Extinction Rebellion Heidelberg protestiert mit einer Kunstaktion gegen den einregulierten Einfluss von Lobbyverbänden auf die aktuelle Klimapolitik

(Heidelberg, 18.06.) Am heutigen Donnerstag (18. Juni 209 um 15 Uhr stellte Extinction Rebellion (XR) Heidelberg ein gestrandetes Boot mit der Aufschrift “Eure Politik ist unser Untergang” auf der Alten Brücke in Heidelberg auf. In einer Performance mit 25 Aktivisten kämpften Lobbyisten und Politiker mit Bürgern um das Ruder. Mit der Protestaktion möchte die Klimagrechtigkeitsgruppe gegen die aktuelle Klimapolitik der Regierung und den einregulierten Einfluss von Lobbyverbänden protestieren.

“Die Politik hat uns in den Sand gesetzt. Unter dem Einfluss der ‚Klimaschmutzlobby‘ steuert sie uns in eine beispiellose Krise. Das muss aufhören. Es braucht Instrumente für faire, transparente und regulierte Lobbytätigkeiten, das bestätigt nicht erst der aktuelle Fall Philipp Amthor“, sagt Jochen Stadler aus dem XR-Presseteam.

Die Aktivisten versperrten die Alte Brücke in Heidelberg ab 15 Uhr anderthalb Stunden für den motorisierten Individualverkehr. Nach konstruktiven Gesprächen mit der Polizei wurde die friedliche Versammlung um 17.30 Uhr freiwillig von den Aktivist*innen aufgelöst.
“Unsere Politiker*innen haben bisher versagt der Klimakrise adäquat zu entgegnen und Deutschland wird trotz des kürzlich verabschiedeten Konjunkturpakets das 1,5-Grad- Klimaziel verfehlen. Auch in Heidelberg hat sich die Ausrufung des Klimanotstands im Mai letzten Jahres bis jetzt eher als Symbolpolitik erwiesen”, meint Judith Notbohm aus der Heidelberger XR-Ortsgruppe.
Gemeinsam mit Heidelberger Bürgern möchte XR in einem offenen Diskussionsforum, am kommenden Samstag um 16 Uhr am Universitätsplatz, darüber diskutieren, wie echte lokale Klimaschutzpolitik aussehen könnte. Bereits im Vorfeld hatte XR in Heidelberg Plakate aller demokratischer Parteien, von CDU bis Linke, aufgehangen, die zu dieser öffentlichen Versammlung einladen, bei der echte Bürgerpartizipation geübt werden soll.

Die Kampagne ist Teil einer bundesweiten Digitalen und Dezentralen Rebellion Wave von Extinction Rebellion Deutschland vom 12. bis 21. Juni 2020.

Pressekontakt
Jochen Stadler
E-Mail: media_heidelberg@extinctionrebellion.de
Tel.: 0172 9729997

Juni 2020 | Heidelberg, Gesundheit, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren