„Ethica“ von Dániel Péter Biró (Uraufführung des gesamten Zyklus)
Der Komponist Dániel Péter Biró vervollständigt seine grossangelegte, auf der Auseinandersetzung mit der Philosophie Baruch de Spinozas basierende Komposition im Rahmen dieses Projektes. Im Kompositionszyklus werden die Wahrnehmungstheorien Spinozas nicht nur vertont, sondern in musikalischer Form und Material als Bestandteil des musikalischen Denkens vollkommen integriert. Gleichzeitig thematisiert der Komponist Spinozas Konzept von „Raum und Ort“ im Bezug auf moderne Theorien des Geistes sowie seine eigene Verortung in der globalisierten Welt der Gegenwart.
Termine:
20. Februar 2022 | 20:00 Uhr | ETHICA –
nach Baruch de Spinoza | Synagoge Heidelberg
Uraufführung des gesamten Zyklus von Dániel Péter Biró von der SCHOLA Heidelberg und ensemble aisthesis unter der Leitung von Walter Nußbaum
Tickets finden Sie hier
21. Februar 2022 | 19:30 Uhr | ETHICA –
nach Baruch de Spinoza | Basel Musikakademie – Saal JazzCampus
Uraufführung des gesamten Zyklus von Dániel Péter Biró von der SCHOLA Heidelberg und ensemble aisthesis unter der Leitung von Walter Nußbaum
Tickets finden Sie hier
25.02.2022 | Universität Bergen (Norwegen)
26.02.-02.03.2022 | CD-Aufnahmen in Bergen |