Philosophieren, sagt Cicero, sei nichts anderes, als sich auf den Tod vorbereiten. Studieren und Nachdenken ziehen unsere Seele von uns selber ab und weisen ihr eine unkörperliche Aufgabe zu, die eine Vorbereitung auf den Tod ist und Ähnlichkeit mit ihm hat; aber es heißt auch, dass alle Weisheiten und (fast) alles Reden darauf hinauslaufen, uns zu lehren, den Tod nicht zu fürchten. (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Orge sagte mir: Der liebste Ort, den er auf Erden hab
Sei nicht der Rasenplatz am Elterngrab.
Sei nicht ein Beichtstuhl, nicht ein Hurenbett
Und nicht ein Schoß weich weiß und warm und fett.
Orge sagte mir: Der liebste Ort
Auf Erden war ihm immer der Abort.
Dies sei ein Ort wo man zufrieden ist
Daß drüber Sterne sind und drunter Mist – Ein Ort sei einfach wundervoll, wo man
Selbst in der Hochzeitsnacht allein sein kann.
Ein Ort der Demut, dort erkennst du scharf:
Daß du ein Mensch nur bist, der nichts behalten darf: Ein Ort der Weisheit wo du deinen Wanst
Für neue Lüste präparieren kannst – Wo man indem man leiblich lieblich ruht
Sanft, doch mit Nachdruck etwas für sich tut.
Und doch erkennst du dorten was du bist: Ein Bursche der auf dem Aborte frißt!

Ω (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Feuilleton, In vino veritas, Junge Rundschau, Politik | Kommentieren

Dr. Khouloud Daibes – Botschafterin Palästinas in der Bundesrepublik Deutschland in der
Palästinensichen Vertretung Palästinas in Berlin

In einer gestern veröffentlichten Erklärung kündigte der US-Außenminister Mike Pompeo an, die israelischen Siedlungen nicht länger als völkerrechtswidrig ansehen zu wollen.
Diese Ankündigung folgt unilateral vollzogenen Schritten der US-Regierung, darunter die Anerkennung Jerusalem als Israels Hauptstadt, die US-Botschaftsverlegung, die Einstellung der UNRWA-Finanzhilfen und die Schließung des PLO-Vertretungsbüros in Washington. Mithin erhält MP Netanyahu grünes Licht für seine Siedlungspolitik mit Bevölkerungstransfer und Landraub. Unter den Augen der Weltöffentlichkeit soll das palästinensische Land mit den Siedlungen in der Westbank entgegen dem Völkerrecht schrittweise annektiert werden. Um den Frieden zu sichern, muss die Internationale Gemeinschaft handeln. Ihre Werte sind zu schützen und die Rechte des palästinensischen Volkes zu verteidigen,“ so Botschafterin Dr. Daibes zur Ankündigung der US-Regierung.

(mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Zeitgeschehen | 1 Kommentar

Maus hackt KatzeEs ist ein Teil guter deutscher Tradition, ein Wort wie (und wäre das „nur“ Presse-) Freiheit nicht für sich allein stehen zu lassen.

Ruft da wer „Freiheit“, egal was für eine solche gemeint ist, schon gesellt ein anderer „Ordnung!“ hinzu; und, wer da klug ist, redet gleich von „Freiheit und Verantwortung“ oder preist die Freiheit, warnt jedoch im gleichen Atemzug vor ihrem Missbrauch, wäre es auch nur, einen auf einen Anrufbeantworter draufgerotzten Text zu veröffentlichen.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Allgemein, Essay, In vino veritas, Junge Rundschau, Kirche & Bodenpersonal, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

30 Jahre nach Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 hat sich die Situation der Kinder weltweit an vielen Stellen verbessert. Die Kindersterblichkeit ist deutlich zurückgegangen, die Zahl der Kinder, die nicht zur Schule gehen, hat sich seitdem von 120 Millionen auf jetzt 64 Millionen knapp halbiert. (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Essay, Junge Rundschau, Politik, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Zum letzten Mal vor der Sanierung geht der Jugendtanztag in der Stadthalle über die Bühne. Die Choreographie vom Haus der Jugend befasst sich mit Plastikmüll und seiner Auswirkung auf die Natur. Archivbild 2018: Philipp Rothe

Ein Jugendtanztag mit neuen Orten und Perspektiven: Dieweil – hat sich ja wohl herumgesprochen – die Stadthalle saniert wird und künftig auch dem Jugendtanztag neue Möglichkeiten bieten soll, haben die Veranstalter getan, was sie tun  mußten und aus der Not eine Tugend gemacht. In diesem Jahr nämlich findet der Jugendtanztag an zwei verschiedenen Tagen und Orten statt: Auf den HipHop-Contest am Samstag, 23. November 2019, ab 17 Uhr in der Halle 02 folgen am Sonntag, 8. Dezember, im Bürgerhaus Emmertsgrund ab 14.30 Uhr die Vorstellungen der Kindergruppen und ab 19 Uhr die der Jugendgruppen. Veranstalter des Jugendtanztags sind der Stadtjugendring und die Kinder- und Jugendförderung Heidelberg.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, InfoTicker aktuell, Junge Rundschau, Metropolregion Rhein-Neckar, Rhein-Neckar-Kreis | Kommentieren

„Sender-Empfänger“ (2003) Albert Hofmann
im Gespräch mit Antoine Mechler. Bild: got

Des Rundschau-Beirats Mitglied Antoine Mechler zu:Gedanken zum Entdecker von LSD“ –  zu Albert Hofmans Essays „Einsichten und Ausblicke“  und über dessen (Kant gleich: „sapere aude“) „Aufklärung als das Bestreben, seiner eigenen Unmündigkeit zu entrinnen“  – womit auch Hofmann versuchte, dem Menschen die Freiheit zu vermitteln, die ihm einen sicheren Stand in der Welt, in der Wirklichkeit, hätte gestatten sollen.  Wobei sowohl der Autor (wie wohl dem damals rezensierenden Rundschau – Mitarbeiter auch), sich schier von Anfang an die Frage stellte, was denn nun Wirklichkeit überhaupt -, mithin, von welcher Beschaffenheit die Wirklichkeit der Welt nun eigentlich wirklich zu sein habe: (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Buchempfehlungen, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Wissenschaft | Kommentieren

Hat seinen Vertrag in Heidelberg bis 2024 verlängert: Generalmusikdirektor Elias Grandy (sitzend rechts) neben Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, dahinter (von links) Roland Haag, Leiter des Personal- und Organisations – amtes der Stadt Heidelberg, Intendant Holger Schultze und Kulturbürgermeister Dr. Joachim Gerner. Bild: Philipp Rothe

Generalmusikdirektor Elias Grandy setzt seine Arbeit in Heidelberg auch in den kommenden Jahren fort. Der Gemeinderat hat einer entsprechenden Vertragsverlängerung in nichtöffentlicher Sitzung zugestimmt. Der Vertrag läuft bis 2024. Grandy unterzeichnete die Verlängerung am Freitag, 15. November 2019, im Dienstzimmer des Oberbürger – meisters im Heidelberger Rathaus.

Der 39-jährige Grandy ist seit September 2015 Generalmusikdirektor des Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg. Als erstklassiger Dirigent wird er seither vom Publikum und von der Presse gefeiert. (mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Feuilleton, Junge Rundschau, Senioren, Theater & Orchester HD | Kommentieren

Diagnose für die AfD-Erfolge? Das Land rückt nach rechts. Nein. Die politischen Einstellungen sind konstant. Erst seit der AfD wird aufgemerkt. Ein Gastbeitrag.

Und das ist zwar schlimm genug. Aber: Diagnose für die AfD-Erfolge? Das Land rückt nach rechts. Nein, tut es nicht. Die politischen Einstellungen sind konstant. Erst seit der AfD wird aufgemerkt. Der Aufstieg der AfD hat in der deutschen Öffentlichkeit verständlicherweise eine gewisse Alarmstimmung ausgelöst. In dieser Stimmung wird immer wieder behauptet, den unerwarteten Erfolgen der radikalen Rechten liege ein gesamtgesellschaftlicher Rechtsruck zugrunde. Jedoch gibt es keine ernsthafte empirische Grundlage, auf der man von einer solchen Verschiebung nach rechts sprechen könnte. (mehr …)

Nov. 2019 | Allgemein, Junge Rundschau, Politik, Sapere aude, Senioren, Zeitgeschehen | Kommentieren

Die Stadt Heidelberg hat in Kooperation mit dem Katholischen Verein für soziale Dienste in Heidelberg (SKM) seit 14. November wieder ihr Winter-Notquartier im Stadtteil Rohrbach geöffnet.

Bis Anfang April 2020 gibt es hier zusätzlich 24 Übernachtungsplätze für wohnungslose Menschen, darunter fünf Plätze für Frauen, die ihren Lebensmittelpunkt in Heidelberg haben.

(mehr …)

Nov. 2019 | Heidelberg, Kirche & Bodenpersonal | Kommentieren

« Vorherige SeiteNächste Seite »