- Neue Rundschau - https://rundschau-hd.de -

Cecilia Bartoli – „Farinelli und seine Zeit“ im Kurhaus Wiesbaden

[1]

Unser besonderer Konzert-Hinweis: Cecilia Bartoli

Das diesjährige Rheingau-Musik-Festival Festival ist nun bereits schon wieder Geschichte.

Umso mehr aber freuen wir uns, unsere Leser – als besonderes „Rundschau-Schmankerl“ – aufmerksam machen zu dürfen auf das Konzert von Cecilia Bartoli und Les Musiciens du Prince-Monaco unter der Leitung von Gianluca Capuano am 29. November im Kurhaus Wiesbaden.

 

Am 29.11. Freitag, 20.00 Uhr
Kurhaus Wiesbaden

Cecilia Bartoli Mezzosopran
Les Musiciens du Prince – Monaco
Gianluca Capuano Leitung

Werke von Nicola Porpora, Johann Adolph Hasse, Georg Friedrich Händel und Leonardo Leo.

Farinelli und seine Zeit

Mit diesem neuen Programm, das zeitgleich mit ihrer neuen Solo-CD „Farinelli“ [2] erscheint, setzt Cecilia Bartoli ihre Reise zur großartigsten Musik des 18. Jahrhunderts, die 2009 mit dem Album „Sacrificum“ begann, fort. Es beinhaltet Musik von Nicola Porpora (1686-1768), Johann Adolph Hasse (1699-1783), Georg Friedrich Händel (1685-17553) sowie Leonardo Leo (1694-1744). Cecilia Bartoli widmet dieses Programm Carlo Broschi (1705-1782), genannt Farinelli, und anderen großen Sängern seiner Zeit. So wird sie damals gefeierte Partien auf die Bühne bringen, von der historischen Königin bis zum mythologischen Helden.

Am 9.11. sendete 3sat [3] eine spannende Dokumentation über Cecilia Bartoli.

„Die Leuchtkraft ihres Mezzosoprans wurde hundertfach gefeiert, ihr Charisma bringt Kritiker und Publikum ins Schwärmen.
Doch eines zeichnet Cecilia Bartoli besonders aus: die Fähigkeit, ihre ganze Persönlichkeit in jedes Wort zu legen, das sie singt.“

Unbedingt hören und sehen:
Die Dokumentation,
die noch bis zum 9. Dezember
in der
3sat-Mediathek [4] verfügbar ist.

Karten für das Konzert [5]