Fast 60 Jahre lang beeinflusste er die Entwicklung Griechenlands musikalisch und politisch. In seiner Heimat wurde er wie ein Heiliger verehrt. Jetzt ist Mikis Theodorakis mit 96 Jahren gestorben.
Viele verbinden den Namen Mikis Theodorakis mit der berühmten Musik aus dem dreifach Oscar-prämierten Kultfilm „Alexis Zorbas“, die ihn 1964 weltweit berühmt machte und 50 Jahre später längt zum Klassiker avanciert ist.
Der dazugehörige Tanz Sirtaki gilt vielen Nichtgriechen als Inbegriff des griechischen Volkstanzes. Dabei wurde die Schrittfolge eigens für diesen Film erfunden.
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 12. September 2021, gibt es ein Onlineangebot und zugleich viele Veranstaltungen vor Ort. Bundesweit öffnen zahlreiche historische Stätten ihre Pforten, so auch in Heidelberg. Unter dem Motto „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“ rücken in diesem Jahr unter anderem Orte der Illusion wie Lichtspieltheater oder Theaterbauten in den Fokus. In Heidelberg sind bisher 26 Veranstaltungen angemeldet. Drei davon finden digital statt.
Mit dem Denkmaltag, der 2020 pandemiebedingt erstmals digital stattfand, soll das Interesse für die Bewahrung des kulturellen Erbes und die Denkmalpflege geweckt werden. Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz übernimmt die Koordination und stellt eine Plattform für digitale Inhalte bereit.
Digitale Beiträge und Vor-Ort-Veranstaltungen in Heidelberg sind etwa drei Wochen vor der Beginn im Internet unter www.tag-des-offenen-denkmals.de -> Aktionstag und auf heidelberg.de einsehbar.
Für den Inhalt der Beiträge und deren Durchführung sind die Veranstalter verantwortlich.