Übersicht des digitalen Programms des Theaters und Orchesters Heidelberg in den nächsten zwei Wochen
Bis auf die Lesezeit
und das Philharmonische Konzert
finden alle Veranstaltungen
im Rahmen des
Heidelberger Stückemarkts statt.
Datum | Uhrzeit | Programm |
Donnerstag, 29. April | 16.30 Uhr | »Lesezeit« Hendrik Richter liest aus »Tūla« von Jurgis Kunčinas |
Freitag, 30. April | 19.30 Uhr | Eröffnung des 38. Heidelberger Stückemarkts |
20.00 Uhr | »Das weiße Dorf« von Teresa Dopler, Deutsche Erstaufführung, Autorenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2019 | |
Samstag, 1. Mai | 13.30 Uhr | Deutschsprachiger Autorenwettbewerb Teil 1 |
20.30 Uhr | »Wir haben getan, was wir konnten« Eine medizinisch–theatrale Recherche über Leben und Tod im deutschen Gesundheitswesen von Tuğsal Moğul, Deutsches Schauspielhaus Hamburg | |
Sonntag, 2. Mai | 13.30 Uhr | Deutschsprachiger Autorenwettbewerb Teil 2 |
18.00 Uhr | »Harte Probe« 1001 Wege, die Krise für Theater schönzureden. Podiumsgespräch | |
20.30 Uhr | »Have a good day!« Oper für 10 Kassiererinnen, Supermarktgeräusche und Klavier von Vaiva Grainytė, Lina Lapelytė und Rugilė Bardzdžiukaitė, Operomanija, Vilnius | |
Montag, 3. Mai | 18.30 Uhr | »Telefon-Kanon« von She She Pop, HAU Hebbel am Ufer, Berlin |
20.30 Uhr | »Erste Staffel. Zwanzig Jahre groẞer Bruder« von Boris Nikitin, Staatstheater Nürnberg | |
Dienstag, 4. Mai | 17.00 und 20.00 Uhr | »Homecoming« Ein Live-Theater-Game für Zuhause von machina eX |
20.30 Uhr | »A Room of Our Own« Vorstellung für Browser und variables Publikum von Swoosh Lieu | |
Mittwoch, 5. Mai | 18.30 | »Telefon-Kanon« von She She Pop, HAU Hebbel am Ufer, Berlin |
20.00 Uhr | »7. Philharmonisches Konzert« mit Musik von Maurice Ravel und Igor Strawinsky; Klavier Joseph Moog, Leitung Elias Grandy | |
20.30 Uhr | »Das hässliche Universum« von Laura Naumann, Münchner Volkstheater | |
Donnerstag, 6. Mai | 18.30 Uhr | »Frühlings Erwachen« von Lucien Haug, Schauspielhaus Zürich |
Freitag, 7. Mai | 20.30 Uhr | »Ich bin’s Frank« Ein Projekt von und mit Julia Häusermann, Münchner Kammerspiele |
Samstag, 8. Mai | 13.30 Uhr | Internationaler Autorenwettbewerb Litauen |
18.00 Uhr | »Theaterszene Litauen« Gespräch über Theater in Litauen | |
20.30 Uhr | »Regenland | Lietaus žemė« von Aidas Giniotis und Ensemble, Teatras Atviras Ratas Vilnius | |
Sonntag, 9. Mai | 18.30 Uhr | »werther.live« Ein digitales Theaterstück von punktlive |
21.00 Uhr | Preisverleihung |
Apr. 2021 | Heidelberg, Feuilleton, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Theater | Kommentieren