- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Gesucht: Studienteilnehmer zu psychobiologischen Konsequenzen der Corona-Pandemie

[1]Das Institut für Medizinische Psychologie am Universitätsklinikum Heidelberg sucht aktuell Studienteilnehmer zu psychobiologischen Konsequenzen der Corona-Pandemie und den momentan eingeschränkten sozialen Kontakten.
In einem ersten Online-Studien-Teil werden die subjektive Stressbelastung aufgrund der aktuellen Gefahr durch das Virus und der Maßnahmen wie Kontaktbeschränkung untersucht.
Als Aufwandsentschädigung können Sie an einer Verlosung (5x 50€-Gutscheine für Rapunzel oder Thalia) teilnehmen.

 

In einem zweiten Studien-Teil möchten die Wissenschaftler herausfinden, wie sich momentaner Stress und soziale Interaktionen zu Hause auf den Körper auswirken. Hierfür beantworten die Teilnehmer mehrmals kurze Fragen über ihr Smartphone. Zusätzlich bekommen sie aus dem Labor kleine Plastikbehälter („Salicaps“) geschickt, in denen sie Speichel sammeln. Der Speichel wird anschließend im Labor am Universitätsklinikum Heidelberg auf stressabhängige Hormone (Cortisol, Oxytocin) und Enzyme (Alpha Amylase) ausgewertet.

Die Teilnehmer erhalten eine Aufwandsentschädigung und können zusätzlich an einer Verlosung von Gutscheinen teilnehmen.

Weitere Informationen

Hintergründe und Teilnahme: www.soscisurvey.de [2]
Studienleitung: Dr. Monika Eckstein, Dr. Corina Aguilar-Raab, Dora Hopf & Ekatarina Schneider

Kontakt: sodi.studie@med.uni-heidelberg.de [3]