Großer Andrang beim Bürgerfest am 14. Januar 2018 – hier das rnv Zelt. Den Fahrplan des rnv-shuttles finden Sie am Ende dieses Beitrags. Foto Philipp Rothe

Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 12. Januar 2020, von 11.30 bis 17 Uhr zu ihrem Bürgerfest in das Patrick-Henry-Village (PHV) ein. Bei der Veranstaltung zum Jahresauftakt 2020 ist den gesamten Tag über für die ganze Familie ein abwechslungsreiches Programm mit Informationen, Unterhaltung und Spaß für die Kinder geplant. Im Festzelt wird nach dem Einzug mit dem Perkeo-Fanfarenzug Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner um 11.30 Uhr seine Neujahrsansprache halten. Anschließend gibt es dort Vorführungen, Musik und vieles mehr. Der Eintritt zum Bürgerfest ist frei. (mehr …)

Jan. 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell | Kommentieren

Bürgerfest: Die Stadt Heidelberg lädt am Sonntag, 12. Januar 2020, von 11.30 bis 17 Uhr zu ihrem Bürgerfest in das Patrick-Henry-Village (PHV) ein. Bei der Veranstaltung zum Jahresauftakt wird den gesamten Tag über für die ganze Familie ein interessantes Programm geboten. Zahlreiche Heidelberger Vereine und Institutionen, städtische Ämter und Gesellschaften sowie Parteien präsentieren sich und ihre Arbeit an Informationsständen und bei Mitmachaktionen. Interessierte können sich über die Planungen zur Entwicklung von PHV als Zukunftsstadtteil informieren. Der Eintritt zum Bürgerfest ist frei. (mehr …)

Jan. 2020 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Sie haben Anfang 2017 einen Satz gesagt, der auch international für enormes Aufsehen sorgte.
Sie sagten, etwas verkürzt: „Wenn wir vom Journalismus leben müssten, könnte ich nicht mehr ruhig schlafen.“
Würden Sie das heute noch wiederholen?

(mehr …)

Jan. 2020 | Feuilleton, Wirtschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren

Haben wir die Neujahrsansprache der Bundeskanzlerin gesehen und gehört, konnten wir meinen, die Digitalisierung stehe ganz oben auf der Agenda der Regierung. Neben Maßnahmen für den Klimaschutz nämlich versprach Angela Merkel auch „neue Antworten“ auf die Digitalisierung. Die Menschen sollten auch in Zukunft einen sicheren Arbeitsplatz und eine verlässliche Rente haben, so die Kanzlerin. Dazu brauche es „Mut zu neuem Denken, die Kraft, bekannte Weg zu verlassen, und die Bereitschaft, Neues zu wagen“.

(mehr …)

Jan. 2020 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Zeitgeschehen | Kommentieren
Frühjahr 2020

(mehr …)

Jan. 2020 | €uropa | Kommentieren

Die jüngste Entscheidung der Trump-Administration, dass die völkerrechtswidrige israelische Besatzung und Siedlungspolitik „nicht per se rechtswidrig“ sei, ist eine offene Verhöhnung des Völkerrechts und der zahllosen Resolutionen der UNO. Sie ist aber zugleich ein dramatischer Angriff auf die Rechte und das Leben der Palästinenser. Was Trump mit der Anerkennung der Annexion der Golanhöhen und Jerusalems durch die Verlegung der Botschaft begonnen hat, ist offenbar ebenso Teil seines lang angekündigten „Friedensplans“ wie die jetzige Entscheidung. Die israelische Regierung kann sie nur als Aufforderung betrachten, auch die restlichen Teile Palästinas bis zum Jordan zu annektieren. Damit wird die Zwei-Staaten-Lösung der UNO, die schon lange durch den Landraub der Siedlungen nur noch eine Illusion war, auch offiziell begraben. (mehr …)

Jan. 2020 | Allgemein, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

« Vorherige Seite