WhatsApp-Chef Will Cathcart hat Enthüllungen zur Überwachungssoftware Pegasus der israelischen Firma NSO als „Weckruf“ bezeichnet. „Mobiltelefone sind entweder für jeden sicher oder sie sind nicht für jeden sicher“, sagte er der britischen Zeitung The Guardian am Samstag. „Wenn das Journalisten auf der ganzen Welt betrifft, wenn das Verteidiger von Menschenrechten auf der ganzen Welt betrifft, dann betrifft das uns alle.“
Mit dem Ziel, in Heidelberg schnell neue Angebote für Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen, war eine Arbeitsgruppe aus Vertretern der Jugend sowie aus dem Jugendgemeinderat, der Heidelberger Nachtbürgermeister Jimmy Kneipp, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner und Mathias Schiemer, Geschäftsführer von Heidelberg Marketing, zusammengekommen. Der Wunsch nach einer Eventfläche und einem konsumfreien Treffpunkt hatte sich herauskristallisiert. Beim dritten Treffen der Gruppe im Rathaus am Mittwoch, 28. Juli 2021, stand fest: Ab Samstag, 31. Juli, kann eine Eventfläche im Bereich des Tiergarten-Schwimmbads bespielt werden. (mehr …)
Das DEZERNAT#16 im ehemaligen Feuerwehrgebäude der Stadt Heidelberg
startete im Jahr 2013. Die Heidelberger Dienste gGmbH nahmen Entwicklung und
Management nach Beschluss des Heidelberger Gemeinderats zunächst für fünf
Jahre auf. Der Auftrag wurde 2017 vom Gemeinderat einstimmig bis Ende 2023
erweitert. Nun gab es einmal mehr gute Nachrichten für das Kultur- und
Kreativwirtschaftszentrum: Der Betrieb wird nochmals um zwei Jahre – bis Ende
2025 – verlängert.
|
|
Unterschlagung, Geldwäsche, Korruption, Betrug: Im Vatikanstaat steht ein spektakuläres Strafverfahren an. Es geht um den Verlust vieler Millionen Euro Kirchengeld. Eines der ältesten Gebete der katholischen Kirche ist das Schuldbekenntnis, das Confiteor. Ursprünglich diente es zur Vorbereitung des Klerus auf die Heilige Messe, später wurde es zum festen Bestandteil des Gottesdienstes und bis heute kennen auch Nicht-Christen daraus zumindest die eine berühmte Formel: „mea culpa“. Trotzdem gesteht auch der Vatikan Schuld ungern ein. Insbesondere dann, wenn es um Verbrechen auf dem Gebiet des Vatikanstaates geht.
In jedem Jahr werden in Deutschland Hunderttausende Fahrräder gestohlen, darunter immer mehr Modelle der Premiumklasse. Viele von ihnen finden sich später in der Ukraine wieder. Anna aus Berlin (Name geändert) hatte nicht lange Freude an ihrem brandneuen roten E-Bike. Im Januar 2020 kaufte sie es für 2600 Euro und stellte es immer im Fahrradkeller ihres Wohnhauses ab. Doch das half nicht: Im Juli wurde es gestohlen. Anna meldete den Diebstahl der Polizei. Im vergangenen Jahr wurden nach Angaben des Bundeskriminalamtes (BKA) in Deutschland über 260.000 Fahrraddiebstähle im Gesamtwert von knapp 200 Millionen Euro registriert. (mehr …)
Trotz seiner systematischen Säuberungen fürchtet der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan noch immer den Verlust seiner Macht – er hat den Putschversuch vom 15. Juli 2016, den sein früherer Weggefährte, der Prediger Fethullah Gülen, angeblich organisiert haben soll, unter Kontrolle bekommen. In zwei Jahren unter Notstandsrecht hat er jedes verfügbare Mittel genutzt, um alle potentiellen Hindernisse für seine ultimative Herrschaft aus dem Weg zu räumen. Dennoch hatte er noch nie so große Angst um seine Macht wie jetzt.
In der Stadt Heidelberg gilt ab Freitag, 16. Juli 2021, die zweite Inzidenzstufe der Corona-Landesverordnung. Die 7-Tages-inzidenz in der Stadt liegt seit fünf Tagen über einem Wert von 10. Das zuständige Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises hat hierzu am 15. Juli 2021 die formal notwendige Bekanntmachung veröffentlicht. Danach gelten ab Freitag, 16. Juli, in Heidelberg unter anderem folgende Regelungen nach der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg: