und wie funktioniert so eine Ehe?“
Spotifys Head of Podcast Saruul Krause-Jentschwünscht sich im Interview in der turi2 edition #19 einen Pärchen-Podcast mit der Altkanzlerin.
turi2.de
Hör-Tipp: Besonders Frauen im IT-Bereich müssen auf Social Media damit rechnen, dass sie „bei gesellschaftlichen Themen hart angegangen werden“, sagt Kommunikationsberater Klaus Eck im Podcast „Team A“. Unternehmen sollten ihre Corporate Influencer unterstützen, wenn sie in einen Shitstorm geraten.
manager-magazin.de (37-Min-Audio)
Video-Tipp: In der „FAZ“-Redaktion herrscht Ratlosigkeit über das neu gewählte Jugendwort des Jahres smash. Ist es etwas zu essen? Oder doch ein Schmetterball? Hätten die Redakteurinnen mal die „Tagesschau“ zu Rate gezogen. Dort liefert Sprecherin Susanne Daubner in gewohnt souveräner Weise ab.
instagram.com (FAZ), tiktok.com/@tagesschau(Susanne Daubner, 19-Sek-Video)
– Anzeige –
Enzyme, Tenside, Duftstoffe … In handelsüblichen Waschmitteln sind viele Stoffe enthalten, die im Alltag zu Problemen wie Ausschlag oder Jucken führen können. Lesen Sie hier, wie Sie eine Waschmittelallergie erkennen, und wie man die Allergie am besten behandelt.
– BASTA –
WhatsDown: Der Messenger WhatsApp war heute morgen von einer weltweiten Störung betroffen. Das Senden und Empfangen von Nachrichten war fast zwei Stunden lang nicht möglich. Autorin Amalie Göltenboth kennt den Grund: „Die erste von vielen, vielen Plagen (um genau zu sein: zehn), die uns ereilen werden, weil RTL ‚Die Passion 2‘ abgesagt hat“.
focus.de, twitter.com
Redaktion: Nancy Riegel und Pauline Stahl
Der turi2-Newsletter erscheint werktäglich um 7 Uhr und 18 Uhr sowie am Wochenende um 9 Uhr. Kostenlos bestellen: abo@turi2.de. Mehr Infos unter turi2.de/faq. Infos zur Werbeschaltung.
Diesen Newsletter online lesen – ältere turi2-Newsletter online lesen
Sie erhalten den Newsletter an die Adresse: gottschling@rundschau-hd.de
Hier können Sie den Newsletter abbestellen.
Verantwortlicher i. S. v. § 18 Abs. 2 MStV:
Markus Trantow (markus.trantow@turi2.de), Alwinenstraße 23a, 65189 Wiesbaden